V4 Zylinderkopf Diagnose

Registriert
11. Nov. 2007
Beiträge
831
Danke
373
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Turbo
FPT
An die Experten: Was erzählen die Fotos dem erfahrenen Auge?

Danke!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368722665764.jpg
    uploadfromtaptalk1368722665764.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 86
  • uploadfromtaptalk1368722682642.jpg
    uploadfromtaptalk1368722682642.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 87
  • uploadfromtaptalk1368722705684.jpg
    uploadfromtaptalk1368722705684.jpg
    61 KB · Aufrufe: 84
  • uploadfromtaptalk1368722811579.jpg
    uploadfromtaptalk1368722811579.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 86
experte eher weniger:
Ventile weg gebrannt, eventuell konnten diese nicht richtig zum abkühlen schließen, ölköhle oder ventilspiel zu stramm
Das Bild ist mir nicht fremd und erinnert mich an meine lehrzeit und dort gab es noch blei im benzin!
alles im allen sieht es nach wasser im brennraum def kopfdichtung und langer standzeit aus.
zu mager war dieser motor nicht eingestellt da das kerzenbild stimmig ist.

wie sehen die laufbuchsen aus ?
 
Danke!

Laufbuchsen sehen ok aus?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368729944341.jpg
    uploadfromtaptalk1368729944341.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 49
  • uploadfromtaptalk1368729955822.jpg
    uploadfromtaptalk1368729955822.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 44
  • uploadfromtaptalk1368730024001.jpg
    uploadfromtaptalk1368730024001.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 45
Und hier die Koeppe ein wenig gereinigt:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368730196980.jpg
    uploadfromtaptalk1368730196980.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 43
  • uploadfromtaptalk1368730208049.jpg
    uploadfromtaptalk1368730208049.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 41
Kann man nicht so richtig erkennen. Was man sieht, scheint auf den 1. Blick okay zu sein.

Ich denke, daß da 1. kein Bleiersatz drin war und 2. viel schlimmer ewig niemand das Ventilspiel kontrolliert hat.
Und die Kopfdichtung war halt auch nicht mehr die neuste.

Prüfen, ob die Köpfe plan sind - sonst planen lassen. Ventile neu. Dann gehen die wieder denke ich.

Gruß,
Erik
 
Und hier das komplette Chaos... :-)

- - - Aktualisiert - - -

Prüfen, ob die Köpfe plan sind - sonst planen lassen. Ventile neu. Dann gehen die wieder denke ich.

Gruß,
Erik


Vielen Dank! Alle 8 Ventile neu? Wo bekomme ich die Guten her und braucht man zum Wechsel Spezialwerkzeug?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368730388303.jpg
    uploadfromtaptalk1368730388303.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 59
  • uploadfromtaptalk1368730413903.jpg
    uploadfromtaptalk1368730413903.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 52
*kotz* dachte eigentlich ich bekäme den Kasten am Wochenende wieder zum laufen... Und Carsten, du weißt wie ich letztes WE noch rumgeprollt habe ich würde vielleicht aufs Alteisentreffen kommen. Ein Fall völliger Selbstüberschätzung. Nun gut.

Dann bestell ich mir mal die Ventile, lass die Köpfe auf Plan prüfen und hoffe aufs Beste.

- - - Aktualisiert - - -

Hier http://www.hoddow.de/bleifrei.htm bekommst Du die beste Qualität. Gruß meki


Top! Danke!
 
Hättest Du Dich früher gemeldet... hätte noch einen gebrauchten Satz rum liegen... FFM ist ja nicht weit.


PS: Gepackt ist, morgen geht es los.
 
Wäre bei der Gelegenheit nicht durch neue Ventilsitze gleich die komplette Umrüstung auf Bleifrei angebracht ?
Ist zwar ein weiterer Kostenfaktor.................

Gruß->
 
Das wird bei Hoddow sowieso gemacht!!
 
Wenn ich keine gebrauchten, guten Köpfe liegen hätte, würde ich ohne groß nachzudenken die überholten Bleifrei-Köpfe nehmen. Ich finde das Angebot hat einen fairen Kurs.
 
Danke für die Ratschläge - ich werde die Köpfe zur Überholung und Bleifreiumrüstung an Hoddow schicken.
 
Ich habe meine Köpfe bei Motoren Ganslmeier in Landshut machen lassen...das hat ganz gut funktioniert.
Ich glaube bei Hoddow ist man aber ansonsten auch sehr gut aufgehoben.
 
Ich habe meine Köpfe bei Motoren Ganslmeier in Landshut machen lassen...das hat ganz gut funktioniert.
Ich glaube bei Hoddow ist man aber ansonsten auch sehr gut aufgehoben.

Den Eindruck hatte ich nach einem Telefonat auch !

Die Preise in dem o.a. Link beziehen sich übrigens auf angelieferte Zylinderköpfe,
was auch die Passgenauigkeit am eigenen Motor gewährleistet. Es gibt da anscheinend Unterschiede.

Gutes Gelingen bei der Motorrevision ->
 
...mhhh. Habe ich nun falsche Renz und Elring Dichtungen bestellt?

Kennt jemand diesen Typ Rumpf?

Danke!
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370939594084.jpg
    uploadfromtaptalk1370939594084.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 36
  • uploadfromtaptalk1370939613971.jpg
    uploadfromtaptalk1370939613971.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 39
  • uploadfromtaptalk1370939744699.jpg
    uploadfromtaptalk1370939744699.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 41
Hilft folgende auf dem Rumpf stehende Nummer vielleicht weiter?

403760 EO 8E26
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370940099996.jpg
    uploadfromtaptalk1370940099996.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben