weisse wolke

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
205
hallo bestes saab-forum der welt!

ich gestern kurz hinter kaiserslautern, saab 900II 133PS 2.0 liter bj 94, 140000km, und auf einmal zack bei 180 ne riesen weisse wolke hinten raus. ich mir gedacht, is unter garantie kühlung und gar nicht gut. ich also adac angerufen, der nette herr hat dann mir recht gegeben und mir gezeigt dass ein wasserschlauch von nem marder angenagt wurde und dann explodiert ist. da der motor nicht heiss wurde denk ich dass da nix schlimmes passiert ist, der adac-typ machte mir aber angst von wegen zylinderkopfdichtung und hat mir ne inspektion ma wärmstens ans herz gelegt. natürlich hat der den fehlerhaften schlauch ausgetauscht und ich konnte weiter fahren. die scheisse is nur dass ich noch nicht so lange in darmstadt lebe und der eine händler da neben dem mcdonalds zu gemacht hat. der schien mir auch ein wenig suspekt und teuer damals.

nun also zu meinen fragen:
1. ist das "schlimm" ws mir passiert ist? was kann noch in mitleidenschaft gezogen worden sein?

2. kennt jemand in der nähe von darmstadt nen guten saab-typ der ne inspektion vor allem GÜNSTIG (bin student) und gewissenhaft macht?


es eilt wirklich etwas da ich auf das auto angewiesen bin!!!


ich danke euch tausend mal und send euch viele grüsse aus darmstadt
toooobi
 
Moin,

Ein Saarländer unter den Hessen ;-) (Hab in Saarbrücken studiert und wohn jetzt ebenfalls in Darmstadt)

Die ehemalige SAAB Vertretung ist jetzt bei Opel Brass in der Kasinostr. Hier im Forum wurde davon abgeraten, ich hab bisher keine negativen Erfahrungen, war allerdings ersteinmal da.

Hinfahren kann man wohl bedenkenlos zur Schwedengarage in Pfungstadt (Robert Bosch Str. 3, www.schwedengarage.de). Und dann gibt es noch eine freie Werkstatt in der Bismarkstr. die zumindestens mit 901ern eine gewisse Kompetenz haben sollen.

Gruß Ralf
 
Hallo Tobi!

Mit Werkstätten kann ich nicht weiterhelfen.

Aber zur Technik:

Wenn dus wirklich sofort bemerkt hast und der Motor nicht heiß geworden ist, langt ein neuer Schlauch und Kühlwasser (mit Frostschutz) auffüllen. Kein Gewähr, aber ich denke auch, da kann nix passieren. Ist mir vor 3 Jahren mit meinem alten Saab 96 passiert. Neuer Schlauch+Wasser und gut. :-)

Grüße,

Erik
 
wenn du sofort angehalten und den motor abgestellt hast, bleibt dir wohl schlimmeres erspart. gruss eldee900i ;)
 
Zurück
Oben