Unterschiede 9.3-II Anniversary zum aktuellen 9.3-II?

Registriert
24. Sep. 2004
Beiträge
4.877
Danke
403
SAAB
9-3 II
Baujahr
2008
Turbo
FPT
Hallo,

beim "Fremdfahren" (Probefahrt mit dem neuen Volvo C70 Cabrio) habe ich

1. festgestellt, dass mein Herz doch für Saab und für das klassische Stoffverdeck schlägt!

und

2. beim selben Händler einen tageszugelassenen 1.8t Anniversary gesehen.
Der Preis ist dermaßen attraktiv, dass ich mir jetzt so meine Gedanken mache...

Meine Frage nun: Was sind die Unterschiede (ausser den sichtbar anderen Klima-
und Radio-Bedienknöpfen) zw. dem Anni und dem ganz aktuellen 9.3-II ?
Laut Konfigurator hat nämlich der aktuelle einen 1.8-Liter-Motor
(der Anni hat laut Infotafel einen 2.0-Liter-Motor).
Ausserdem ist nicht ganz klar, ob der aktuelle nun ein 6-Gang-Getriebe hat...
Die verfügbaren Ausstattungspakete scheinen auch anders zu sein.

Und noch ne Frage: Fährt jemand den 1.8t mit geHirschten 195 PS?
Wie ist die Erfahrung damit? Lohnen sich die Mehr-PS und Mehr-Nm?
Wie ist der Mehr-/Weniger-Verbrauch?

Martin
 
willst auch du dem gelb untreu werden ?? nein, nicht du auch noch

zur Anniversary Ausstattung könnte ich dahein auf die Papierausdrucke schauen -- der Händler sollte aber eine Liste der Anniversary Ausstattung haben, die du dann vergleichen müßtes

[ 1.8i 120hps -- gruseliger, durstiger Motor -- hat selbst meine Frau sofort festgestellt.]

good luck
 
@norbert: es ist aber ein 2-Liter... mit 150 PS!
Die Unterschiede durch das Innenraum-Facelift (laut E-Mail von grad eben):
- Entfall des kl. Displays an der Windschutzscheibe
- Radio mit grösserem Display und MP3-Fähigkeit
- Klimaregler jetzt als Drehregler
- Neues Navi
- Chromeinfassung an Instrumenten und Lüftungsdüsen

was viel schwerer wiegt: die Erst(Tages)zulassung war genau an meinem 45. Geburtstag (dem Tag, zu dem ich mir eigentlich zum ersten Mal einen Neuwagen gönnen wollte...)
 
o.k. ich hab 1.8i mit 1.8t verwechselt -- sorry (habs oben korregiert)

also ich find das SID (welches aktuell wegfällt) ganz gut.
und wenn der Preis stimmt (gibts du den gelben in Zahlung?)

und 18.05. ist ja nicht so alt (schreib mal den preis als PN)
 
Sebastian hat den gehirschten als Cabrio. Er kann Dir bestimmt Auskunft geben (wenn er nicht grade streikt! :-) )
 
bibo93 schrieb:
Er kann Dir bestimmt Auskunft geben (wenn er nicht grade streikt! :-) )

sollte er streiken, hat er Zeit zum Antworten ;)
 
MartinSaab schrieb:
Hallo,
Und noch ne Frage: Fährt jemand den 1.8t mit geHirschten 195 PS?
Wie ist die Erfahrung damit? Lohnen sich die Mehr-PS und Mehr-Nm?
Wie ist der Mehr-/Weniger-Verbrauch?

Ich hab vorige Woche mein 1,8t Cabrio "gehirscht", Es macht riesenspaß!!!! die 45 mehr PS und Nm lohnen sich auf jeden Fall. Mehr-/Weniger-Verbrauch kann ich noch nichts sagen (dzt. bei "normaler" Fahrweise 8.2 liter)

lg
Nuki
 
bibo93 schrieb:
Sebastian hat den gehirschten als Cabrio. Er kann Dir bestimmt Auskunft geben (wenn er nicht grade streikt! :-) )

Jetzet aber! Völker hört die Signale, zum Streik nur mit Cabrio!! :) Das ist aber auch der einzige Spaß an diesem Elend!

So, zum Auto:
ich hatte ursprünglich den 2,0t mit den 175 PS und den 260 (?) Nm Drehmoment. Vorher den 9-3I mit 150 PS lpt gefahren. Diese beiden waren im Vergleich fast gleich - wahrscheinlich braucht das Cab durch sein Mehrgewicht im Vergleich zur Limo v.a. aber zum 9-3I auch das Mehr an Leistung. Trotzdem erschienen mir die 175 Cabrio PS spritziger. Nach ziemlich genau 10tsd km habe ich die Möglichkeit zum Hirsch Step 1 genutzt. Die vergleichsweise 20 PS mehr sind auf dem Papier nicht so der Brüller; allerdings die satten 50 Nm Leistungszuwachs. Für mich war es in der Tat vom Fahrgefühl ein ganz neues Auto. Schon der Knaller, wie man in den Sitz gedrückt wird... wenn man will. Das Auto hat schon von unten heraus einen ordentlichen Anzug und ab ca 2500U/min explodiert der Wagen förmlich. Wie man so schön sagt: im Vergleich zur Serie hängt er viel besser am Gas. Vmax ist mit 230km/h angegeben; habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Bei knapp 220 verspürte ich allerdings beim weiteren Drücken des Gaspedals noch guten Schub.
Zum Verbrauch: wie Du ihn so haben willst. Letztes Wochenende waren wir in der Nähe von Hannover + dortige Umgebung = Landstraße + Autobahn => 7,6l/km; alles offen gefahren mit Verkehrsabhängiger Geschwindigkeit zwischen 100-130km/h. Natürlich kannst Du auch ordentlich die Sporen geben und pendelst Dich dann bei ca 11-12l/100km ein. Habe ich aber noch nicht geschafft bisher. ansonsten hat er aktuell bei meiner Fahrgewohnheit, d.h. Pendlerverkehr am Kölner Kreuz mit ordentlichen Stauphasen einen Verbrauch laut SID zwischen 8,2-8,7l/100km. Nur Super Plus im übrigen. Ansonsten brauchst Du keine weiteren Veränderungen wie beispielsweise Sportfahrwerk o.ä. wie beim Step 2.

Mit meinem Auto bin ich kein Raser, sondern eher der entspannte Fahrertyp und kann die Leistungssteigerung (fast) uneingeschränkt weiter empfehlen. Das einzig blöde ist das Super Plus, welches sich mittelfristig wohl bei ca. 1,5€ einpendeln wird; das macht der Minderverbrauch auch nicht wett. Du kannst auch Super tanken, jedoch geht dann Leistung verloren. Wozu dann die Leistungssteigerung?

Ich habe den TÜV Bericht immer am Ersatzrad, Eintragen lassen habe ich den Krempel nicht.

Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen und gehe jetzt weiter streiken :(

Gruß,
Sebastian
 
Ach ja:
Hallo Norbert,

habe heute zufällig eine AMS mit dem hinkenden Vergleich Saabrio vs. Astra (:confused:) mit der Dieselmaschine überlesen. Saabrio verliert. Und die Argumente erst... Au Mann! Komisch, dass 2 Jahre zuvor der Saab gegen BMW/Mercedes gewinnt und dann gegen Opel verliert. Heißt es im Umkehrschluss, dass Opel auch gegen die anderen beiden gewinnt? Diese Zeitschrift bringt mich noch um den Verstand.

Gruß,
Sebastian
 
Machs wie ich: Kauf sie einfach nicht mehr. Im Winter ist sie sehr gut geignet um den Kaminofen anzuheizen! (So wird man den Schrott der letzten 10 Jahre los!)
 
Na ja, eigentlich habe ich den Artikel im Supermarkt überflogen. Hatte schon so eine Ahnung.
 
saabi9-3 schrieb:
habe heute zufällig eine AMS mit dem hinkenden Vergleich Saabrio vs. Astra (:confused:) mit der Dieselmaschine überlesen. Saabrio verliert. Und die Argumente erst... Au Mann! Komisch, dass 2 Jahre zuvor der Saab gegen BMW/Mercedes gewinnt und dann gegen Opel verliert. Heißt es im Umkehrschluss, dass Opel auch gegen die anderen beiden gewinnt? Diese Zeitschrift bringt mich noch um den Verstand.
Oh ja, erster Arbeitstag nach dem Urlaub, Hitze ohne Ende, abends diesen Schrott gelesen - Urlaubsentspannung direkt wieder weg....
 
saabi9-3 schrieb:
Ach ja:
habe heute zufällig eine AMS mit dem hinkenden Vergleich Saabrio vs. Astra (:confused:) mit der Dieselmaschine überlesen. Saabrio verliert. Und die Argumente erst... Au Mann! Komisch, dass 2 Jahre zuvor der Saab gegen BMW/Mercedes gewinnt und dann gegen Opel verliert. Heißt es im Umkehrschluss, dass Opel auch gegen die anderen beiden gewinnt? Diese Zeitschrift bringt mich noch um den Verstand.

Sebastian


wenn du dir mal die Begründung durchgelesen hast, warum der Saab auf Platz zwei liegt, dann wird da ganz groß, der Preisunterschied reingewertet. Hey, wissen wir nicht alle das Saab eine Premiummarke ist und der 9-3 II etwas höher angelegt ist als der Astra??? Könnte ja auch ein Volvo V50 (Diesel) mit einem Citrön C3 vergleichen. Haben ja auch beide den Volvo Dieselmotor drunter.
 
Zurück
Oben