Hallo Profis!
Hab da mal ein Prolem.
Vor ca. 3 Wochen habe ich folgende 'Tätigkeiten durchgeführt:
1. Ölwechsel mit Filtereinsatz (Batterie abgeschraubt wegen Platz)
2. AGR gesäubert (Bremsenreiniger Lidl ist spitze)
3. Ansaugkrümmer abgenommen und die 3 mm dicke Schmodderschicht entfernt
4. Ansaugbereich um die Klappen ebnfalls mit Schaber und Reiniger gesäubert.
(immer schön die Klappen zugehalten) und Zusammengeschraubt.
6. Leitungen geprüft und 1 Entlüftungsleitung Diesel erneuert.
Jetzt zum Problem:
Wenn der Wagen steht springt er nicht an. Nach ziemlich langem Orgeln (5 Minuten mit Unterbrechung)kommt er dann nach einigen Hustern. Hinten qualmt es raus und ziemlich stinkig. Mit Startpilot kommt er etwas früher. Anrollen geht immer nach ca. 30 Metern (auch morgens kalt).
Irgendwie "fühlt" es sich so an, als obb er keinen Sprit kriegt zum Start. Die Glühwürmchen bekommen aber Strom und sind ca. 1,5 Jahre alt. Sicherungen OK, Luftfilter OK, Dieselfilter gewechselt und Anschlüsse geprüft OK.
Frage:
Muss ich den Diesel entlüften? Wenn ja, wie geht das?
Wäre euch echt dankbar für ne Hilfestellung. Aus der Suche konnte ich nix gewinnen.
Danke schonmal im Voraus !!!
Der Maczac
Hab da mal ein Prolem.
Vor ca. 3 Wochen habe ich folgende 'Tätigkeiten durchgeführt:
1. Ölwechsel mit Filtereinsatz (Batterie abgeschraubt wegen Platz)
2. AGR gesäubert (Bremsenreiniger Lidl ist spitze)
3. Ansaugkrümmer abgenommen und die 3 mm dicke Schmodderschicht entfernt
4. Ansaugbereich um die Klappen ebnfalls mit Schaber und Reiniger gesäubert.
(immer schön die Klappen zugehalten) und Zusammengeschraubt.
6. Leitungen geprüft und 1 Entlüftungsleitung Diesel erneuert.
Jetzt zum Problem:
Wenn der Wagen steht springt er nicht an. Nach ziemlich langem Orgeln (5 Minuten mit Unterbrechung)kommt er dann nach einigen Hustern. Hinten qualmt es raus und ziemlich stinkig. Mit Startpilot kommt er etwas früher. Anrollen geht immer nach ca. 30 Metern (auch morgens kalt).
Irgendwie "fühlt" es sich so an, als obb er keinen Sprit kriegt zum Start. Die Glühwürmchen bekommen aber Strom und sind ca. 1,5 Jahre alt. Sicherungen OK, Luftfilter OK, Dieselfilter gewechselt und Anschlüsse geprüft OK.
Frage:
Muss ich den Diesel entlüften? Wenn ja, wie geht das?
Wäre euch echt dankbar für ne Hilfestellung. Aus der Suche konnte ich nix gewinnen.
Danke schonmal im Voraus !!!
Der Maczac