- Registriert
- 16. Dez. 2011
- Beiträge
- 154
- Danke
- 55
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
Hej,
der Leder-Fahrersitz in meinem 900 war schon seit dem Kauf der Sitzgarnitur sehr unbequem, bin aber nicht viel damit gefahren, daher hat es mich nicht sonderlich gestört. Vor ein paar Wochenenden habe ich endlich die gerissene Sitzmatte (Gummi-Gewebetuch-Kombi) gegen eine neue ausgetauscht (Federn-mit-Blumendraht-Version).
Jetzt bin dieses Wochenende rund 1500 km gefahren, nach 300 km fand ich den Sitz trotzdem unbequem, nach 500 km tat mit der Arsch weh. Ich schiebe es zum einen auf die Sitzheizungsmatte (gelbes Plastiknetz mit Heizschlangen) auf deren hinterer Abschlusskante ich sitze; ich spüre den Übergang vom normalen Polster zum beheizten Teil.
Zum anderen denke ich auch, dass das Sitzpolster selber nicht mehr gut ist, es ist an einigen Stellen gerissen und angekrümelt. Als Ersatzteil habe ich nur Polster für Stoffsitze gefunden, die sind aber anders geformt.
Meint ihr, der Austausch des Sitzpolsters durch ein noch gutes, gebrauchtes von z.B. einem Beifahrersitz kann helfen? Oder ein neues mit Ledersitzkontur?
Wer hat sowas?
Noch was anderes, ich finde, man sitzt im 900 sehr hoch. Und das, obwohl ich den Sitz in unterster Position eingestellt habe und mit 1,72m Höhe eher zum Bodenpersonal gehöre. Gibt es niedrigere Sitze oder sonstwie eine Möglichkeit? So 5cm weniger nah am Dach fände ich besser. Dachte schon an eine Modifikation des Sitzgestells, aber das ist technisch nicht ganz einfach, vom Sicherheitsaspekt abgesehen. Oder ist ein 900 einfach ein Auto mit hoher Sitzposition und Ende?
Beste Grüße, Philipp
(der heute Morgen dann mit „das Auto“® gefahren ist, weil der Hintern sich nach guten Sitzen gesehnt hat, aber das war ja nicht Sinn des Saab-Kaufs)
der Leder-Fahrersitz in meinem 900 war schon seit dem Kauf der Sitzgarnitur sehr unbequem, bin aber nicht viel damit gefahren, daher hat es mich nicht sonderlich gestört. Vor ein paar Wochenenden habe ich endlich die gerissene Sitzmatte (Gummi-Gewebetuch-Kombi) gegen eine neue ausgetauscht (Federn-mit-Blumendraht-Version).
Jetzt bin dieses Wochenende rund 1500 km gefahren, nach 300 km fand ich den Sitz trotzdem unbequem, nach 500 km tat mit der Arsch weh. Ich schiebe es zum einen auf die Sitzheizungsmatte (gelbes Plastiknetz mit Heizschlangen) auf deren hinterer Abschlusskante ich sitze; ich spüre den Übergang vom normalen Polster zum beheizten Teil.
Zum anderen denke ich auch, dass das Sitzpolster selber nicht mehr gut ist, es ist an einigen Stellen gerissen und angekrümelt. Als Ersatzteil habe ich nur Polster für Stoffsitze gefunden, die sind aber anders geformt.
Meint ihr, der Austausch des Sitzpolsters durch ein noch gutes, gebrauchtes von z.B. einem Beifahrersitz kann helfen? Oder ein neues mit Ledersitzkontur?
Wer hat sowas?
Noch was anderes, ich finde, man sitzt im 900 sehr hoch. Und das, obwohl ich den Sitz in unterster Position eingestellt habe und mit 1,72m Höhe eher zum Bodenpersonal gehöre. Gibt es niedrigere Sitze oder sonstwie eine Möglichkeit? So 5cm weniger nah am Dach fände ich besser. Dachte schon an eine Modifikation des Sitzgestells, aber das ist technisch nicht ganz einfach, vom Sicherheitsaspekt abgesehen. Oder ist ein 900 einfach ein Auto mit hoher Sitzposition und Ende?
Beste Grüße, Philipp
(der heute Morgen dann mit „das Auto“® gefahren ist, weil der Hintern sich nach guten Sitzen gesehnt hat, aber das war ja nicht Sinn des Saab-Kaufs)