- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo!
Mein ´92er 16 S macht in letzter Zeit häufiger Probleme beim Starten mit warmen Motor. Kaltstart ist immer einwandfrei, fahre ich ihn warm, stelle ihn ab kommt es vor, dass der Wagen nicht einwandfrei anspringt. Bisher habe ich folgende eigentlich für meinen Begriff recht unterschiedliche Situation festgestellt:
1. Sonntagsritt ..=) ... dann Auto vor der Garage abgestellt, Garage auf, kurz aufgeräumt, 2 Minuten später Auto angemacht, nix tut sich, 5 Min. georgelt ... keine Zeit gehabt, Auto in Garage geschoben ... am nächsten Tag probiert --> läuft einwandfrei !?
2. Auto warm abgestellt, Einkaufen (~10 Min.), Auto anmachen, orgeln ... nix tut sich, Motorhaube auf, optische Kontrolle, 20 Min. Auto mit offener Haube abkühlen lassen, ... dann sprang er wieder an !?
3. Heim gekommen, Auto abgestellt, Essen, wieder ans Auto, springt nicht an, georgelt ... diesesmal springt er komischerweise sich windend (3 Pötte !?!) an, kurzer Gasstoß --> Auto läuft einwandfrei !?
4. Eben Auto warm abgestellt, einkaufen, Auto angemacht, Motor stottert und spuckt, grau-weiße Woke aus Auspuff, Gasstoß --> Auto läuft
Jedesmal war es völlig trocken und recht warm und jedesmal war der Saab vorher gut warm gefahren .. keine Kurzstrecke!
Unterdruckschläuche habe ich letztes Jahre gewechselt, Verteiler ist i.O., Benzinfilter, Luftfilter, Kerzen sind neu, Leerlaufdrehsteller habe ich im vergangenen Jahr zweimal mit Vergaserreiniger gesäubert.
Hat irgendwer noch eine Idee was das sein könnte. Nach der oben beschriebenen 2. Situation hatte ich mal irgendeinen Temperaturfühler in Verdacht !?
Gruß und schöne Pfingsten allerseits
Mein ´92er 16 S macht in letzter Zeit häufiger Probleme beim Starten mit warmen Motor. Kaltstart ist immer einwandfrei, fahre ich ihn warm, stelle ihn ab kommt es vor, dass der Wagen nicht einwandfrei anspringt. Bisher habe ich folgende eigentlich für meinen Begriff recht unterschiedliche Situation festgestellt:
1. Sonntagsritt ..=) ... dann Auto vor der Garage abgestellt, Garage auf, kurz aufgeräumt, 2 Minuten später Auto angemacht, nix tut sich, 5 Min. georgelt ... keine Zeit gehabt, Auto in Garage geschoben ... am nächsten Tag probiert --> läuft einwandfrei !?
2. Auto warm abgestellt, Einkaufen (~10 Min.), Auto anmachen, orgeln ... nix tut sich, Motorhaube auf, optische Kontrolle, 20 Min. Auto mit offener Haube abkühlen lassen, ... dann sprang er wieder an !?
3. Heim gekommen, Auto abgestellt, Essen, wieder ans Auto, springt nicht an, georgelt ... diesesmal springt er komischerweise sich windend (3 Pötte !?!) an, kurzer Gasstoß --> Auto läuft einwandfrei !?
4. Eben Auto warm abgestellt, einkaufen, Auto angemacht, Motor stottert und spuckt, grau-weiße Woke aus Auspuff, Gasstoß --> Auto läuft
Jedesmal war es völlig trocken und recht warm und jedesmal war der Saab vorher gut warm gefahren .. keine Kurzstrecke!
Unterdruckschläuche habe ich letztes Jahre gewechselt, Verteiler ist i.O., Benzinfilter, Luftfilter, Kerzen sind neu, Leerlaufdrehsteller habe ich im vergangenen Jahr zweimal mit Vergaserreiniger gesäubert.
Hat irgendwer noch eine Idee was das sein könnte. Nach der oben beschriebenen 2. Situation hatte ich mal irgendeinen Temperaturfühler in Verdacht !?
Gruß und schöne Pfingsten allerseits