Start erst nach 2. Versuch

Registriert
30. Nov. 2012
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
T...Turbolinchen
Ich habe mit meinem 9-5 Sport Kombi (9116/AAI) seit kurzem einen kuriosen Fehler:

Wenn ich starten möchte, reagiert der Anlasser erst, wenn ich den Zündschlüssel ein zweites Mal drehe. Außerdem reagiert die Innenbeleuchtung nicht auf das Öffnen-Signal.

Wenn das Auto warmgefahren ist, ist alles wieder in Ordnung, aber nur so lange, bis es wieder abgekühlt ist.

Meine Fragen:
Muss ich weitere Probleme erwarten?
Was kann die Ursache sein und wie wird man sie wieder los?
 
Hört man es aus dem Motorraum Klacken, wenn du das erste mal den Zündschlüssel drehst? Wenn ja, dann ist wohl der Magnetkontaktschalter am Starter verschlissen bzw. die Kupfekontakte - wenn nein, tippe ich auf den Zündkontaktschalter.
Zur Innenbeleuchtung - wie sieht es aus, wenn du z.b. die Beifahrertüre öffnest? Wenn es dann geht, wird wohl der Schaltkontakt der Fahrertür nicht mehr ganz taufrisch sein, wenn nein, hat es wohl eine andere Ursache..
 
Das wäre schön einfach.
Man hört aber beim ersten Startversuch absolut nichts.
Die Innenbeleuchtung geht leider mit keiner Türöffnung an.
 
Zündanlassschalter bzw. Wegfahrsperre!

Grüße Balze
 
Oh, danke für die schnellen Reaktionen.
Hast du selbst schon derartige Erfahrungen gemacht oder weißt von solchen?
Es ist übrigens genau der 2. Versuch, der zum Erfolg führt.
 
Jep, habe schon ähnliches erlebt und nicht nur bei Saab. Bei nem guten Freund war der Zündanlassschalter mit den gleichen Ausfallerscheinungen ausgestiegen, ist Fummelei. Und beim kleinen Renault (der ja auch nur ein Auto ist) war das Relais der Wegfahrsperreneinheit im Steuergerät defekt, auch so ähnlich nur dass der Anlasser dann durgezogen hat. Nun, der 9-5er hat eine eigene Einheit für die Wegfahrsperre. Einfach mal zum Saal Techniker fahren und beim Starten das Tech dranhängen. Das zeigt dann schon ob freigeschaltet wird oder nicht.

Grüße Balze
 
Zurück
Oben