Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Soooo...... seit November dämmerte meine Sonett nun so dahin.
Nun konnte ich mich endlich aufraffen, das Projekt "Kraftstoffleitung" zu vollenden!
Ich dnke mal, der Motor könnte nun laufen
Da ich derzeit über keinen Trailer mehr verfüge, der Motor auch laufen wird, nun noch eine Frage:
Der Vergaser ist nagelneu, also nicht eingestellt.
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es? Welche Schrauben?
Kann man den so lala, grob voreinstellen, so dass die ca. 1,5 Kilometer zum Boschdienst auf eigener Achse gefahren werden können?
Die Bedüsung habe ich vom Weber-Vergaser-Dienst nach Eurem Empfehlungen machen lassen!
Ich glaube mich zu erinnern, dass eine eine Einstellung für Leerlaufdrehzahl gibt, und irgendwo eine für das Gemisch?!?!? Aber wo ist welche?
Was verändert man womit beim Drehen in welche Richtung?
Selbst wenn man's nicht selber machen kann/soll, würde mich das doch interessieren!!!!
Vielleicht kann je jemand helfen!
Habe übrigens gerade einen kompletten, laufenden 96V4 von 1979 erworben - Karosserie grauenhaft vergammelt, Technik super!
Nun konnte ich mich endlich aufraffen, das Projekt "Kraftstoffleitung" zu vollenden!
Ich dnke mal, der Motor könnte nun laufen

Da ich derzeit über keinen Trailer mehr verfüge, der Motor auch laufen wird, nun noch eine Frage:
Der Vergaser ist nagelneu, also nicht eingestellt.
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es? Welche Schrauben?
Kann man den so lala, grob voreinstellen, so dass die ca. 1,5 Kilometer zum Boschdienst auf eigener Achse gefahren werden können?
Die Bedüsung habe ich vom Weber-Vergaser-Dienst nach Eurem Empfehlungen machen lassen!
Ich glaube mich zu erinnern, dass eine eine Einstellung für Leerlaufdrehzahl gibt, und irgendwo eine für das Gemisch?!?!? Aber wo ist welche?
Was verändert man womit beim Drehen in welche Richtung?
Selbst wenn man's nicht selber machen kann/soll, würde mich das doch interessieren!!!!
Vielleicht kann je jemand helfen!
Habe übrigens gerade einen kompletten, laufenden 96V4 von 1979 erworben - Karosserie grauenhaft vergammelt, Technik super!
