Ausstattung Veränderung im Kebelnetz der Vordersitze ab 2003 - wer hat Erfahrungen?

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
67
Danke
14
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Turbo
Ohne
Hallo zusammen,

es ist nicht alles plug and play bei Saab, auch wenn es immer so scheint oder so heißt.

Ich wollte Sitze aus dem Modelljahr 2005 in einen 9-5 aus dem Modelljahr 2002 einbauen. Das geht im Prinzip einfach und passt am Ende auch. Aber. Nach dem Wiederanschluss der Batterie gab es einen Airbagfehler (0083/0084), der auf den Sitzlagengeber hinweist. Diesen Sensor gab es auch bei manuellen Sitzen, aber wohl nur bis 2003.

Im Detail steckt wie immer der Teufel: In meinem Fall in der Veränderung des Kabelnetzes in den Vordersitzen ab 2003 (alte Teilenummer Fahrerseite 5313564, neue Teilenummer 5458989). Ein Grund für die Veränderung ist der Wegfall des Sitzlagengebers (Teilenummer Fahrerseite 5450150), der bis 2003 noch an der Sitzschiene von Fahrer- und Beifahrersitz steckt. Er reagiert auf einen Magnetstreifen, der am Sitzgestell zur Mittelkonsole hin mit Poppnieten festgemacht wurde. Alle Befestigungspunkte gibt es bei den jüngeren Sitzen auch noch.

Ich suche jetzt jemanden, der einen jüngeren Vordersitz so umgebaut hat, dass er mit Sitzlagengeber, Magnetstreifen und altem Kabelnetz im alten Fahrzeug ohne Fehlermeldung (0083/0084) funktioniert. Hat das schon jemand gemacht?

Die Schritte dahin wären für mich in etwa so: Sitzlagengeber von alt nach neu umschrauben, Magnetstreifen am neuen Sitz festpoppen, das Kabelnetz des alten Sitzes herausnehmen und mit dem des den neuen Sitz tauschen.

Habe ich ein wesentliches Detail ausser acht gelassen, das das Unternehmen scheitern lassen würde?

Ich freue mich über Hinweise aus der eigenen Erfahrung. Danke!

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema habe ich weiterbearbeitet und abgeschlossen. Noch mal kurz zusammengefasst war es in etwa so: Die Modelljahre 2002-2003 haben andere Kabelnetze an den beiden Vordersitzen als die folgenden Modelljahre. Im Wesentlichen liegt das am Wegfall des Sitzlagengebers bei den späteren Baujahren. Die neueren Sitze an sich passten zwar in den älteren Wagen, haben aber wegen der nicht mehr vorhandenen Sitzlagengeber einen Airbagfehler ausgelöst. Die Frage war jetzt, ob die Sitzlagengeber samt Kabelnetzen einfach umziehen können. Wenn jetzt noch ein Moderator aus dem "Kebelnetz" im Titel des Thread ein "Kabelnetz" macht, könnte der Bericht ins Archiv wandern.

Ich bin wie oben in den Schritten schon beschrieben vorgegangen:

Vom Sitz M2002 werden das Kabelnetz 5313564 (Fahrer) bzw. 5313614 (Beifahrer) ausgebaut. Dafür werden die je zwei Kabelbinder abgeschnitten und die Steckverbindungen gelöst. Der Seitenairbagstecker ist ein kleiner Teil des breiten Sitzanschlusses und wird aus diesem Anschluss herausgenommen, er passt in den Anschluss des anderen Kabels an der gleichen Stelle wieder hinein. Die Sitzlagengeber 5450150 (Fahrer) bzw. 5450168 (Beifahrer) werden an der Sitzschiene unten rechts bzw. links abgeschraubt, die Steckverbindungen werden gelöst und die Geber und an der gleichen Stelle an den neueren Sitzen wieder eingesetzt und festgeschraubt. Jetzt müssen nur noch die beiden Magnetschienen von den älteren Sitzgestellen gelöst werden. Dazu werden die alten Popnieten vorsichtig aufgebohrt. An den neueren Sitzen sind an den gleichen Stelle noch Bohrungen vorhanden. Die Schienen werden dort wieder mit Popnieten befestigt.

Vom Sitz M2005 werden das Kabelnetz 5458989 (Fahrer) bzw. 5459029 (Beifahrer) ausgebaut und gegen die entsprechenden Kabelnetze aus dem älteren Baujahr ausgetauscht. Die Steckverbindungen sind die gleichen, also einfach anschließen. Den kleinen Airbagstecker aus dem neueren Sitz in den breiten Sitzstecker des älteren Kabelnetzes einfügen. Die Sitzlagengeber anschließen und das jeweilige Kabelnetz wieder mit zwei Kabelbindern am Sitz befestigen. Fertig.

Das Steuergerät fragt die Funktion der Sitzlagengeber bei jedem Start ab. Der vorher logischerweise vorhandene Fehler P 0083/0084 wird bei jetzt wieder vorhandenem und funktionierendem Sitzlagengeber direkt gelöscht. Ich hänge einige Fotos der entsprechenden Teile an.

5450168, Sitzlagengeber.JPG M2002, 5313564 Sitzlagengeber 5450150 markiert.jpg M2002, Beifahrersitz Magnetschiene.JPG M2005, 5458989.JPG Sitz M2005 mit Kabel 5313614.JPG Sitz M2005 mit Kabel 5459029.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiträge haben mir weiter geholfen.Aber,die Magnetstreifen habe ich bei den meinen Sitzen(2005,2008) nicht gefunden.Das Sensor von rechts gehört jetzt zu links.Und rechts ist kein Sensor verbaut worden.Mit den Kabelbäumen ist auch Wild West.
 
Zurück
Oben