- Registriert
- 12. Okt. 2012
- Beiträge
- 21
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Guten Abend Leute, ich habe folgendes Problem:
Montag Abend fahre ich auf der Landstraße bin am beschleunigen und bei ca. 140Km/h hat es nach Kupplung oder Öl gestunken. Ich dann Auto abgestellt wieder alles ganz normal. Nächsten Tag fahre ich los alles gut nach ca. 15-20 Km Motor schön warm will ich beschleunigen, gebe Kick Down und falle plötzlich in ein Leistungsloch der ganze Bock hat geruckelt und man hörte ein pfeifen vom Turbolader und seit dem lief er im Stand immer total unruhig und neigte minimal zu untertourigkeit.
Ich dann Haube aufgemacht und sehe von innen an der Haube Öl, und dass er vom über den Einfüllstützen das Öl nach oben hin raus gedrückt hat. Und es waren leicht weiße Ablagerungen oben an der Einfüllöffnung aber nur ganz minimal...
Ich alles sauber gemacht nach Ölstand geguckt musste minimal auffüllen bin dann nochmal gefahren alles ganz normal wieder, er hat beim Gasgeben nur weiße Wolken raus gemacht obwohl er schon warm war....Zylinderkopfdichtung ist aber alles Takko.
Am nächsten Tag nach dem Anlassen sofort Motor Check Lampe angegangen und er lief wieder total unruhig im Stand.
Habe ihn dann heute ausgelesen und folgenden Fehlercode bekommen "P0304 Zylinder 4 Fehlzündung detektiert" ich habe denn mit dem Endoskop
mir die Kolben angeschaut und habe auf allen 4 Zylindern weiße Riefen auf der Lauffläche des Kolbens gesehen.... aber er hat keinen Öl verbrauch, und wenn ist er so minimal, dass man es kaum merkt.
Was kann das sein? Ich habe den Fehler gelöscht und er läuft wieder ruhig im Stand aber ich weiß halt nicht warum er das Öl rausdrückt.
Bin langsam am Ende mit meinem Latein, Kurbelwellengehäuseentlüftung war noch nie Schlamm drinne und Ölsieb das letze mal vor ca. 6000Km angeschaut war kein bisschen Schlamm alles Takko. Daran kann es nicht liegen.
MfG
Montag Abend fahre ich auf der Landstraße bin am beschleunigen und bei ca. 140Km/h hat es nach Kupplung oder Öl gestunken. Ich dann Auto abgestellt wieder alles ganz normal. Nächsten Tag fahre ich los alles gut nach ca. 15-20 Km Motor schön warm will ich beschleunigen, gebe Kick Down und falle plötzlich in ein Leistungsloch der ganze Bock hat geruckelt und man hörte ein pfeifen vom Turbolader und seit dem lief er im Stand immer total unruhig und neigte minimal zu untertourigkeit.
Ich dann Haube aufgemacht und sehe von innen an der Haube Öl, und dass er vom über den Einfüllstützen das Öl nach oben hin raus gedrückt hat. Und es waren leicht weiße Ablagerungen oben an der Einfüllöffnung aber nur ganz minimal...
Ich alles sauber gemacht nach Ölstand geguckt musste minimal auffüllen bin dann nochmal gefahren alles ganz normal wieder, er hat beim Gasgeben nur weiße Wolken raus gemacht obwohl er schon warm war....Zylinderkopfdichtung ist aber alles Takko.
Am nächsten Tag nach dem Anlassen sofort Motor Check Lampe angegangen und er lief wieder total unruhig im Stand.
Habe ihn dann heute ausgelesen und folgenden Fehlercode bekommen "P0304 Zylinder 4 Fehlzündung detektiert" ich habe denn mit dem Endoskop
mir die Kolben angeschaut und habe auf allen 4 Zylindern weiße Riefen auf der Lauffläche des Kolbens gesehen.... aber er hat keinen Öl verbrauch, und wenn ist er so minimal, dass man es kaum merkt.
Was kann das sein? Ich habe den Fehler gelöscht und er läuft wieder ruhig im Stand aber ich weiß halt nicht warum er das Öl rausdrückt.
Bin langsam am Ende mit meinem Latein, Kurbelwellengehäuseentlüftung war noch nie Schlamm drinne und Ölsieb das letze mal vor ca. 6000Km angeschaut war kein bisschen Schlamm alles Takko. Daran kann es nicht liegen.
MfG