majoja02
R.I.P.
- Registriert
- 01. Jan. 2009
- Beiträge
- 11.967
- Danke
- 2.658
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- T...Turbolinchen
Lange Zeit des Fernbedienen lässt die Türschlösser vergessen, aus diesem Grund musste ich ein fest sitzendes Schloß,wieder gangbar bekommen.
Den Ausbau wollte ich mir ersparen, daher hier einige Bilder.
Womit ihr ölt oder glaubt besser zu schmieren überlasse ich gern euch.
erster Schritt.........mit WD40 getränkt u mit leichten Schlägen den Rost u Dreck gelöst
![DSC_0183[1].jpg DSC_0183[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90564-687238bc0dc46eac6e061daa1cc19885.jpg?hash=aHI4vA3Ebq)
nach geraumer Zeit des einwirkens ersten Versuch gestartet, ......schloß noch fest u verdreckt, etwas pressluft blieb auch ohne Erfolg, ausbau wollte ich mir ersparen.
Dann ein kleines Holzstück (gelb) verwendet um die Gummidichtungen geöffnet zu halten.
"bei gesenkten Fenster"
![DSC_0178[1].jpg DSC_0178[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90565-174c21acf2c182691e4492780540016f.jpg?hash=F0whrPLBgm)
perfekt ! siehe da.........einen kleinen Kunststoffschlauch und WD 40, hier hin....(folgendes Bild)
![DSC_0180[1].jpg DSC_0180[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90566-d44d39b712da593c51a69534432111e9.jpg?hash=1E05txLaWT)
mit viel geduld u spucke war es dann endlich soweit, einige Schließversuche alles Top.
Wundert euch nicht, wenn ihr selbst vor dem Problem stehen solltet, die ZV spielt nur ca 6x mit, dann geht nur noch das zu bewegende Schloß.
Nach einer Pause spielen dann wieder alle ZV - Servo's mit !
nach einigen bewegenden Momenten ;-) erneut Pressluft u in Ballistolöl getränkt......wie neu
für Die, welche immer zu.......
..............................haben.
das mit dem Hämmerchen ist nur zur Veranschaulichung, ich habe natürlich einen Vorschlaghammer u einen 10x10 Vierkantholz verwendet!!

Den Ausbau wollte ich mir ersparen, daher hier einige Bilder.
Womit ihr ölt oder glaubt besser zu schmieren überlasse ich gern euch.
erster Schritt.........mit WD40 getränkt u mit leichten Schlägen den Rost u Dreck gelöst
![DSC_0183[1].jpg DSC_0183[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90564-687238bc0dc46eac6e061daa1cc19885.jpg?hash=aHI4vA3Ebq)
nach geraumer Zeit des einwirkens ersten Versuch gestartet, ......schloß noch fest u verdreckt, etwas pressluft blieb auch ohne Erfolg, ausbau wollte ich mir ersparen.
Dann ein kleines Holzstück (gelb) verwendet um die Gummidichtungen geöffnet zu halten.
"bei gesenkten Fenster"
![DSC_0178[1].jpg DSC_0178[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90565-174c21acf2c182691e4492780540016f.jpg?hash=F0whrPLBgm)
perfekt ! siehe da.........einen kleinen Kunststoffschlauch und WD 40, hier hin....(folgendes Bild)
![DSC_0180[1].jpg DSC_0180[1].jpg](https://f003.backblazeb2.com/file/SAAB-CARS/data/attachments/90/90566-d44d39b712da593c51a69534432111e9.jpg?hash=1E05txLaWT)
mit viel geduld u spucke war es dann endlich soweit, einige Schließversuche alles Top.
Wundert euch nicht, wenn ihr selbst vor dem Problem stehen solltet, die ZV spielt nur ca 6x mit, dann geht nur noch das zu bewegende Schloß.
Nach einer Pause spielen dann wieder alle ZV - Servo's mit !
nach einigen bewegenden Momenten ;-) erneut Pressluft u in Ballistolöl getränkt......wie neu

für Die, welche immer zu.......

das mit dem Hämmerchen ist nur zur Veranschaulichung, ich habe natürlich einen Vorschlaghammer u einen 10x10 Vierkantholz verwendet!!

