Versatz beim Bremsen bzw. Bremse Lösen

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
895
Danke
315
SAAB
900 I
Baujahr
93
Turbo
FPT
Hallo,

wonach schaue ich wenn das auftritt.

Fahrzeug ist ein 5-Türer Vollturbo mit ABS.

Tritt am besten Spürbar bei höheren Geschwindigkeiten auf. Beim starken Bremsen bleibt der Wagen noch einigermaßen in der Spur beim Lösen gibt es eine Ruck nach rechts mit notweniger Lenkkorrektur.

Fahrwerk ist entsprechend der HFT Werte eingestellt. Scheiben und Beläge ca. 1Jahr alt. Und die Buchsen Vorn vor ca. 4 Monaten neu, hinten ca. 2 Jahre. (Leider nur Aftermarket Gummi Skan....) Hätte die Schubstreben der Hinterachse im Verdacht, kann aber nichts auffälliges im Stand finden.

Wer kann mit Tips weiterhelfen?




posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Wahrscheinlich klemmt ein Bremssattel für kurze Zeit....
 
Achso, Bremsättel vorn simd auch neu vor einem halb Jahr reingekommen und hinten gecheckt mit funktionierender Handbremse und Synchron eingestellt.

:)


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Auch die Bremsschläuche getauscht?
 
Hast Du einen Rollenbremsstand in der Nähe zur Verfügung? Dann kannst Du "sehen", ob die Bremsen zur gleichen Zeit lösen, was nach Deiner Beschreibung wohl nicht der Fall ist. Fahrwerk würde ich erstmal ausschließen...
 
Ja, auch die Schläuche alle neu.

Die Sättel sind Austauschteile von Skanimport.

Also gefühlt ist es eher ein Fahrwerksthema, als wenn sich bei einer Bremskraft ein Spurversatz / -Verschränkung einstellt bzw. sprunghaft wiederherstellt beim Bremselösen.

Ja die Querlenker vor sind ok und auch neu gebuchst. (Leider nur Standardqualität Skan...).

Dämpfer sind Billstein B6 aber nicht mehr die Allerjüngsten.




posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Hast Du einen Rollenbremsstand in der Nähe zur Verfügung? Dann kannst Du "sehen", ob die Bremsen zur gleichen Zeit lösen, was nach Deiner Beschreibung wohl nicht der Fall ist. Fahrwerk würde ich erstmal ausschließen...
@Robert: Bei Bedarf einfach melden, dann kannst Du 'auf die Rollen'.
 
Hier mal nen Update,
war inzwischen auf der Bremsenrolle. Auf der Bremsenseite ist alles Sauber, funktioniert wie es soll und hängt auch nichts fest.

Hab inzwischen die Querlenkerbuchsen im Verdacht. Die hat ich im Zuge der Überholung der Querlenker inkl. Fahrwerkseinstellung gewechselt, leider mangels Verfügbarkeit nur Scantech-Buchsen gehabt.

Meine Vermutung:
Die Shorehärte passt nicht und bei der Achslastverlagerung inkl. Bremsmomentenabstützung im Verzögerungsfalle verstellt sich kurzzeitig mal die Fahrgeometrie.

Denke ich werd mal mit dem Commander in Verhandlung treten und wenn möglich die PU-Querlenkerbuchsen aus dem Weltraummaterial testen und wieder berichten.
Meine Sorgen hat er ja grad zerstreut. :)


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Zurück
Oben