Surren bei eingeschaltetem Motor

Registriert
29. Okt. 2006
Beiträge
813
Danke
84
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
habe dieses Problem erst seit kurzem.
Vorne rechts im Motorraum surrt es während ich fahre und auch stehe die ganze Zeit.
Habe mal die Suche benutzt aber ich gebe wohl nicht das richtige Suchwort ein!

Was könnte dieses Geräusch sein?

Wenns die Wasserpumpe wäre, würde doch die Tempratur hoch gehen,
ist aber im normalen Bereich.

Evt. die Servolenkung?

Bin froh um jeden Tip.

Danke

Gruss Martin
 
Wenn die Wasserpumpe Geräusche macht, heißt das noch nicht automatisch, dass sie nicht mehr fördert, sondern würde nur ein baldiges Ableben ankündigen... :rolleyes: Ich würde mal alle Nebenaggregate genauer abhören...
 
Dem entnehme ich, dass das Surren drehzahlabhängig ist?
Wasserpumpe kann sein, bei mir hat sie sich verabschiedet und die Temperatur ist erst höher gegangen, als meine WaPu beschloß Italien zu wässern.
Servopumpe macht auch Geräusche, wenn zuwenig Öl gefördert wird. Undichtigkeiten irgendwo erkennbar? (Wasser oder Öle)
Oder Lager der Riemen? Ist dann aber mehr ein Quietschen und Temperatur (Außentemp) abhängig.
 
Genau schau doch mal im Servo öl behälter ob genug drinn ist.
Wenn du zeit hast und das nötige wissen am besten den Keilriemen runter und jede einzelne rolle von hand drehen wen das rau oder schwergängig ist hast du schon den übeltäter.
Beim 9-5 vom Vater hatten wir auch so ein summen und dort war es die Servolenkung die zu wenig öl hatte.
 
Besten Dank für die Antworten.

Das surren ist immer gleich.
Das es leckt habe ich nicht gesehen,
werde aber morgen mal den Saab auf die Bühne nehmen.
Servoflüssigkeit war halb voll, hatte am Freitag mal nachgeschaut.
Habe wieder aufgefüllt und seit Freitag keinen Verlust.
Hat auch keine Flecken am Boden.
Hoffe ja nciht das ich den Keilriemen runter nehmen muss!

Gruss Martin
 
Wenn das Surren immer gleich ist, soll also heißen NICHT drehzahlabhängig, dann sollte es nicht direkt mit drehenden Teilen am Motor (WaPu, Servo, Riemen etc) zu tun haben.
Also sollte es ein Aggregat sein, was separat angetrieben wird.
z.B.:
- Benzinpumpe
- Lüftermotor
- ...
Versuche doch mal zu ergründen, ob es auch bei nur Zündung an brummt, oder ob dafür der Motor dazu an sein muß.
 
Wenn die Zündung an ist surrt nichts,
wenn ich beschleunige dann wird das surren etwas lauter.
Servoölstand hat sich nicht verändert.

Gruß Martin
 
Nur um ihn evtl. auszuschließen:
Großer Verdächtiger ist immer die Umlenkrolle des Poly-V-Riemens: wenn man von links auf den Stirndeckel des Motors schaut die Rolle oben links. Vlt. kündigt sich hier ein Lagerschaden der Rolle an, irgendwann ist die Rolle dann fest und der Riemen scheuert durch.
Hatte ich bis jetzt bei jedem SAAB-Vierzylinder ab 1994, außer beim älteren 9000i ...
 
Komme leider erst nächste Woche dazu unter
das auto zu schauen.
Danke nochmal für die antworten.
 
Haben jetzt den Riemen runter genommen und die Räder mal gedreht.
Ging alles einwandfrei,
ausser der Wasserpumpe,
die machte so ein komisches Geräusch!!:mad:

Was bei mir auch fehlt,
wieso weiss ich echt nicht,
ist die obere mittlere Umlenkrolle?!:rolleyes::confused:

Werde jetzt die Teile bestellen und dann rein montieren.:smile:
Gruss Martin

Ps: Der heute zu seinem neuen Aero geht:biggrin:
 
Zitat:
"Was bei mir auch fehlt,
wieso weiss ich echt nicht,
ist die obere mittlere Umlenkrolle?!:rolleyes::confused:"

Bei Dir ist der kurze Riemen verbaut, der übergeht die mittl. tiefere Umlenkrolle, wird gern bei Riementausch gemacht, war eine Modifikation, hat keinen Funktionsnachteil.
 
War der Alternator wo Geräusche machte.

Ein Saab Mech hörte dies mit einem Stetosskoop:biggrin:
Danke nochmal für die Hilfe.
 
Zurück
Oben