- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hi,
ebenfalls neu und ebenfalls schon ein Problem (das aber bereits beinah gelöst wurde) Die Kupplung wollte bei 230.000 Km nicht mehr - ihr sei es verziehen, am Wochenende bekam das Auto eine neu. Dabei ist dann auch aufgefallen, dass auf der Fahrerseite die Manschetten der Antriebswelle Innen (Motorseitig) und Aussen(Radseite) lecken und gewechselt werden müssen. Das Modell ist ein Saab 9oo S (Bj. 1994, 2,0Liter 16 V 131PS)
So weit so gut, Welle ist ausgebaut etc. NUR:
Wie bekomme ich die verdammte Welle zerlegt? Mir wurde da so was von "Auf der Radseite ist ein Sprengring" ins Ohr geflüstert, den kann ich aber leider nicht finden...
Vielleicht hat ja jemand von Euch das Problem bereits gehabt und kann mir weiter helfen.
Oder gibt es da zweiteilige Manschetten?
Und gleich noch was:
Ich muss nun natürlich das Getriebeöl neu auffüllen. NUR: WO???
Im Servicebuch wird zwar beschrieben, dass man es durch den teststab nachfüllen soll, aber schon den kann ich, selbst mit den Angaben auch dem Saabservicebuch nicht finden.
Kann mir jemand helfen?
ebenfalls neu und ebenfalls schon ein Problem (das aber bereits beinah gelöst wurde) Die Kupplung wollte bei 230.000 Km nicht mehr - ihr sei es verziehen, am Wochenende bekam das Auto eine neu. Dabei ist dann auch aufgefallen, dass auf der Fahrerseite die Manschetten der Antriebswelle Innen (Motorseitig) und Aussen(Radseite) lecken und gewechselt werden müssen. Das Modell ist ein Saab 9oo S (Bj. 1994, 2,0Liter 16 V 131PS)
So weit so gut, Welle ist ausgebaut etc. NUR:
Wie bekomme ich die verdammte Welle zerlegt? Mir wurde da so was von "Auf der Radseite ist ein Sprengring" ins Ohr geflüstert, den kann ich aber leider nicht finden...
Vielleicht hat ja jemand von Euch das Problem bereits gehabt und kann mir weiter helfen.
Oder gibt es da zweiteilige Manschetten?
Und gleich noch was:
Ich muss nun natürlich das Getriebeöl neu auffüllen. NUR: WO???
Im Servicebuch wird zwar beschrieben, dass man es durch den teststab nachfüllen soll, aber schon den kann ich, selbst mit den Angaben auch dem Saabservicebuch nicht finden.
Kann mir jemand helfen?