Teilenummer bzw. Ersatz für Drosselklappe SAAB 9-5 (YS3E) 2.0t

Registriert
29. März 2025
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
??
Turbo
Ohne
Ihr Lieben,

ich hoffe, ich bin hier richtig und wenn ich was Dummes gefragt habe, möge man mir dies verzeihen und mich den rechen Weg weisen.

durch Zufall bin ich vor 8 Jahren zu einem SAAB-95 (Erstzulassung November 2002) gekommen und fahr das Auto wirklich gerne.

Leider ist mir letztes Jahr das Kühlwasser rausgelaufen, wie durch ne Regenrinne. Meine SAAB-Vertrauenswerkstatt Celebi in Neuss kondolierte mir daraufhin (wirklich sehr einfühlsam) und meinte, dass sich die Reparatur der Wasserpumpe und nem durchgerosteten Radlauf hinten nicht mehr lohnen würde und ab jetzt einfach so viel kaputt gehe, dass ich nicht mehr hinterherkomme und außerdem die Ersatzteillage zusehends schwierig würde.

Weil ich natürlich alles besser weiss, mittlerweile echt an dem Auto hänge und mir das Geld für ein neues Auto fehlt, das mir gefällt, hat mir ein etwas windiger, aber mir glücklicherweise wohl gesonnener Schrauber ohne Hebebühne den Radlauf geschweisst und (fluchend) Wasserpumpe nebst Bypass getauscht und ich war schon kurz davor, mir für horrende Summen ne neue Rückleuchte zu kaufen, damit mein Auto im Mai durch den TÜV kommt, da leuchtet schonwieder die Motorkontrolleuchte:
Schrauber sagt Drosselklappe. Und während er sonst immer sehr viel und gerne redet und selbständig Ersatzteile bestellt undso, ist er hier kurz angebunden und sagt, ich soll die besorgen. Kurze Recherche im Netz später lässt mich ahnen warum: es ist garnicht so einfach eine zu finden bzw. herauszufinden, welche die Richtige ist.

lange Rede, kurzer Sinn:
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Ihr mit dabei helfen würdet, eine Drosselklappe für mich zu identifizieren und/oder zu finden. Fall das relevant sein sollte, ich arbeite in Düsseldorf und wohne Richtung Mönchengladbach und könnte das Auto bestimmt auch mal im Umkreis vorbeifahren. Vielleicht ist es ja auch was ganz Anderes - dieser Bekannte von mir flucht mittlerweile nur, wenn er mein Auto sieht und freut sich aber darüber, dass ich es erhalten will ; )

Herzlichen Dank an dieser Stelle,
iksmess

PS: wenn ich schon dabei bin: vielleicht hat das ja jemand von Euch ein passendes rechtes Rücklicht zu verkaufen. (wäre für ne Limousine, oder ist das beim Kombi die gleiche?)
 
Wenn der Fehlercode zutreffend ist, dann brauchst du hier in dieser Rubrik nur den Begriff "Drosselklappe" in die Suche einzugeben, und dann findest du etliche Threads, die beschreiben, wie man so eine defekte DK mittels etwas Fingerfertigkeit, eines Lötkolbens und ein paar cm Schrumpfschlauch ohne weitere Kosten repariert.
 
PS
Für Teilesuche haben wir einen gut funktionierenden Marktplatz.
 
War da nicht auch was auf "Michas Schrauberseite" (youtube: Projekt 9.5)? Da wird das schön erklärt. Wenn mich nicht alles täuscht, is ab Bj 2004 die DK anders aufgebaut. Also obacht geben. Bis 2004 mit einer zusätzlichen rechteckigen Öffnung (keine Ahnung wie man die nennt) am Sitz und ab 2004 ohne. Wenn das Fahrzeug ganz normal fährt, und keine Mucken macht, dann zweifle ich persönlich allerdings an der Diagnose.
 
Herzlichen Dank für Eure Antworten - das ging ja irre schnell!

Das mit dem Schrumpfschlauch werd ich mir direkt mal ansehen.

PS
Für Teilesuche haben wir einen gut funktionierenden Marktplatz.
ich hatte tatsächlich ja selbst schon gesucht, war mir aber unsicher, welches Teil ich suche =)
War da nicht auch was auf "Michas Schrauberseite" (youtube: Projekt 9.5)? Da wird das schön erklärt. Wenn mich nicht alles täuscht, is ab Bj 2004 die DK anders aufgebaut. Also obacht geben. Bis 2004 mit einer zusätzlichen rechteckigen Öffnung (keine Ahnung wie man die nennt) am Sitz und ab 2004 ohne. Wenn das Fahrzeug ganz normal fährt, und keine Mucken macht, dann zweifle ich persönlich allerdings an der Diagnose.
das Fahrzeug fährt tatsächlich ganz normal - dieses besagte Video hatte ich mir nämlich angeguckt und kam deswegen ebenfalls ins Zweifeln. Kann man die Fehler mit jedem Auslesegerät auslesen oder gibt es da ganz besondere für Saab?
 
Das nennt sich Tech2. explizite Drosselklappenfehler werden da meines Wissens nach nicht angezeigt. Wenn es denn die Kabel im Gehäuse sind, dann gibts irre Fehlermeldungen (oder gar keine) bei denen man als letztes an diese Kabel denkt. Allerdings merkt man das beim Fahren. Da zuckt und muckt es und man kommt ums verrecken erst mal nicht drauf, was da defekt ist. Wenn du das Fahrzeug weiter fährst oder fahren willst, dann rentiert sich sogar ein China-Clone vom Tech2. Mit nem großen Launch x431 z.B. kann man zwar vieles beim Saab machen, allerdings nicht alles was man mit dem Tech2 anstellen kann. Bei einem billigen OBD Tool wird zumindest der Fehlercode angezeigt und man kann dann zumindest grob spekulieren, in welche Richtung das es geht. Wegen der Rückleuchte evtl. mal bei Aeroworld nachgucken, sofern hier keiner eine anbietet.
 
Das nennt sich Tech2. explizite Drosselklappenfehler werden da meines Wissens nach nicht angezeigt.

Na doch, das Tech2 zeigt alle Fehler an, auch von der DK.
Aber nicht jeder Isolationsschaden verursacht auch eine leuchtende CE.
Also, wichtig hier ist immer der P-Code.
 
Zurück
Oben