- Registriert
- 12. Juni 2006
- Beiträge
- 1.721
- Danke
- 617
- SAAB
- Sonett III
Mein 32/36er Weber macht mich noch fertig.
Nachdem ich schon länger wegen nicht ganz zurückgehendem Standgas (man musste immer etwas mit dem Gas spielen, bis er im Leerlauf lief) gekämpft habe, geht nun zwar die Klappe zu,
aber er läuft im Stand wie der berühmte "Sack Nüsse". Dabei muss die Leerlaufklappenschraube fast vollständig reingedreht werden, damit er überhaupt läuft und nicht ausgeht.
Der Leerlauf schwankt dann stark.
Sobald man Gas gibt, ist alles o.k. Deshalb schließe ich mal ein Zündungsproblem (Bosch Hallgeber-Zündung) aus.
Ich habe den Verdacht, dass da was am Leerlauf-System zu ist. Die LL-Düsen selber sind sauber.
Wie reinigt man so was am besten? Tauchbad mit Reinigerlösung, Spray? Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee, was da sein könnte?
Ciao!
Nachdem ich schon länger wegen nicht ganz zurückgehendem Standgas (man musste immer etwas mit dem Gas spielen, bis er im Leerlauf lief) gekämpft habe, geht nun zwar die Klappe zu,
aber er läuft im Stand wie der berühmte "Sack Nüsse". Dabei muss die Leerlaufklappenschraube fast vollständig reingedreht werden, damit er überhaupt läuft und nicht ausgeht.
Der Leerlauf schwankt dann stark.
Sobald man Gas gibt, ist alles o.k. Deshalb schließe ich mal ein Zündungsproblem (Bosch Hallgeber-Zündung) aus.
Ich habe den Verdacht, dass da was am Leerlauf-System zu ist. Die LL-Düsen selber sind sauber.
Wie reinigt man so was am besten? Tauchbad mit Reinigerlösung, Spray? Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee, was da sein könnte?
Ciao!