- Registriert
- 19. März 2016
- Beiträge
- 252
- Danke
- 101
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen
!
Dieses Frühjahr stand der Entschluss fest, ein viersitziges Cabrio muss ins Haus.
Nach der Sichtung aller Möglichkeiten stand der Entschluss fest; es soll ein Saab werden.
Nach Rückfragen bei der Finanzverwaltung begann die Suche nach einem Saab 900 II oder 9-3 und der Turbo sollte auch nicht fehlen. Mangels Eisenbahn zum Basteln war auch der ein oder andere Mangel akzeptabel.
Seit April fährt nun also ein schwarzes Saab 900 II 2.0 FPT
Cabrio durch den Westerwald.
In der Zwischenzeit:
.
Gruß
karofant

Dieses Frühjahr stand der Entschluss fest, ein viersitziges Cabrio muss ins Haus.
Nach der Sichtung aller Möglichkeiten stand der Entschluss fest; es soll ein Saab werden.
Nach Rückfragen bei der Finanzverwaltung begann die Suche nach einem Saab 900 II oder 9-3 und der Turbo sollte auch nicht fehlen. Mangels Eisenbahn zum Basteln war auch der ein oder andere Mangel akzeptabel.
Seit April fährt nun also ein schwarzes Saab 900 II 2.0 FPT

In der Zwischenzeit:
- gehen die Sitzheizungen wieder: Kabel am Stecker des Thermoelementes der Sitzflächen abgegammelt, Fahrer- und Beifahrerseite.
- gibt der Lautsprecher vorne links wieder Töne von sich, nachdem er gemeinsam mit seinem noch funktionierendem Gegenüber gegen neue passende Zweiwege-Lautsprecher getauscht wurde.
- sind die Gummitasten der Fernbedienungen gegen neue ausgetaucht.
- ist die Sitzverstellung vor-zurück und vorklappen wieder leichtgängig.
- fehlen nur noch wenige Schrauben und Clips um alle losen Verkleidungen wieder an Ort und Stelle zu halten (Hatten die Vorbesitzer nach jeder Reparatur 'ne Handvoll Schrauben übrig?
).
- ist der Motor dank Motorwäsche sauber und alle Lecks gefunden und abgedichtet (Servorücklauf Schelle lose, Ventildeckelschrauben nicht mal Handfest, Stopfen in Verteileröffnung ausgetauscht, Plastik T-Stück an Ventildeckelentlüftung unter Kunststoffdeckel gebrochen)
- ist das unpassende Austausch-Tacho gegen ein korrektes mit km/h unt Turbo/APC Anzeige getauscht
- verhindert ein Winkel nach Methode patapaya (Vielen Dank für die Anleitung
!) mit leichter Abwandlung um den Winkel auf Spannung zu halten ein Rattern des Verdecks.
- klappert seit gestern keine abgebrochene Feder mehr in der Seitenverkleidung, da diese nach Anleitung von www.saabworkshop.com (Auch hier vielen Dank dafür
!) wieder an Ort und Stelle den Schieber vor der Öffnung für die C-Säule betätigt.

Gruß
karofant