- Registriert
- 28. Feb. 2009
- Beiträge
- 644
- Danke
- 336
- SAAB
- 9-5 II
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- FPT
Folgendes Sympton bei meinem 02er 9-5 SC Aero 2.3T, 5-Gang Automat (noch ohne manuelle Eingriffsmöglichkeit):
Unabhängig von Außentemperaturen und/oder unabhängig einer Regelmäßigkeit habe ich, wenn ich z.B. an einer Ampel halte (in D), Drehzahlschwankungen. Der Drehzahlmesser bewegt sich leicht, manchmal ruckelt sogar der ganze Wagen und die Drehzahl sackt stärker ab, um sich dann wieder einzupendeln. Das Lenkrad vibriert auch ziemlich, insgesamt ist er bei getretener Bremse und Position D sehr unruhig.
Sobald ich das Bremspedal loslasse zieht er ohne Gasgeben auch gefühlt sehr stark an (jedenfalls stärker als vergleichbare Automatik-Fahrzeuge wenn sie im Leerlauf auf D rollen). Dann hören die Drehzahlschwankungen auf und alles läuft wieder geschmeidig und ruhig. Das gleiche passiert sobald man Gas gibt oder aber auf N schaltet. Dieses Ruckeln bzw. die Schwankungen treten nur auf Position D und bei stehendem/gebremstem Fahrzeug auf.
Auch während der Fahrt schaltet das Getriebe butterweich. Eine Fehlermeldung o.ä. hatte ich noch nie. Das Getriebeöl wurde vor 2000km gewechselt bzw. aufgefrischt, da man ja nicht alles rausbekommt.
Was kann bloß ursächlich für diese Drehzahlschwankungen im Stand sein
Unabhängig von Außentemperaturen und/oder unabhängig einer Regelmäßigkeit habe ich, wenn ich z.B. an einer Ampel halte (in D), Drehzahlschwankungen. Der Drehzahlmesser bewegt sich leicht, manchmal ruckelt sogar der ganze Wagen und die Drehzahl sackt stärker ab, um sich dann wieder einzupendeln. Das Lenkrad vibriert auch ziemlich, insgesamt ist er bei getretener Bremse und Position D sehr unruhig.
Sobald ich das Bremspedal loslasse zieht er ohne Gasgeben auch gefühlt sehr stark an (jedenfalls stärker als vergleichbare Automatik-Fahrzeuge wenn sie im Leerlauf auf D rollen). Dann hören die Drehzahlschwankungen auf und alles läuft wieder geschmeidig und ruhig. Das gleiche passiert sobald man Gas gibt oder aber auf N schaltet. Dieses Ruckeln bzw. die Schwankungen treten nur auf Position D und bei stehendem/gebremstem Fahrzeug auf.
Auch während der Fahrt schaltet das Getriebe butterweich. Eine Fehlermeldung o.ä. hatte ich noch nie. Das Getriebeöl wurde vor 2000km gewechselt bzw. aufgefrischt, da man ja nicht alles rausbekommt.
Was kann bloß ursächlich für diese Drehzahlschwankungen im Stand sein
