- Registriert
- 01. Mai 2008
- Beiträge
- 67
- Danke
- 14
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen,
es ist nicht alles plug and play bei Saab, auch wenn es immer so scheint oder so heißt.
Ich wollte Sitze aus dem Modelljahr 2005 in einen 9-5 aus dem Modelljahr 2002 einbauen. Das geht im Prinzip einfach und passt am Ende auch. Aber. Nach dem Wiederanschluss der Batterie gab es einen Airbagfehler (0083/0084), der auf den Sitzlagengeber hinweist. Diesen Sensor gab es auch bei manuellen Sitzen, aber wohl nur bis 2003.
Im Detail steckt wie immer der Teufel: In meinem Fall in der Veränderung des Kabelnetzes in den Vordersitzen ab 2003 (alte Teilenummer Fahrerseite 5313564, neue Teilenummer 5458989). Ein Grund für die Veränderung ist der Wegfall des Sitzlagengebers (Teilenummer Fahrerseite 5450150), der bis 2003 noch an der Sitzschiene von Fahrer- und Beifahrersitz steckt. Er reagiert auf einen Magnetstreifen, der am Sitzgestell zur Mittelkonsole hin mit Poppnieten festgemacht wurde. Alle Befestigungspunkte gibt es bei den jüngeren Sitzen auch noch.
Ich suche jetzt jemanden, der einen jüngeren Vordersitz so umgebaut hat, dass er mit Sitzlagengeber, Magnetstreifen und altem Kabelnetz im alten Fahrzeug ohne Fehlermeldung (0083/0084) funktioniert. Hat das schon jemand gemacht?
Die Schritte dahin wären für mich in etwa so: Sitzlagengeber von alt nach neu umschrauben, Magnetstreifen am neuen Sitz festpoppen, das Kabelnetz des alten Sitzes herausnehmen und mit dem des den neuen Sitz tauschen.
Habe ich ein wesentliches Detail ausser acht gelassen, das das Unternehmen scheitern lassen würde?
Ich freue mich über Hinweise aus der eigenen Erfahrung. Danke!
Gruß Holger
es ist nicht alles plug and play bei Saab, auch wenn es immer so scheint oder so heißt.
Ich wollte Sitze aus dem Modelljahr 2005 in einen 9-5 aus dem Modelljahr 2002 einbauen. Das geht im Prinzip einfach und passt am Ende auch. Aber. Nach dem Wiederanschluss der Batterie gab es einen Airbagfehler (0083/0084), der auf den Sitzlagengeber hinweist. Diesen Sensor gab es auch bei manuellen Sitzen, aber wohl nur bis 2003.
Im Detail steckt wie immer der Teufel: In meinem Fall in der Veränderung des Kabelnetzes in den Vordersitzen ab 2003 (alte Teilenummer Fahrerseite 5313564, neue Teilenummer 5458989). Ein Grund für die Veränderung ist der Wegfall des Sitzlagengebers (Teilenummer Fahrerseite 5450150), der bis 2003 noch an der Sitzschiene von Fahrer- und Beifahrersitz steckt. Er reagiert auf einen Magnetstreifen, der am Sitzgestell zur Mittelkonsole hin mit Poppnieten festgemacht wurde. Alle Befestigungspunkte gibt es bei den jüngeren Sitzen auch noch.
Ich suche jetzt jemanden, der einen jüngeren Vordersitz so umgebaut hat, dass er mit Sitzlagengeber, Magnetstreifen und altem Kabelnetz im alten Fahrzeug ohne Fehlermeldung (0083/0084) funktioniert. Hat das schon jemand gemacht?
Die Schritte dahin wären für mich in etwa so: Sitzlagengeber von alt nach neu umschrauben, Magnetstreifen am neuen Sitz festpoppen, das Kabelnetz des alten Sitzes herausnehmen und mit dem des den neuen Sitz tauschen.
Habe ich ein wesentliches Detail ausser acht gelassen, das das Unternehmen scheitern lassen würde?
Ich freue mich über Hinweise aus der eigenen Erfahrung. Danke!
Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet: