Temperaturschalter Bezugsquelle oder Teilenummer?

Registriert
04. Juni 2008
Beiträge
10
Danke
1
SAAB
900 I
Baujahr
1989
Turbo
Ohne
Bei meinem 900 8V i Bj. 89 ist einer der beiden Temperaturschalter, die zwischen Zylinder 2&3 sitzen hinüber. Auf dem Bild http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=25446&d=1230927190 sind die Dinger zentral zu sehen. Woher bekomme ich solche Teile? Hat einer eine Idee? Wenn ich bei Skanimport oder dem Boschdienst anfrage denken die immer es geht um den Thermozeitschalter, der bei meinem nicht da sitzt sondern beim Thermostat, oder den Schalter für den Kühler ...
Hat evtl. einer von euch eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle?
Ich geh mal davon aus, das man nicht beide Leitungen an die eine noch funktionierende anschließen kann, warum wären da sonst 2 gleiche Schalter (beide mit schwarzem Kopf)?
Ich könnte natürlich den guten Mann fragen, auf dessen Foto ich verlinkt habe (danke übrigens dafür), aber mir scheint, das die Schalter nach 20 Jahren ihren Geist aufgeben, da ich bei 2 Motoren 3x heile und 3x kaputt habe, was die Temperaturschalter angeht, deswegen hätte ich schon gerne einen neuen, wenn man ihn denn bekommt, zumidest für einen Preis, den ich auch bereit bin zu bezahlen....

Vielen Dank und schönes Wochenende
 
Versuch es mal mit "TemperaturFÜHLER" :smile:
 
hab im EPC folgende Bezeichnungen gefunden: der obere Thermoschalter 7506322, der untere Thermostat 7519416
 
der 7506322 isses

Vielen Dank,
bin jetzt mal dazu gekommen, einen dieser Schalter, auszubauen, die Nummer ist auch eingraviert, allerdings ohne die letzte 2.
Nun versuche ich mein Glück mal...
 
Warum sind da überhaupt ZWEI Temperaturfühler (noch dazu mit dem gleichen Schaltwert)? Bei meinem 8Vi von 86 ist an der Stelle nur einer, ebenso war meinem Teilespender von 89 nur einer dort.

:confused:
 
hab im EPC folgende Bezeichnungen gefunden: der obere Thermoschalter 7506322, der untere Thermostat 7519416

Ich greife dies aus meinem aktuellen Anlass nochmal auf:

Sowohl beim unteren Fühler - oder Schalter - der für das KSV zuständig ist, als auch für den ZLS ist bei meinem 8V das gleiche Bauteil 750632 verbaut. Kann das richtig sein?!? :eek:
 
Ich greife dies aus meinem aktuellen Anlass nochmal auf:

Sowohl beim unteren Fühler - oder Schalter - der für das KSV zuständig ist, als auch für den ZLS ist bei meinem 8V das gleiche Bauteil 750632 verbaut. Kann das richtig sein?!? :eek:
Erst mal Zuständigkeiten klarstellen: Der eine Thermoschalter ist für das Kaltstartventil. Und zwar ist der vor dem Thermozeitschalter geschaltet ("fetter" Thermoschalter mit Bosch-Stecker), so dass dieser (regelt hauptsächlich die Einspritzdauer) bei halbwarmen Motor nicht mehr das Kaltstartventil aktivert. Der zweite Thermoschalter ist nur bei Kat-Modellen verbaut und macht irgendwas mit der Lambdaregelung (meines Wissens über den Druckimpulsschalter am Benzinfilter Anreicherung gegen Teillastruckeln bei kaltem Motor).
Die Position (Ansaugbrücke, Thermostat) dieser drei Schalter (2x Thermoschalter, 1x Thermozeitschalter) rotiert je nach MY recht munter, deswegen haben Autos mit Tauschmotor mitunter auch mal vier (einer davon natürlich nicht verkabelt).
Also: Zwei mal gleicher Schalter ist normal und richtig. Mit dem Zusatzluftschieber hat das alles nix zu tun.
 
Gebe ich Dir Recht, das mit dem ZLS war wohl falsch :redface: :rolleyes:
 
Zurück
Oben