- Registriert
- 25. Aug. 2008
- Beiträge
- 95
- Danke
- 6
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- FPT
Hallo Foremgemeinde!
Es geht um 9-5 Aero Limo MY2004 90000km
Seit kurzem (kalte Aussentemperaturen) merke ich ein knarzendes bzw. quitschendes (so wie Gummi an Gummi) Geräusch von rechts hinten beim Überfahren von Unebenheiten (z.B. Kanaldeckel). Hört sich nicht sehr gesund an und ist im Innenraum deutlich zu hören. Mit zunehmenden Aussentemperaturen bzw. nach langer Autobahnfahrt isses leiser bzw. nicht mehr hörbar, trotzdem fühlt sich das Fahrwerk minimalst "ausgeschlagen" an, wenn es uneben wird, einfach etwas unkonfortabel.
Stoßdämpfer von aussen sind trocken, habe den Wagen jedoch noch nicht auf der Rüttelplatte gehabt. (wollt mich mal vorher informieren, und nicht gleich Zahlen
)
Ich bin nicht Zweitbestizer.
Hätte ich folgende Fragen:
- Kennt jemend eine mögliche bzw. wahrscheinliche Ursache?
- Die vorderen Dämpferbeine haben Saab Aufkleber oben die hintern haben Sachs aufkleber, sind die beide Original oder der hintere schon mal getauscht worden?
- Kann man dem Aero ein generell ein etwas weicheres Fahrwek verpassen? (mehr Dämpfungskomfort) Was empfiehlt sich wenn ich Dämpfer und /der Federn Tausche. Ich möchte kein Vermögen ausgeben (a la Hirsch)
Gruss TurboAero
Es geht um 9-5 Aero Limo MY2004 90000km
Seit kurzem (kalte Aussentemperaturen) merke ich ein knarzendes bzw. quitschendes (so wie Gummi an Gummi) Geräusch von rechts hinten beim Überfahren von Unebenheiten (z.B. Kanaldeckel). Hört sich nicht sehr gesund an und ist im Innenraum deutlich zu hören. Mit zunehmenden Aussentemperaturen bzw. nach langer Autobahnfahrt isses leiser bzw. nicht mehr hörbar, trotzdem fühlt sich das Fahrwerk minimalst "ausgeschlagen" an, wenn es uneben wird, einfach etwas unkonfortabel.
Stoßdämpfer von aussen sind trocken, habe den Wagen jedoch noch nicht auf der Rüttelplatte gehabt. (wollt mich mal vorher informieren, und nicht gleich Zahlen

Ich bin nicht Zweitbestizer.
Hätte ich folgende Fragen:
- Kennt jemend eine mögliche bzw. wahrscheinliche Ursache?
- Die vorderen Dämpferbeine haben Saab Aufkleber oben die hintern haben Sachs aufkleber, sind die beide Original oder der hintere schon mal getauscht worden?
- Kann man dem Aero ein generell ein etwas weicheres Fahrwek verpassen? (mehr Dämpfungskomfort) Was empfiehlt sich wenn ich Dämpfer und /der Federn Tausche. Ich möchte kein Vermögen ausgeben (a la Hirsch)
Gruss TurboAero