Webasto Standheitzung

Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.537
Danke
254
Ich hab mal ne Frage.
Mein neuer Troll hat eine Webasto Standheitzung verbaut, laut bedienungsanleitung sollte man vor dem Winter die Standheitzung warten lassen.
Was muss da gewartet werden?

und die 2te Frage, ich möchte den troll evtl. noch auch E85 umrüsten lassen, ist das machbar wegen der Standheitzung?
 
Such doch mal im Netz nach der Type, für die meisten oder zumindest verwandte finden sich komplette Unterlagen. Bei den Dieselheizungen wurde die Glühkerze kontrolliert/getauscht, Abgasanlage auf Undichtigkeiten geprüft. Und Funktionsprüfung halt. Der übliche Kleinkram.

Die E85 Frage kam schon mal irgendwo hier im Forum (Tech algemein, E85 Fred?) und wurde meine ich positiv beantwortet. Such mal.
 
Eigentlich wurde im 9-5 eine Standheizung von Eberspächer ab Werk empfohlen, und auch nur dafür gibt es eine Einbauanleitung von Saab selbst. Ist natürlich nicht so unterschiedlich mit einer anderen Heizung...

Es gibt inzwischen Heizungen, die auch E85 tauglich sind, aber 2002 gab es noch keine. Also liegt die Vermutung nahe, dass Deine Heizung mit E85 nicht funktioniert. Das Problem habe ich auch... ich passe eben immer auf, dass ich nur Benzin im Tank habe, wenn ich die Standheizung brauche... irgendwann werde ich die Heizung tauschen... aber die letzten Jahre fahre ich ja hauptsächlich 9000er, also keine Eile damit... :smile:

Besonders viel zu warten gibt es bei Standheizungen nicht. Der Hinweis will wohl bedeuten, dass man die mal durchsehen lässt, ob sie auch wirklich funktioniert, denn die meisten weden im Sommer die Heizung nicht einmal einschalten... :rolleyes:
 
Muss ich wohl vergessen mit E85
Macht nichts.
Meiner Hat die Webasto von Hirsch in St. Gallen eingebaut bekommen als Neuwagen inkl Troll umbau.
Da ich eine Fernbedienunghabe braucht der 9-5er keine steuerung über SID (Eberspächer kann das).
Die Fernbedienung soll eine reichweite von 800M haben :)
 
Ja, die beliebte einkehrschwungtaugliche Standheizung für die Pistenparker :smile:
Zur Not mal bei Webasto versuchen, die sollten es wissen, oder?
 
Programmierung über SID hat nichts mit der Heizung zu tun, sondern mit dem Einbau. Da hat Hirsch sich einfach nur das Leben einfach gemacht... :rolleyes: wollte mein Freundlicher auch zuerst, aber nicht mit mir... :smile:
 
Es gibt im Moment keine E85 taugliche Standheizung, weder von Eberspächer noch Webasto.

Bei unseren Heizgeräten Thermo Top E und C sind E 5 (5% Beimischung Ethanol) bis E 10 (10% Beimischung Ethanol) im Kraftstoff Benzin zur Verwendung freigegeben. Höhere Beimischungen können die Lebensdauer des Heizgerätes einschränken, mitunter kann es zu starker Qualmbildung kommen.

Die älteren Heizgeräte (Thermo Top, Thermo Top S, Thermo Top 98, Thermo Top T) wurden nur bis 2003 gefertigt. Der Einsatz von Kraftstoffen mit Ethanol- oder PME- Beimischungen über 5 % war damals noch nicht relevant und wurde deshalb für diese Geräte erst jetzt geprüft. Auch hier können wir die Nutzung bis E 10 bestätigen.

Quelle: Webasto
 
Zurück
Oben