Karosserie - Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV

Registriert
14. Dez. 2012
Beiträge
209
Danke
52
SAAB
900 II
Baujahr
1996
Turbo
Ohne
Hallo zusammen,
der TÜV fand heute, dass am Unterboden die Verstärker 12832553 und 12834554 für den CV (oder wie es der TÜV beschreibt; Hilfsrahmen) durchgerostet ist. Ich habe die Nummern im EPC gefunden.

Wo besorgt ihr solche Reparaturteile (Reparaturbleche) oder fertigt ihr die selber an?
Der TÜV meinte entweder neue reinschweißen oder ein Blech drüber schweißen (was nur halb cool ist).

1717529721569.png

Kann mir jemand mit Tipps helfen?

Gruss Armin
 
Hm, die geschraubten Verstärkungen (wie beim 9-5 hinten am Hilfsrahmen) beim Verwerter suchen. Geschweißte selber machen bzw. flicken.
 
Die sehen so aus! Gebrauchte zu finden wird wohl eher schwierig werden.
 

Anhänge

  • IMG_7300.jpeg
    IMG_7300.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_7302.jpeg
    IMG_7302.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 31
Vermutlich. Frag doch mal bei Elferink in NL oder Aero World Germany nach.
 
Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! :eek:
Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte.
Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.
 
Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! :eek:
Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte.
Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.

"neu"...die Dinger sind mittlerweile auch um die 20 Jahre alt :biggrin:

Schau dir mal Passat 3C aus der Zeit an... :hmpf:
 
Rückmeldung:
  • Neu nicht aufzutreiben
  • Gebraucht auch nichts vernünftiges
  • Selber machen --> auch sehr teuer, aber ein guter Bekannter der gerne an Autos rumschweißt hat mit viel Fleiss und Geduld Stück für Stück zugeschnitten und geschweisst.
Jetzt habe ich einen neuen TÜV und konnte den CV endlich zulassen.
Jetzt geht's wie immer daran, die nicht TÜV relevanten Sachen zu reparieren (z.B. Dachhydraulik usw.)
Armin
 

Anhänge

  • IMG_7333.JPG
    IMG_7333.JPG
    2 MB · Aufrufe: 24
Schön. Von jetzt ab regelmäßig kontrollieren und ggf. mit was sich immer tränken.
 
Zurück
Oben