Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!
Worauf beziehen sich die 400,00Euro? Wohl nicht auf den Thermoschalter.
Schau mal HIER . Sollte eigentlich passen . WEnn nicht bei Skandix einfach nachfragen .
Ich zitier mich mal wieder selber:Benötige einen Thermoschalter für meinen 8v. Liegt vorne unter dem Thermostatgehäuse und hat eine rote Oberfläche (Bj87).
Du brauchst also jetzt den "kleinen" Thermoschalter? Flaches Ding, Anschluss über zwei einzelne Steckkontakte? (kd23se4 scheint dagegen die ganze Zeit vom Thermozeitschalter zu reden - "dicker" Schalter, Anschluss über zweipoligen Bosch-Stecker)Erst mal Zuständigkeiten klarstellen: Der eine Thermoschalter ist für das Kaltstartventil. Und zwar ist der vor dem Thermozeitschalter geschaltet ("fetter" Thermoschalter mit Bosch-Stecker), so dass dieser (regelt hauptsächlich die Einspritzdauer) bei halbwarmen Motor nicht mehr das Kaltstartventil aktivert. Der zweite Thermoschalter ist nur bei Kat-Modellen verbaut und macht irgendwas mit der Lambdaregelung (meines Wissens über den Druckimpulsschalter am Benzinfilter Anreicherung gegen Teillastruckeln bei kaltem Motor).
Die Position (Ansaugbrücke, Thermostat) dieser drei Schalter (2x Thermoschalter, 1x Thermozeitschalter) rotiert je nach MY recht munter, deswegen haben Autos mit Tauschmotor mitunter auch mal vier (einer davon natürlich nicht verkabelt).
Also: Zwei mal gleicher Schalter ist normal und richtig. Mit dem Zusatzluftschieber hat das alles nix zu tun.
Oh sorry , hab wohl nicht genau gelesen , da gehts ja um was ganz Anderes ......für den Kühlerlüfter, ja....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen