Was ist das für eine Modellpolitik?

Registriert
08. März 2005
Beiträge
118
Danke
10
Hallo zusammen

Beim Surfen über die SAAB Deutschland-Seiten landete ich beim 9-3 II SportCombi, welcher ja noch immer recht neu ist. Ein Blick in die Preisliste, Stand 11.01.2006, brachte mich wieder einmal zum Kopfschütteln.

Wer macht eigentlich für Deutschland die Modellpolitik? (Wahrscheinlich gar keiner)

Das Modell SportCombi ist ja erst mit der Preisliste 18.05.2005 eingeführt worden. Keine 6 Monate später gibt's schon tolle Änderungen in der Modell- und Preispolitik:

- "Arc"-Linie gibt's nicht mehr (das wusste man doch wohl schon vorher, denn beim 9-5 ist ab September 2005 diese Linie auch entfallen)
- die 175 PS-Maschine gibt's nicht mehr
- die Versionen 2.0T und 2.8 Turbo V6 sind serienmäßig auf ROZ 95 (bisher "Super Plus") umgestellt (beim 9-5 2.3T erfolgte dies im Spetember 2005, damit ist der 9-5 Aero die letzte ROZ 98-Maschine)
- das Comfort-Paket kostet € 50 mehr
- das Funktions-Paket kostet € 20 mehr
- statt 6 gibt es nun 8 Pakete (inkl. Limo) (wo bliebt das Paket-Paket?)
- BiXenon nun € 840 statt € 760
- Scheinwerferreinigung nun € 250 statt € 200
- dunkle Scheiben hinten € 350 statt € 300
- 6-Gang manuell € 600 statt € 505
- Sentronic plus € 20, für Aero und 150PS-1.9 TiD sogar plus € 180
- Lenkradtasten plus € 95
- Dekor zT plus € 50
- Leder plus € 320/€ 330 (dafür Sitzheizung dabei)
- Stoff-Leder für Linear von € 150 auf € 250
- elektr. Sitze minus € 110
- Klimaautomatik plus € 45
- Komfortbedienung plus € 10
- Regensensor plus € 20
- Parkhilfe plus € 15

Die jährlichen Preiserhöhungen sind ja in der Branche üblich. Doch schon bei einem gerade mal eingeführten Modell?

Und wer denkt sich was dabei, erst eine ARC-Linie und einen 175 PS-Motor anzubieten, um diesen dann gleich wieder aus dem Programm zun nehmen?

Mensch, Mensch, Mensch....
 
Vor allem sind die Erhöhungen in einer Grössenordnung, von der jeder Arbeitnehmer bei den Einkommen nur träumen kann...

Meine Vermutung: Saab hat Angst bekommen, daß sich der SportCombi womöglich zu gut verkaufen könnte... und was eignet sich besser, potentielle Kunden abzuschrecken und in die Arme der Konkurrenz zu treiben, als eine verwirrende Aufpreispolitik?

Martin
 
Genau, Saab versucht wieder an alte Traditionen anzuknüpfen (Käufer und spätere Selbstschrauber verwirren). . . Nur dass es früher diese beknackten Pakete nicht gab (nur Linien alla GLS, GLE usw).
 
in der CH kann man den 175PS noch bestellen und die "Arc"-Linie ebenfalls.....also haut rein und bestellt noch was geht :-)

(Wahrscheinlich habens die CHer nur verpasst ihren Konfigurator upzudaten )
 
@ Evil-Hirsch

ja, wahrscheinlich hinkt das Online-Angebot hinterher, wie wahrscheinlich überall bei SAAB (und bei wohl den meisten Internetauftritten der Automobilen; schaut mal bei Range Rover vorbei, die internen Links gehen fast alle nicht, schon sehr professionell...).

Bei dem deutschen Webangebot frage ich mich, wie man nur so grottenschlecht in der Umsetzung sein kann. Zum einen hat man sich bei SAAB der Unsitte angeschlossen, keine Prospekte mehr online zu stellen. Da muss man sich dann im www einen Wolf suchen, bis man da was findet (in den Auslandsauftritten von SAAB geht das ganz gut). Auch das Zubehör fehlt vollständig. Nur die Preise der Modelle sind online, hinken aber meistens 1-2 Monate hinterher (sieht man beim 9-3 schon an dem Filename, der auf den 9.2.06 hinweist bei der Preisliste vom 11.1.06). Schön in diesem Zusammenhang, dass es lt. "Broschüren"-Link zwei Preislisten für den 9-3 gibt, nämlich Limo und SportCombi. Tatsächlich ist es aber nur eine Liste für beide Modelle, Dateiname 9-3_Preisliste_09_02_2006.pdf, die entweder 1MB oder 0,4MB groß sein soll, je nachdem, welcher der "beiden" Angebotenen man nehmen will.

Das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die zeigen doch ganz gut, dass in diesem Bereich nicht gerade die Leistungselite tätig ist.

Noch eins drauf: SAAB bietet ja derzeit wohl ein Cabrio-Sondermodell an. Das entdeckt man aber nur im Konfigurator. Hinweise auf der Website? Broschüren? Preise? Pah, wozu das denn ... suchet, so werdet ihr finden. Ist ja wie Ostern (mit dem Unterschied, dass keiner weiß, dass Ostern ist).

Gleiches gilt für den 9-5 Bio Power. Den gibt's auch nur im Konfigurator. Ansonsten herrscht da Werbestille. Wahrscheinlich wird auch nur in Bad Homburg geworben, denn soweit ich weiß steht dort Deutschlands einzige E85-Tankstelle.

Und noch eins drauf: in der neuen Preisliste vom 10.01.06 steht das Cabrio noch mit 175 PS drin (2.0 kleines t). Ohne Worte ...
 
Metalldetektor schrieb:
...  und spätere Selbstschrauber verwirren. . .



Wer soll in 8-10 Jahren DARAN noch selbst schrauben
(so denn überhaupt Interesse daran besteht...)
ein Mechatroniker mit 20tEUR-Equipment in der heimischen Garage?
 
Hummel schrieb:
Die jährlichen Preiserhöhungen sind ja in der Branche üblich. Doch schon bei einem gerade mal eingeführten Modell?

Ist bei vielen Herstellern ueblich, vielleicht um die gedruckten Preise in den ersten Test von Autozeitschriften zu druecken ?!

/To
 
@ targa

denke das ist ein heisser ansatz....kommt noch dazu dass nach dem Erscheinen eines Autos möglichst schnell viele auf der Strasse zu sehen sein sollten, damit man sie sozusagen in "Freier Wildbahn" bestaunen kann um dann zum Händler zu fahren und einen zu kaufen. 1000 Euro Preisunterschied (keine Ahnung von Wieviel Preisunterschied insgesamt auf ein vollausgestattetes Auto wir hier sprechen) machen den Verkauf zu beginn der Einführung sicher einfacher.

Sozusagen ein "Einführungspreis" um mit länger am Markt etablierten Modellen anderer Marken mithalten zu können?!
 
Also ich hab mich mal schlau gemacht:

in Österreich, Italien, Schweiz gibts noch 4 Ausstattungsvarianten...

In Holland sogar 6... (linear; linear-sport; linear-business, arc, vector, sport)

in Dänemark dagegen nur 2 (Linear und Aero)
in den USA ebenfalls, wobei es bei denen nur die Wahl zwischen 2 Motorisierungen gibt...

und in Frankreich wie bei uns 3 und in Polen 5...

und zu guter letzt Großbritanien:
1.8i, Linear, Linear Sport, Vector, Vector Sport, Aero...

Und in Ungarn hab ich als einziges den 9-7 gefunden...

Blödsinn
:dizzy
 
Naja, mit dem 9-3 Kombi ist schon seltsam.. vllt stört es GM, dass bei Opel dann zu wenig Vectras verkauft werden. .;)

den 2.0t aus dem Programm nehmen hätte ich verstanden, wenn der 1.8t etwas mehr Leistung erhalten hätte (so 160-165PS), jetzt ist halt ne Lücke von 150 auf 210 PS da..

und ob die Arc-Linie sich so schlecht verkauft hat, wage ich zu bezweifeln. wobei ich die Vector-Variante eh ebsser finde, alleine von den Sitzen. auf den Arc-Couchesesseln rutsch man(n) so in den Kurven. :D
 
Hummel schrieb:
@ Evil-Hirsch

Gleiches gilt für den 9-5 Bio Power. Den gibt's auch nur im Konfigurator. Ansonsten herrscht da Werbestille. Wahrscheinlich wird auch nur in Bad Homburg geworben, denn soweit ich weiß steht dort Deutschlands einzige E85-Tankstelle.
es sohl laut Recherche von mir doch ganze 8 Stück geben...traurig...in Schweden über 400

Stephan
 
MartinSaab schrieb:
...............

Meine Vermutung: Saab hat Angst bekommen, daß sich der SportCombi womöglich zu gut verkaufen könnte... und was eignet sich besser, potentielle Kunden abzuschrecken und in die Arme der Konkurrenz zu treiben, als eine verwirrende Aufpreispolitik?

Martin

Provisionen von der Konkurrenz, muss was in der Art sein, denn die 9-5 3.0 Diesel Kunden sind auch schon dort gelandet, wie mir mein Händler erzählt hat. Kann ich auch verstehen.

Saab hat anscheinend zu viele Kunden.


Gruss

Luxi
 
Luxi schrieb:
Provisionen von der Konkurrenz ..
Saab hat anscheinend zu viele Kunden.

.. oder haben es einfach nicht nötig:

auf meiner suche nach dem electric blue gabs

- 7 anfragen

- 4 Angebote

o 1 sowas von völlig daneben
o 2 so lala
o 1 in der egeren wahl

- 3 die es erst gar nicht nötig habe auf eine kundenanfrage zu antworten
 
Zurück
Oben