Wann greift das ESP ein?

Registriert
26. Mai 2006
Beiträge
210
Danke
19
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
T...Turbolinchen
Ich hätte da mal ne Frage...

Hat schon einmal jemand das ESP zum Einsatz gebracht?

Ich bin gestern etwas forsch :rolleyes: bei nasser Fahrbahn in eine lange Kurve eines Autobahnkreuzes eingefahren, so dass mein SC, der sonst wie auf Schienen läuft, kräftig untersteuert und über die Vorderräder geschoben hat. :eek: Das ESP-Lämpchen hat aber nicht aufgeleuchtet. Als verantwortungsvoller Kraftfahrer bin ich umgehend vom Gas gegangen und der Wagen ist brav weiter durch die Kurve gefahren. Nichts dramatisches.

Da ich zum ersten mal das Glück habe, so etwas modernes wie ESP im Auto zu haben, frage ich mich nur, wann das denn nun eingreift. Ich hätte -da ich mich immerhin etwas erschreckt habe- mit einem Eingriff gerechnet, zumal sich die Tester und einige Porsche- und BMWfahrende Leser bei der auto motor sport sich so oft darüber beschweren, dass das ESP zu früh eingreift und sich wünschen, das System zum sportlichen Fahren ausschalten zu können (was ich für totalen Quatsch halte, wie immer bei Saab perfekt dadurch gelöst, dass sich das System bei 30 km/h wieder aktiviert).

Hat schon einmal jemand einen ESP-Eingriff mitgemacht? Kommt das erst in letzter Sekunde, wenn dem Fahrer schon der Angstschweiß kommt und das letzte Stoßgebet gesprochen wird? Oder ist mein ESP kaputt:confused: :confused: Ich habe bislang nur geschafft das ESP-Lämpchen bei Beschleunigungsproblemen auf nasser Fahrbahn zum Leuchten zu bringen, was dann aber wohl eher das TCS war, wenn der Frontantrieb mit den bärigen TiD-Kräften nicht zurecht kommt...:cool:
 
Ja das ESP kommt meiner Meinung nach auch relativ Spät!

Find ich aber OK, Ist ja ein SportCombi :-)

Auf Schnee und Eis funktioniert das ESP aber ausgezeichnet. Das werkelt bei mir im Winter fast jeden Tag einmal. Vor allem wenn man Bergauf fährt und sehr wenig Grip hat, korigiert es ein Untersteuern sehr wirkvoll. Wenn man aber beim Untersteuer sofort selber vom Gas geht kommt das ESP nicht mehr.

Im Vergleich zum Renault Megane Grandtour ist das ESP vom Saab um Welten besser!!!

Wenn man beim Renault gegenlenkt (beim Übersteuern) und dann das ESP eingreift, steht der Wagen geradewegs auf die andere Seite Quer :-)
 
Hallo glopf,

ESP funktioniert nur mit Gas! Wenn Du also, wie Du schreibst, in einer AB-Ausfahrt zu schnell gewesen bist, dann hast Du sicherlich nicht auch noch kräftig gas gegeben! ;-)))
In diesen Fall macht ESP nix, ist ja auch richtig. Das SAAB-ESP kommt, wie Los Lendos geschrieben hat, tatsächlich ziemlich spät, dann aber auch richtig.

Grüße
Willie
 
Zurück
Oben