- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo zusammen
Zuerst mal, ich fahre einen Saab 9000 CSE 2.3 Turbo BJ 96 mit 200PS und 165'000 km. Nun wenn ich den Turbolader leicht kommen lasse und dann wieder vom Gas weggehe, schnurrt er ein wenig (wie ein lautes Kätzchen;-)), funktioniert ansonsten perfekt. Zieht immer noch sauber durch, die Leistung stimmt also.
Nun zu meiner Frage, ist es gefährlich den Turbo so lange zu fahren bis er nicht mehr geht oder könnte ich da was am ganze Motor kaputt machen (durch abbrechen von Turbinenteilen oder so)?
Mein Mechaniker sagt ich solle den Turbo gleich jetzt revidieren lassen, was mich aber ca. 700Euro zu stehen kommt. Da würde ich ihn lieber zu ende fahren und einen revidierten kaufen.
Gruss..Manu
Zuerst mal, ich fahre einen Saab 9000 CSE 2.3 Turbo BJ 96 mit 200PS und 165'000 km. Nun wenn ich den Turbolader leicht kommen lasse und dann wieder vom Gas weggehe, schnurrt er ein wenig (wie ein lautes Kätzchen;-)), funktioniert ansonsten perfekt. Zieht immer noch sauber durch, die Leistung stimmt also.
Nun zu meiner Frage, ist es gefährlich den Turbo so lange zu fahren bis er nicht mehr geht oder könnte ich da was am ganze Motor kaputt machen (durch abbrechen von Turbinenteilen oder so)?
Mein Mechaniker sagt ich solle den Turbo gleich jetzt revidieren lassen, was mich aber ca. 700Euro zu stehen kommt. Da würde ich ihn lieber zu ende fahren und einen revidierten kaufen.
Gruss..Manu