TECH2 PCMCIA Karte programmieren

Registriert
15. Jan. 2025
Beiträge
18
Danke
1
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Hallo in die Runde!
Da die Suche mir nicht so direkt meine Fragen beantworten kann, mach ich mal ein passendes Thema auf.
Es geht um die Programmierung der PCMCIA-Karten zur Saab Diagnose.

Ich habe:
- 2 PCMCIA-Karten, 32MB
- einen alten XP-Laptop mit passendem Kartenslot
- einen GM-Tech2 , aber kein DB9 Verbindungskabel
- Software TIS2000 nebst 2 bin-Files.

Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, gibt es folgenden normalen Weg:

Tech2 über das RS-232-DB9 Kabel mit Laptop verbinden, dann über TIS2000 die Karte im Tech2 programmieren, korrekt?

Da mir das Programmierkabel fehlt, habe ich folgende Fragen:
1. Kann mir jemand die Pinbelegung durchmessen, damit ich mir das Kabel selber löten kann?

2. Kann ich die Karten über den Laptop schreiben? Ich hab mal eine Opel-Karte in den Laptop gesteckt, die lässt sich aber nicht einfach so lesen. Ich vermute ein nicht kompatibles Format/Dateisystem.

Oder kennt noch wer eine weitere Möglichkeit?
Viele Grüße!
 
Hi. Danke schonmal. Das hilft mir weiter!
Ich versuche gerade, diesen MemoryCardExplorer runterzuladen.
Die meisten Links vermitteln zu einer Seite der Copenhagen-Hotel-Group. Die Datei selbst scheint dort aber nicht mehr zu sein.
Bin jetzt noch auf einer Seite der DigitalKaos gelandet, da existiert wohl eine rar datei. Muss man sich aber registrieren, einen Beitrag schreiben und 15 Minuten warten... ich werd berichten, sobald ich weitere Fortschritte erzielt habe. :)
 
PCMCIA ist nur die Bauform, für das Tech2 müssen es "Linear Flash" Karten sein. Das Dateisystem ist anders.
Ob der Laptop das kann bleibt zu probieren, die meisten alten thinkpads können das.
Um mit dem Tech2 zu schreiben muss dieses gestartet sein, sonst gibt es keine Verbindung zum TIS.
Wenn die Karten leer sind das Tech2 erst mit einer beschriebenen Karte starten und dann im Betrieb die Karte tauschen.
Ich schaue mal nach dem MCE den ich nutze.
 
Das läuft ja hier :))

Danke für die Pinbelegung und für den Explorer.
Werde jetzt mal mein glück versuchen. Muss ich schauen, dass ich die Karte in das Linear Flash Format bekomme, oder macht das der Explorer, wenn ich da ein Bin-File drauf schiebe.

Mein Tech2 macht aktuell auch mit den Opelkarten nix. Er initialisiert, zeigt dann kurz den Fehlerbildschirm an (alles ok) und danach kommt nix... oder muss zwingend ein Auto angeschlossen sein. Hab den Tech gerade hier auf dem Schreibtisch mit 12v Versorgung liegen.
 
Moin.
Ich kann berichten: es funktioniert! Aus irgendeinem Grund funktionierte die alte Opel Karte nicht (mehr).
Ich habe jetzt heraus gefunden, dass dieses "Linear Flash" keine Frage der Formatierung ist, wie z.b. Fat32 oder sowas, sondern eher eine Bauart der Karte.
Daher habe ich einfach die eh defekte Opel Karte mit dem Saab-Bin beschrieben und siehe da: es läuft!
Vielen Dank an alle für die Hilfe. :hello:
 
Moin.
Ich kann berichten: es funktioniert! Aus irgendeinem Grund funktionierte die alte Opel Karte nicht (mehr).
Ich habe jetzt heraus gefunden, dass dieses "Linear Flash" keine Frage der Formatierung ist, wie z.b. Fat32 oder sowas, sondern eher eine Bauart der Karte.
Daher habe ich einfach die eh defekte Opel Karte mit dem Saab-Bin beschrieben und siehe da: es läuft!
Vielen Dank an alle für die Hilfe. :hello:
Ja genau, die Karten sind physikalisch anders aufgebaut. Wenn du noch eine Karte brauchst, auch mit OPEL Software dann bitte über unsere Direktnachricht. Für OPEL habe ich 137, 165, 166, 180, 182, 184
 
Linear Flash heißt das dein Kartenleser die Karten mit einem Speicherabbild beschreiben können muss.
Das Program im Tech2 greift auf die Karteninhalte wie auf einen Speicher zu.
Wie die Daten interpretiert werden behandelt das Program im Tech2 selbst.
 
In der Vergangenheit hatte ich mal im Web preiswert einen CSM OmniDrive USB LF Professional ersteigern können.
 
Zurück
Oben