Warmluft in der Mitte?

WI-JX900

SAAB-Kasper im Ruhestand
Registriert
13. Sep. 2007
Beiträge
4.054
Danke
511
SAAB
900 I
Baujahr
1990
Turbo
FPT
Es ist kein wirkliches Problem (glaube ich), aber es ist überraschend: Wenn's dem Motor meines Coupés (900 turbo 16S, EZ 2/91, 354.000 km) warm wird und der Kühlventilator einsetzt (Stau und so), dann kommt seit neuestem warme Luft aus dem mittleren Ausströmer am Armaturenbrett.

Soweit ich das verstanden habe (und Ihr wisst, dass ich in der Hinsicht eigentlich nicht viel verstanden habe...) sollte da aber eigentlich nur Kaltluft rauskommen.

Bringt mich mein Auto da mit Abgasen um? Ist ein Schläuchelchen abgerutscht? Muss ich mir überhaupt Gedanken darüber machen?

Rat- und planlos wie immer: Ch. :confused:
 
Du hast recht:
Eigentlich kann mittig konstruktionsbedingt keine warme Luft kommen...dazu müsste sich der Lüfterkasten (bzw. der Klimatauscher) Deines 900ers aufheizen. :confused:
 
Du hast recht:
Eigentlich kann mittig konstruktionsbedingt keine warme Luft kommen...dazu müsste sich der Lüfterkasten (bzw. der Klimatauscher) Deines 900ers aufheizen. :confused:

naja, er hat ja keine klimaanlage. woher holt er denn die luft, die er in der mitte rauspustet? und woran strömt die vorbei, bis sie das mittlere lüftungsgitter erreicht?

die welt ist voller rätsel. :confused::confused:

und wie gesagt: das passiert nur, wenn der motor so warm ist, dass der ventilator angeht.
 
Die gesamte Luft die durch die Lüftungsdüsen in den Innenraum gelangt wird durch den o.g. Lüfterkasten angesaugt .

Der Weg sieht im Prinzip so aus
(das Schema gibts irgendwo als Bild):

->Gitter in der Motorhaube
->(Klimatauscher ODER) Pollenfilter
-> Lüftermotor
-> Mitteldüsen oder Heizungstauscher mit weiterer Verteilung Fussraum, Seitendüsen, Frontscheibe
 
Der o.g. Frischluftansaugkasten hat gegen den Motorraum eine Klappe für den Pollenfiltertausch. Schau mal ob diese noch richtig sitzt.
 
Ich hatte das an zwei Autos, daß die Dichtung zum Klimaeinschub undicht war. Wenn dan noch ein Riß im Kümmer ist bringt Dich das Auto ganz langsam um.

GUCK NACH!
 
Ich hatte das an zwei Autos, daß die Dichtung zum Klimaeinschub undicht war. Wenn dan noch ein Riß im Kümmer ist bringt Dich das Auto ganz langsam um.

GUCK NACH!

den krümmer hat hft ja erst vor einem jahr neu gemacht. der is' dicht. dichtung muss ich mal gucken...
 
Dann ist ja gut. Dann hast Du nur warme Luft.

Gab es übrigens auch mal original so von Saab...
 
also jetzt im winter stört's mich auch nicht - da ist man ja froh, wenn aus den mittelausströmern luft, aber eben keine kalte luft kommt. im sommer würde ich es vermutlich ätzend finden - ach nee: für den sommer habe ich ja neuerdings wieder das cabrio. fast vergessen... :tongue:
 
Zurück zum Thema: der Werks 99 hatte keinen Lüftungswärmetauscher mehr, da der Platz anderweitig gebraucht wurde. Was also tun, um Fahrer und Beifahrer auf Eis und Schnee am Leben zu halten?
Ganz einfach: man nehme ein dickes Papprohr, führe das vom Innenraum aus in den Motorraum und lasse es knapp über dem Krümmer enden.

Die Jungs bei Saab werden sich aber etwas dabei gedacht haben, daß sie diese geniale Konstruktion nicht in die Serie übernommen haben.
In Anbetracht dessen, und daß ein Motorraum im allgemeinen kein Luftkurort ist, empfehle ich, die Dichtung am Klimakasteneinschub einmal genauer zu inspizieren und ggf die Schrauben wieder festzuziehen.
 
Zurück zum Thema: der Werks 99 hatte keinen Lüftungswärmetauscher mehr, da der Platz anderweitig gebraucht wurde. Was also tun, um Fahrer und Beifahrer auf Eis und Schnee am Leben zu halten?
Ganz einfach: man nehme ein dickes Papprohr, führe das vom Innenraum aus in den Motorraum und lasse es knapp über dem Krümmer enden.

Die Jungs bei Saab werden sich aber etwas dabei gedacht haben, daß sie diese geniale Konstruktion nicht in die Serie übernommen haben.
In Anbetracht dessen, und daß ein Motorraum im allgemeinen kein Luftkurort ist, empfehle ich, die Dichtung am Klimakasteneinschub einmal genauer zu inspizieren und ggf die Schrauben wieder festzuziehen.

wird gemacht, chef! :cool:
 
Wenn es das nicht ist, wirst Du wohl in den schwarzen Untiefen hinter dem Armaturenbrett versinken müssen und Dir die Luftverteilung einmal anschauen.

Ab da schweige ich dann auch, versprochen, denn ab diesem Punkt habe ich überhaupt keine Ahnung mehr.
 
ich muss eh nach sankt augustin zum ölwechsel... :driver:
 
Dann wird ja alles wieder gut!
 
davon gehe ich jetzt mal fest aus... :smile:
 
Ich setz den Beitrag mal hoch. Bei mir gleiches Problem: Motor warm Einstellung Kalt warme Luft aus allen Düsen.

Problem ist wohl der Ansaugtrakt. An der Motorklappe fehlt offensichtlich ein Verbindungsteil. Dadurch wird Frischluft über den warmen Motor angesaugt. Kennt jemand das fehlende Teil und eine Bezugsmöglichkeit?

Danke Eckard
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    950,2 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpg
    image.jpg
    679,1 KB · Aufrufe: 44
Bei Dir fehlt so wie es aussieht, die Luftführung an der Motorhaube, die die eingesaugte Frischluft kanalisiert.
Ich hab leider keine übrig.
In der Teilesuche einstellen, oder frag mal Saabcommander.
 

Anhänge

  • IMG_2531.jpg
    IMG_2531.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben