unbekanntes Bauteil/Übersichtsplan Druckleitungen

Registriert
06. Sep. 2008
Beiträge
76
Danke
0
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Turbo
FPT
Aufgrund von Ladedruckunregelmäßigkeiten (Anzeige APC nur bis etwa 3/4 im gelben Bereich) steht mein Turbo jetzt schon ein paar Tage in der Werkstatt.
Dort verzweifeln die Mechaniker an den richtigen Verbindungen der Druckleitungen bzw. Unterdruckschläuche. Die sitzen an den falschen Stellen oder fehlen ganz. Z.B. das Nippel auf dem zweiten anhängenden Foto im kleinen Kreis. Ich hatte hier im Forum früher mal eine Übersicht gesehen - was womit verbunden wird, finde sie aber nicht mehr. Gibt es soetwas?

Im großen Kreis befindet sich ein Bauteil, welches kein anderer Turbo hat der in der Werkstatt derzeit auf den Hof steht. Auf dem ersten Foto kann man die Position im Motorraum besser erkennen. Kann mir jemand sagen was das ist?

Danke im Voraus ;-)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 130
  • DSC_0080.jpg
    DSC_0080.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 132
Die schwarze Dose ist wohl ein Unterdrucktank. MY90 und AGR :confused:
 
Die AGR macht wenig Sinn, die kannst Du getrost ausbauen.
Bei DEM MY allerdings nur, falls Du über ein passendes LH2.4-Steuergerät (ohne AGR) verfügst.

Das US-STG "vermisst " das AGR sofort und zeigt die CE-Leuchte...:rolleyes:
 
... oder über einen EEprom-Brenner. Die Bins hat Targa doch mal gepostet ...
Das sollte dann ja machbar sein.
Gehe mal davon aus, dass Brenner mehr und besser verfübar sind, als abzugebende passende Steuerteile.
 
USA und schlecht gewartet in den ersten Jahren. Die gut gewarteten sind 94 schon auf Firmenkosten zurückgebaut worden.


Der Erstbesitzer war ein amerikanischer Offizier in Heidelberg, der neben jeder Rechnung für das Auto in einem dicken Ordner auch ein komplettes Scheckkeft hinterlassen hat. Der Herr ist später als Pensionär in Deutschland geblieben und musste das Fahrzeug dafür umrüsten (Scheinwerfer etc.). Ich bin gerade nicht sicher, glaube aber dass das EGR erst zu diesem Zeitpunkt nachgerüstet wurde. Da muss ich aber nochmal nachschauen.

Eine Übersichtsplan für die Druckleitungen gibt es nicht, oder?
 
Bitte: AGR nicht mit EGR verwechseln. AGR bedeutet Abgasrückführung...
 
Hallo.

Sorry, ich muß doch mal nachfragen. Ich versuche, EGR und AGR gegeneinander abzugrenzen, aber ich verliere mich völlig in der Suche, auch deshalb, weil das wohl häufig verwechselt wird. Reparaturratgeber und Bentley helfen mir auch nicht weiter, keiner führt beides auf.

Kann mir jemand bitte kurz erläutern, worum es geht?
AGR ist Abgasrückführung. Sehe ich richtig, da wird ein Teil des Abgases in die Verbrennungsluft zurückgeführt?
EGR ist Exhaust Gas Recirculation. Sehe ich richtig, da wird ein Teil des Abgases ins Abgassystem zurückgeleitet?

Stimmt so, oder?

Zum EGR gehört auf dem Bild von Shizzo die schwarze Unterdruckdose??!!
http://www.saab-cars.de/attachments/dsc_0080-jpg.71653/

Und wo sitzt die AGR?
Hier ein Bild des Motorraumes meines zukünftigen Autos.
16573886hr.jpg


Keine Angst, ich rüste das nicht selbst um, aber auskennen würde ich mich trotzdem gern.

Danke und Grüße
Ralf
 
Da sollen unverbrannte Abgase dem Verbrennungsprozeß wieder zugeführt werden.
 
AGR: vom Abgaskrümmer zur Einlass-Seite (in Deinem Foto nicht zu erkennen)
EGR: via Aktiv-Kohle-Filter zurück in den Tank (gelb markiert)
16573886hr.jpg
 
Da sollen unverbrannte Abgase dem Verbrennungsprozeß wieder zugeführt werden.
Ich frage mal nicht, wie das AGR es schafft, Verbranntes und Unverbranntes zu unterscheiden.

AGR: vom Abgaskrümmer zur Einlass-Seite (in Deinem Foto nicht zu erkennen).......

Okay, also irgendwo unter dem Krümmer und auf Bildern nicht zu sehen.
Kein Wunder gibt es keine Fotos.

Danke
Ralf

Noch ein Bild:
http://www.saab-cars.de/attachments/pict3860-kopie-jpg.28685/
Ich denke, ich hab ein passendes Bild:
http://www.saab-cars.de/attachments/pict3861-kopie-jpg.28688/

Gut wenn man nix wegwirft:
Aus "Form und Funktion" von 1989:
16574619ez.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Krümmer hat kurz vorm T3-Flansch einen Abgang; normaler Weise mit einem Stopfen/einer Schraube verschlossen. Wenn Du Pech hast, geht von dort die AGR Leitung weg. Da die aber in Deinem Bild nicht erkennbar durch das Leitungsgewirr durchschimmert, könntest Du Glück haben...
 
Das gelb markierte ist die Abgasrückführung16574619ez.jpg
 
Hallo.

Was und wo die AGR ist, habe ich jetzt kapiert.
EGR ist mir auch klar.

Gut das alles zu wissen, falls HFT nachfragt, kann ich aushelfen. :biggrin:
Bei ihm habe ich das Auto jedenfalls für Montag angemeldet, ich denke, er ist der richtige für die Dinge die zunächst zu tun sind.

Grüße
Ralf
 
also ich sehe als laie nur einen unterdruckspeicher, welcher dafür sorgt, das die kaltstartreglung nicht beim ersten(bzw jeden start) start überfettet.
 
Zurück
Oben