TCS, Heckscheibenwischer, Nebellampe und andere spielen verrückt!

Registriert
26. Mai 2006
Beiträge
55
Danke
12
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Liebe Helfende!

seit kurzem geht der Heckscheibenwischer immer an, wenn TCS oder ABS in Funktion sind. Genauso beim Schalten auf "D". Letzteres könnte ich mir noch erklären, auch wenn das natürlich nur dann passieren sollte, wenn der vordere Wischer auch an ist. Seit gestern schalte ich mit der Taste für die Nebellampe kein Licht mehr an, sondern sämtliche Kontrollleuchten im Armaturenbrett.

Hat jemand einen Tip, wo ich mit der Suche begonnenen sollte?

vielen dank im Voraus

9-5AeroHirsch
MY2000, 180tkm
 
Hm, wie alt ist die Batterie? Welche Ladespannung hast du noch? Einfach um diese Ursache für vielfältige merkwürdige Effekte auszuschließen. Nächster Punkt wären die diversen Massepunkte und -leitungen.
 
Danke! "Leider" ist die Batterie mit max. 1 1/2 Jahren noch recht frisch. Gibt es wie für die 900er eine Übersicht über die relevanten / kritischen Massepunkte?
 
Eine Übersicht über deine Spannugsverhältinisse währe viel interessanter, als kritische Massepunkte.
Hast du keinen Saft auf der Batterie muss es nicht heissen dass zwangsläufig die Batterie defekt ist, sondern die LiMa könnte evtl. defekt sein.
Bevor du nicht sicher bist, dass du mindestens 13.8 Volt Bordspannung hast brauchst du keine anderen Punkte beachten.

LG Reto
 
Drum die Ladespannung messen. Wenn aber Massepunkte nicht OK sind, dann verschieben sich die Potentiale sobald Strom fließt und es entstehen recht lustige Spannungsdifferenzen.

- - - Aktualisiert - - -

Massepunkte, etc. finden sich im WIS. Im Bereich Batterie, Motor und A-Säulen sind schon mal einige wichtige zu finden. Aber wie schon gesagt, erst mal messen, was die Batterie noch kann. Kommt ja auch mal vor, dass die schon nach weniger als 18 Monaten sterben. Oder eben die Lima samt Laderegler. Das sind die Sachen die einfach zu prüfen sind.
 
Nun habe ich endlich gemessen: 14,2 bis 14,6 Volt. Das scheint okay. Die Probleme bleiben:

Nebelscheinwerfer anschalten: Heckwischer und Spritzwasser sowie alle Kontrollleuchten gehen an.
Jeweils: Starkes Beschleunigen mit TCS, ABS und Automatik auf D schalten : Heckscheibenwischer geht an.

wo sollte ich mit der weiteren Suche anfangen?

danke & viele Grüsse
 
Bruch oder aufgescheuerte Stelle im Kabelbaum, oder Fehler im twice?
 
Also ich hole mal ganz weit aus...
vor einigen Jahren hatte ich etwas ähnliches in einem Iveco Daily, dieser hat plötzlich angefangen zu Hupen, das Licht ging an, die Scheibenwischer fingen an zu wischen und weitere merkwürdige Sachen passierten mit der Elektrik... Der Wagen war am Vortag zur Inspektion und es stellte sich raus das dem Mechaniker eine Unterlegscheibe "unglücklich" in den Sicherungskasten gefallen ist und diese eigenständig Stromkreise geschlossen hat. Des weiteren habe ich zum Beispiel für mein Eierphone 2 Autoladekabel eins original und eins aus dem Zubehör.... Wenn ich das aus dem Zubehör anschließe geht merkwürdiger weise der Monitor meiner Rückfahrkamera im 9-5 an:eek: Dies passier bei dem Original Teil nicht!!!

Von daher würde ich an deiner Stelle mit der Überprüfung der Kabel im Armaturenbrett beginnen, oder hast du oder eine Werkstatt kürzlich etwas an dem Auto geschraubt?
 
Ohne Schaltplan ist das ein wenig Stochern in Nebel. Also am besten passendes WIS besorgen. Aber da unterschiedliche Steuergeräte betroffen zu sein scheinen bleibe ich für den Anfang bei #2. Massepunkte. Im Motorraum einfach mal Suchen wo die liegen (insb. für den Relaiskasten) und im Innenraum dürften die auch an den A-Säulen hinter den Seitenverkleidungen sitzen. Wenn man einen Schaltplan hat, dann kann man auch gezielt messen wo sich da Spannungen verschieben..
 
Zurück
Oben