- Registriert
- 29. Juli 2012
- Beiträge
- 5.339
- Danke
- 667
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo Alteisen-Spezialisten,
habt ja auf den Fotos in meinem "Einkaufsthreat" bereits gesehen, dass mein neuer Alter leichte Farbabweichungen im Grau hat. Jetzt will ich kurzfristig einen Deckel für die Radioklappe lackieren und perspektivisch dann auch an die in der Farbe abweichenden Teile gehen.
Zudem stört mich die unsaubere Pappe im Fußraum, die ich ebenfalls farblich auffrischen will.
In diesem Zusammenhang folgende Fragen:
- Die Farbbezeichnung für meinen 96er lautet: GY2 Pearl Grey. Hat jemand von euch diesen Lack schon mal mischen lassen oder kennt eine Bezugsquelle. Die Fa. Lackpoint (www.lackpoint.de) hat mir angeboten, die Farbe auszulesen (z.B. von den Kotflügeldeckeln im Motorraum) und sie mir zu mischen (Sparydose und 2K-Lack).
- Welches Grau passt den am Besten für die Auffrischung der Pappen vorne im Fußraum. Es ist deutlich dunkler als die Wagenfarbe. Ich denke aber, dass die Auffrischung mit einem handelsüblichen Standardgrau gehen müsste. Hat sich schon mal jemand damit befasst?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
habt ja auf den Fotos in meinem "Einkaufsthreat" bereits gesehen, dass mein neuer Alter leichte Farbabweichungen im Grau hat. Jetzt will ich kurzfristig einen Deckel für die Radioklappe lackieren und perspektivisch dann auch an die in der Farbe abweichenden Teile gehen.
Zudem stört mich die unsaubere Pappe im Fußraum, die ich ebenfalls farblich auffrischen will.
In diesem Zusammenhang folgende Fragen:
- Die Farbbezeichnung für meinen 96er lautet: GY2 Pearl Grey. Hat jemand von euch diesen Lack schon mal mischen lassen oder kennt eine Bezugsquelle. Die Fa. Lackpoint (www.lackpoint.de) hat mir angeboten, die Farbe auszulesen (z.B. von den Kotflügeldeckeln im Motorraum) und sie mir zu mischen (Sparydose und 2K-Lack).
- Welches Grau passt den am Besten für die Auffrischung der Pappen vorne im Fußraum. Es ist deutlich dunkler als die Wagenfarbe. Ich denke aber, dass die Auffrischung mit einem handelsüblichen Standardgrau gehen müsste. Hat sich schon mal jemand damit befasst?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung