Teflonschlauch gelöst im Dachhydrauliksystem: wie reparieren ?

Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
10
Danke
4
SAAB
9-3 I
Baujahr
2001
Turbo
FPT
IMG_3058.jpeg

Liebe Saabgemeinde,

Das Dach meines 2001er Cabrios öffnet sich nicht mehr. Dank der Diskussionen hier im forum habe ich die Ursache des Dachhydrauliklecks gefunden: ein Teflonschlauch im system rechts hinten im kofferraum hat sich gelöst. Hab ihn in die Schraube zurückgesteckt, Hydrauliköl nachgefüllt und er ist wieder abgegangen … wie kriegt man das wieder fest und dicht ? Ist der Schlauch mit der schwarzen Mutter Schraube ein Teil dass man ersetzen muss/kann ?
 

Anhänge

  • IMG_3057.jpeg
    IMG_3057.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 41
was du da in der Hand hälst, sieht nach Antennenkabel aus
 
Mag sein dass es so aussieht , aber es sind definitiv über 1 Liter Hydrauliköl rausgekommen ( habe mehrfach nachgefüllt bis ich das Leck gefunden habe)
 
Mag sein dass es so aussieht , aber es sind definitiv über 1 Liter Hydrauliköl rausgekommen ( habe mehrfach nachgefüllt bis ich das Leck gefunden habe)

...ja klar kommt da Hydrauliköl raus ...da hat ja auch schon jemand versucht den Anschluss zu "flicken"

...schau hier - du benötigst einen neuen Schlauch mit Anschluss - oder lässt das Stück ggf professionell wieder anbringen / verpressen am Schlauch

https://www.esaabparts.com/saab/parts/4856563


....hatte schon mal was dazu geschrieben:

https://saab-cars.de/threads/9-3-cabrio-hydraulikleitung-undicht-welche-laenge-n.66330/post-1290351
 

Anhänge

  • IMG_3057.jpeg
    IMG_3057.jpeg
    111,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Hinweise:
Habe den Schlauch « Y » tatsächlich nicht in Deutschland gefunden aber bei eBay in USA (150 Dollar). 4 Wochen Lieferzeit.
Diese Woche eingebaut, Hydrauliköl nachgefüllt und Dank der hinweise hier im Forum entlüftet: beim ersten Öffnen zart händisch nachhelfen beim hochfahren des hinteren Teil des Dachs ( 5 spriegel ?) dann 3 x auf und zu : Hydraulikölkontrolle: knapp unter Minimum gesunken: 30 ml nachgefüllt, dann wieder 3 x auf und zu : Hydraulikölkontrolle: knapp unter Minimum gesunken: 30 ml nachgefüllt und das ganze noch 2 oder 3 mal: dann blieb der Hydraulikölspiegel konstant.

Vielen Dank ans Forum!
 
Zurück
Oben