Oldie55
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 08. Mai 2019
- Beiträge
- 426
- Danke
- 82
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 96
- Turbo
- Ohne
Hallo, ein altes Problem im neuen Jahr macht sich wieder bemerkbar und wir kommen nicht ins Motorsteuergerät zum auslesen.
Morgens super springt an läuft gut alles Ok. Ist er erstmal warm, muß ich ewig orgeln lassen ehe er anspringt und dann stinkt er wie eine Raffinerie. Kompression warmer Motor zwischen 11 - 11,3.
Hatte Rückschlagventil im verdacht, aber da scheint alles i.o zu sein. Bei der Inspektion, wurden alle Verschleissteile getauscht, bis auf den Verteiler, ist alles an der Zündung neu. km, gelaufen 114345, also schliesse ich die EInspritzdüsen aus.Auch alle U-Leitungen sind neu, es kann eigentlich nur ein Sensor/ Fühler nicht korrekt arbeiten,Ideen,bzw Wissen sind gefragt,
Danke

Morgens super springt an läuft gut alles Ok. Ist er erstmal warm, muß ich ewig orgeln lassen ehe er anspringt und dann stinkt er wie eine Raffinerie. Kompression warmer Motor zwischen 11 - 11,3.
Hatte Rückschlagventil im verdacht, aber da scheint alles i.o zu sein. Bei der Inspektion, wurden alle Verschleissteile getauscht, bis auf den Verteiler, ist alles an der Zündung neu. km, gelaufen 114345, also schliesse ich die EInspritzdüsen aus.Auch alle U-Leitungen sind neu, es kann eigentlich nur ein Sensor/ Fühler nicht korrekt arbeiten,Ideen,bzw Wissen sind gefragt,
Danke