Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 900-2 hat leider diese sauteuren, einteiligen Federbeine vorne. Ich muss mit dem Auto nächstens zur amtlichen prüfung und beim messen auf dem Dämpfertester haben die Stossdämpfer kläglich versagt! Und bevor ich mir die teure reparatur mit einem 1000er pro Seite antue, wechsle ich lieber die ausgelutschten Dämpfer aus. Darum die Frage.
Der 900-2 hat leider diese sauteuren, einteiligen Federbeine vorne. Ich muss mit dem Auto nächstens zur amtlichen prüfung und beim messen auf dem Dämpfertester haben die Stossdämpfer kläglich versagt! Und bevor ich mir die teure reparatur mit einem 1000er pro Seite antue, wechsle ich lieber die ausgelutschten Dämpfer aus. Darum die Frage.
Hallo,
deswegen vertehe ich ja die Frage nicht!
Willst du die halbe Vorderachse wegwerfen, nur wegen dem Däpferwechsel??!?!
Natürlich kann man die Dämpfer seperat tauschen. Ist vorne nur halt ein wenig anstrengender als hinten.
Also:
Reifen runter
Achsträger unten lösen
Oben vom Motorraum die drei kleinen Schräubchen lösen
=> Du hast den ganzen Kram in der Hand.
(ABS-Leitung nicht vergessen, Bremse runter ist klar.)
Federspanner, und Feder zusammen
Das Lager runter
Dann kann man die Schraube im Schraubstock greifen und lösen
=> Dämpferpatrone geht raus.
=> Ein wenig Öl reinkippen
=> neuen Dämpfer rein
alles wieder zusammen, Lager neu fetten.
Sollte in 2-3 Stunden für beide Seiten zu machen gehen.
Du brauchst:
- Neue Achs-Muttern
- Neue Dämpfer
- Neue Auflagen für die Federn (die werden nicht gut aussehen ....)
- Neue Manschetten um die Dämpfer
Ich hab dabei gleich alles entrostet und neu lackiert.
Sollte alles zusammen so um die 200 Euro an Teilen kosten, also kein Grund das Auto zu entsorgen!
Grüße & viel Erfolg!
Welcher Federspanner wäre da der richtige? Diese billigeren aus der Bucht für 100€ sollten doch auch gehen?
Billig würde ich die nicht nennen, billig ist so was hier (nur aus einfachen Gewindestangen und Klauen) bestehend, aber auch diese Konstruktionsart tut ihren Dienst. Ist halt komfortabler wenn man nur an einem drehen muss und nicht ständig umsetzen muss. Aber für 240€ und mehr nehme ich das gerne in Kauf. Zumindest für privat schrauben alle juble Jahr. In einer Werkstatt ist das was anderes.Welcher Federspanner wäre da der richtige? Diese billigeren aus der Bucht für 100€ sollten doch auch gehen?
Welcher Federspanner wäre da der richtige? Diese billigeren aus der Bucht für 100€ sollten doch auch gehen?
http://cgi.ebay.de/FEDERSPANNER-UNI...em&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item5d2748a3c8
Der ist ganz OK und auch recht sicher.
Hier ist einer für 15 Tacken zu haben:
http://cgi.ebay.de/Federspanner-/11...em&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item19bcd4bdf4
Hier ist einer für 15 Tacken zu haben:
http://cgi.ebay.de/Federspanner-/11...em&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item19bcd4bdf4
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen