Die Frage ist völlig unwichtig, das ist mir bewusst.
Da mein 2000er 9-3 Cabrio keine Sitzheizung hatte und ich die jetzt nachgerüstet habe,, bin ich über die Frage gestolpert, wo Saab damals original die Schalter platziert hatte?
Nach dem Studium diverser Bilder und Prospekte, denke ich, dass es nicht optimal gewesen ist.
Warum sollten die Schalter nicht maximal links rechts positioniert sein? Ich meine es kommt ja eher selten vor, dass der Fahrer die Sitzheizung der Beifahrerseite einschaltet. Also hat jemand eine Idee, was Saab sich dabei gedacht hat? Oder sind es die anderen -potentiellen- Schalter und der Innenraumtemperaturfühler, die diese Positionen vorgeben? Ich kenne sonst nur noch den TSC Schalter und dieses US-amerikanische On-Star System, was dort auch noch untergebracht wurde...

Da mein 2000er 9-3 Cabrio keine Sitzheizung hatte und ich die jetzt nachgerüstet habe,, bin ich über die Frage gestolpert, wo Saab damals original die Schalter platziert hatte?
Nach dem Studium diverser Bilder und Prospekte, denke ich, dass es nicht optimal gewesen ist.
Warum sollten die Schalter nicht maximal links rechts positioniert sein? Ich meine es kommt ja eher selten vor, dass der Fahrer die Sitzheizung der Beifahrerseite einschaltet. Also hat jemand eine Idee, was Saab sich dabei gedacht hat? Oder sind es die anderen -potentiellen- Schalter und der Innenraumtemperaturfühler, die diese Positionen vorgeben? Ich kenne sonst nur noch den TSC Schalter und dieses US-amerikanische On-Star System, was dort auch noch untergebracht wurde...
