Turbo

c77

Registriert
22. Jan. 2004
Beiträge
1.668
Danke
1
tach zusammen

hab da mal eine frage bezüglich meines turbos.. fahre einen 9 3 TiD..

immer wenn ich gas gebe und die drehzahlen auf ca 1700 - 2900 sind zischt mein turbo immer so.. hört sich fast so an wie das zischen von nos.. an was kann das liegen??! muss ich mir gedanken machen?

greetz

stefan
 
hmmmm..dumme frage nochmal .. wenn die drehzahl von 2900 richtung 1700 geht .. oder wenn die drehzahl vom 1700 richtung 29000 geht
sprich beim beschleunigen oder beim "ausrollen"
 
also ich weis net meine eltern fahren 2 Passat TDI (bitte nich hauen) und beim gasgeben besonders bei niedrigeren geschwindigkeiten (wenig windgeräusche) hört man auch ein helleres zwischen aber ich ahb das immer als "ansaug-pfeifen" oder etwas dementsprechendes beurteilt....
(natürlich kann bei dir auch ein schlauch kaputt sein oder so :D)
 
hmm gute frage.. das geräusch ist mir bis vor ein paar tagen noch net aufgefallen.. vielleicht ists ja nix schlimmes.. dachte es hätte jmd evtl das selbe problem und könnte mir tips geben..
 
bei mir war der schlauch hinterm turbo gerissen
 
Hallo.

Bei meinem 93-tid Anniversary habe ich dieses Geräusch nicht. Ich hatte nur zweimal ärger mit "abgerutschten" Turboschläuchen. Dies waren aber Nachwehen vom Tausch des EGR. Ein nettes Gefühl. Bei 180 denkst du auf einmal dass dich einer mit einem Gummiseil festhält. Du kommst dann mit max 60 km/h weiter. Die Schläuche waren nicht korrekt angezogen worden. Kontrollier doch mal die Schläuche am Intercooler und nehm die Hutze vom Motor ab und zieh hier die Schlauchstellen auch noch einmal nach. Kontrollier unbedingt den Ladeluftkühlerschlauch der Fahrtrichtung links hochkommt und knapp an der Batterie vorbeiläuft. Bei mir war die Batterie leicht verrutscht und hatte den Schlauch angescheuert, dass man das weisse Gewebe vom Schlauchinneren gesehen hat.
Marderbiss?
Bei mir kommt jetzt kein Mechaniker mehr an das Auto ran.

Gruss
93tid
 
hmm das kann natürlichauch sein das der schlauch ne macke hat.. werd mir die ganzen tips mal merken und alles durchchecken..

danke für die tips :)

gruss

stefan
 
Yep!

Hi,
ganz davon abgesehen, das tatsächlich ein Schlauch undicht sein könnte, baut der Turbo in diesem Bereich (Ab ca. 2.000 bis ca. 3.500 U/min) den höchsten Druck auf und läßt den Überdruck auch deutlich hörbar über das Bypass ab. Darüber wird es vom Motorengeräusch übertönt.

Wenn Du keinen Leistungsverlust zu beklagen hast, sollten aber keine Undichtigkeiten vorhanden sein.

Grüsse

Thomas
 
@racinggreen : das musst du mir jetz aber mal erklären, auf welchem bypass der das ablässt, meinst du das wastegate?
weil bypassventil bringt doch bei autos ohne drosselklappe (diesel) nix ;)
 
Zurück
Oben