Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Saab 900 S (1992), und hoffe, dass jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte.
Wenn ich am Abend eine längere Strecke gefahren bin, meistens etwa 100 km auf der Autobahn, und den Saab dann ein paar Stunden später oder am nächsten Morgen wieder starten möchte, springt er nicht mehr an. Der Anlasser dreht ganz normal, er ist auch neu, aber der Motor startet nicht. Das Einzige, was hilft, ist Anschieben – dann springt er sofort an. Alternativ kann ich warten, bis am Nachmittag die Sonne scheint, dann startet er auch wieder (keine Ahnung wieso). Das Problem tritt nicht immer auf, aber wenn es passiert, ist es meistens eher kalt draußen.
Ansonsten gibt es keinerlei Startprobleme. Wenn ich nur kurze Strecken fahre oder das Auto lange steht, springt es immer problemlos an, selbst bei -5°C. Und wenn der Motor läuft, dann läuft er ruhig und ohne Auffälligkeiten. Kürzlich wurden bereits die Zündkerzen, der Zündverteiler und der Anlasser erneuert, allerdings ohne Erfolg.
Das größte Problem ist, dass das Auto beim Mechaniker immer problemlos anspringt, sobald es dort steht. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was ich testen sollte? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
ich habe ein Problem mit meinem Saab 900 S (1992), und hoffe, dass jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte.
Wenn ich am Abend eine längere Strecke gefahren bin, meistens etwa 100 km auf der Autobahn, und den Saab dann ein paar Stunden später oder am nächsten Morgen wieder starten möchte, springt er nicht mehr an. Der Anlasser dreht ganz normal, er ist auch neu, aber der Motor startet nicht. Das Einzige, was hilft, ist Anschieben – dann springt er sofort an. Alternativ kann ich warten, bis am Nachmittag die Sonne scheint, dann startet er auch wieder (keine Ahnung wieso). Das Problem tritt nicht immer auf, aber wenn es passiert, ist es meistens eher kalt draußen.
Ansonsten gibt es keinerlei Startprobleme. Wenn ich nur kurze Strecken fahre oder das Auto lange steht, springt es immer problemlos an, selbst bei -5°C. Und wenn der Motor läuft, dann läuft er ruhig und ohne Auffälligkeiten. Kürzlich wurden bereits die Zündkerzen, der Zündverteiler und der Anlasser erneuert, allerdings ohne Erfolg.
Das größte Problem ist, dass das Auto beim Mechaniker immer problemlos anspringt, sobald es dort steht. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was ich testen sollte? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße