Liebe Saab-aficinados,
ich muss leider mal wieder eine Rundfrage bezgl eines Problems starten:
Mein 9-5 Aero/Abbott (also mit Garett 28R?? Turbo und auf 2,5 L erweiteter Hubraum) hat folgendes Problem:
1. er nebelt beim Start nur dann wenn der Motor davor so richtig heiß wurde und nach ca. 5 s läuft er vollkommen sauber und auch die Abgasprüfung ergab ein super Lambda 1. Wenn ich nur eine Kurzstrecke gefahren bin nebelt nichts...
2.d ieses Phenomän geht mit einem Kühlwasserschwund einher obwohl nichts tropft aber auch kein Öl im Kühlwasser ist.
3. ich sehe kein Wasser im Motoröl.
4. selbst über Nacht baut sich der Überdruck im Kühlsystem nicht ab und beim Öffnen des Druckbehälters des Kühlwassers fauchts auch wenn man es in der Früh bei kaltem, noch nicht gestarteten Motor öffnet.
5. ansonsten ist alles perfekt und kein Anlass auf Sorgen. Verbrauch ist mit 9.3 Überland und 11 in der Stadt ok, Ölverbrauch ist normal (ca. 0.5 L auf 10.000 kM), Kühlwassertemp, Öldruck, Öltemperatur, Ladedruck alles perfekt.
Ich dachte an Turbo - aber er baut perfekt Druck auf und läuft nach dem 5 s langem Nebeln ohne irgendwelche Rückstände bzw. Nebel). Weiters an die Zylinderkopfdichtung aber da müsste doch das Wasser Blubbern/Kochen bzw. ich Öl im Kühlwasser bzw. umgekehrt haben - hab ich aber nicht.
Bitte um Eure Hilfe weil ich bin echt überfordert.
DANKE aus dem sonnigen Graz
ich muss leider mal wieder eine Rundfrage bezgl eines Problems starten:
Mein 9-5 Aero/Abbott (also mit Garett 28R?? Turbo und auf 2,5 L erweiteter Hubraum) hat folgendes Problem:
1. er nebelt beim Start nur dann wenn der Motor davor so richtig heiß wurde und nach ca. 5 s läuft er vollkommen sauber und auch die Abgasprüfung ergab ein super Lambda 1. Wenn ich nur eine Kurzstrecke gefahren bin nebelt nichts...
2.d ieses Phenomän geht mit einem Kühlwasserschwund einher obwohl nichts tropft aber auch kein Öl im Kühlwasser ist.
3. ich sehe kein Wasser im Motoröl.
4. selbst über Nacht baut sich der Überdruck im Kühlsystem nicht ab und beim Öffnen des Druckbehälters des Kühlwassers fauchts auch wenn man es in der Früh bei kaltem, noch nicht gestarteten Motor öffnet.
5. ansonsten ist alles perfekt und kein Anlass auf Sorgen. Verbrauch ist mit 9.3 Überland und 11 in der Stadt ok, Ölverbrauch ist normal (ca. 0.5 L auf 10.000 kM), Kühlwassertemp, Öldruck, Öltemperatur, Ladedruck alles perfekt.
Ich dachte an Turbo - aber er baut perfekt Druck auf und läuft nach dem 5 s langem Nebeln ohne irgendwelche Rückstände bzw. Nebel). Weiters an die Zylinderkopfdichtung aber da müsste doch das Wasser Blubbern/Kochen bzw. ich Öl im Kühlwasser bzw. umgekehrt haben - hab ich aber nicht.
Bitte um Eure Hilfe weil ich bin echt überfordert.
DANKE aus dem sonnigen Graz