- Registriert
- 26. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.413
- Danke
- 52
- SAAB
- 9-3 II
- Turbo
- FPT
Hilfe!!
habe einen 93 SE BJ 2002 mit jetzt wiederkehrendem problem. wenn es wärmer wird bei außentemp. von 6-14/15 °C stinkt meine klimaautomatik bei noch kaltem motor zum himmel. es riecht nach brackwasser bzw. als ob sich ein toter marder da drinnen versteckt hätte. bei warmen motor ist das alles kein thema mehr. das problem tritt im sommer oder winter nicht auf.
die werkstatt meinte, da müßte man das system für ca. 60geld "desinfizieren" damit sich angesammelte kulturen oder was auch immer nicht weiter ausbreiten können. allerdings wenn dem so wäre, dann müßte das auto doch ganzjährig müffeln und nicht nur saisonal als sogenannter quartalsstinker, oder liege ich da ganz falsch? vielleicht machen die bösen kulturen dann auch mal urlaub...
ach so, in mein auto kommt zur abhilfe kein duftbäumchen o.ä. rein!
gruß,
saabi
habe einen 93 SE BJ 2002 mit jetzt wiederkehrendem problem. wenn es wärmer wird bei außentemp. von 6-14/15 °C stinkt meine klimaautomatik bei noch kaltem motor zum himmel. es riecht nach brackwasser bzw. als ob sich ein toter marder da drinnen versteckt hätte. bei warmen motor ist das alles kein thema mehr. das problem tritt im sommer oder winter nicht auf.
die werkstatt meinte, da müßte man das system für ca. 60geld "desinfizieren" damit sich angesammelte kulturen oder was auch immer nicht weiter ausbreiten können. allerdings wenn dem so wäre, dann müßte das auto doch ganzjährig müffeln und nicht nur saisonal als sogenannter quartalsstinker, oder liege ich da ganz falsch? vielleicht machen die bösen kulturen dann auch mal urlaub...
ach so, in mein auto kommt zur abhilfe kein duftbäumchen o.ä. rein!
gruß,
saabi