- Registriert
- 10. Nov. 2004
- Beiträge
- 2.803
- Danke
- 1.656
Hallo,
ich habe ein sehr günstiges Angebot für einen ATM vorliegen. Ich bräuchte ihn im Augenblick noch nicht, aber worauf sollte man achten, wenn man sich einen ATM zulegen möchte/muß (im Fall der Fälle)?
Oder wäre es ohnehin lohnenswert, weil man jeden Motor im ausgebauten Zustand verglcihsweise günstig grundüberholen kann und ich dann bei Gelegenheit diesen gegen meinen jetzigen auswechseln lassen könnte? Ich denke da an die Problematik der Ausgleichsketten bei meinem Modell, der sonst innerhalb der nächsten 20.000 KM wohl auch bei mir fällig werden könnte.
Oder besteht die Gefahr, daß man als unwissender auch nur Eisenschrott kaufen kann?
Bisher weiß ich noch nicht allzuviel über das Aggregat. Nur, daß es knapp 200 TKM gelaufen ist und auf meinen Typ paßt. Also Ausgleichsketten wären da wohl auch fällig.
Danke & Gruß,
Mirco
ich habe ein sehr günstiges Angebot für einen ATM vorliegen. Ich bräuchte ihn im Augenblick noch nicht, aber worauf sollte man achten, wenn man sich einen ATM zulegen möchte/muß (im Fall der Fälle)?
Oder wäre es ohnehin lohnenswert, weil man jeden Motor im ausgebauten Zustand verglcihsweise günstig grundüberholen kann und ich dann bei Gelegenheit diesen gegen meinen jetzigen auswechseln lassen könnte? Ich denke da an die Problematik der Ausgleichsketten bei meinem Modell, der sonst innerhalb der nächsten 20.000 KM wohl auch bei mir fällig werden könnte.
Oder besteht die Gefahr, daß man als unwissender auch nur Eisenschrott kaufen kann?
Bisher weiß ich noch nicht allzuviel über das Aggregat. Nur, daß es knapp 200 TKM gelaufen ist und auf meinen Typ paßt. Also Ausgleichsketten wären da wohl auch fällig.
Danke & Gruß,
Mirco