- Registriert
- 05. Feb. 2003
- Beiträge
- 20.432
- Danke
- 9.050
- SAAB
- 96
- Turbo
- Ohne
Hallo an alle Mitstreiter! :)
Ich habe jetzt zum ersten mal eine Ventildeckeldichtung aus Gummi verbaut. Sonst hatte ich immer welche aus Kork.
Was soll ich sagen...
Ich habe es noch nie geschafft, einen Ventildeckel 100% dicht zu bekommen. Mitlerweile setze ich die Dichtungen nur noch mit Dichtmasse (Dirko) ein. Das hält normalerweise fast komplett dicht. Aber bei den Gummidichtungen: Keine Chance!
Also gibts jetzt wieder Korkdichtungen!
Achja, was auch immer geholfen hat, sind diese "Flügel-Unterlagen" von Ford, die man an jeder Ecke unter die Schrauben des Ventildeckels legt. Damit ists auch besser gewesen. :D
Wie siehts bei euch aus? Sind eure Ventildeckel dicht?
Grüße,
Erik
Ich habe jetzt zum ersten mal eine Ventildeckeldichtung aus Gummi verbaut. Sonst hatte ich immer welche aus Kork.
Was soll ich sagen...
Ich habe es noch nie geschafft, einen Ventildeckel 100% dicht zu bekommen. Mitlerweile setze ich die Dichtungen nur noch mit Dichtmasse (Dirko) ein. Das hält normalerweise fast komplett dicht. Aber bei den Gummidichtungen: Keine Chance!

Also gibts jetzt wieder Korkdichtungen!

Achja, was auch immer geholfen hat, sind diese "Flügel-Unterlagen" von Ford, die man an jeder Ecke unter die Schrauben des Ventildeckels legt. Damit ists auch besser gewesen. :D
Wie siehts bei euch aus? Sind eure Ventildeckel dicht?
Grüße,
Erik