- Registriert
- 13. März 2007
- Beiträge
- 6
- Danke
- 0
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1980
- Turbo
- FPT
Moin,
ich bin jetzt endlich auch glücklicher Besitzer
eines schicken, weissen (weiss ist das schwarz von morgen) Saab 96 (jenes Modell aus: siehe Beitrag "Saab 96 in weiss").
Naja ... eigentlich bin nicht ich der glückliche Besitzer sondern meine Freundin. Ich bin nur der Eigentümer und bezahle die horrenden Steuern. Ich habe ihr das Schmuckstück zu ihrem Geburtstag geschenkt. War eine riesen Überraschung. Sie hatte nichts davon geahnt und ich bin den Wagen schon eine Woche lang gefahren. Nun sehen wir den Wagen aber als ein gemeinsames Hobby.
Der Wagen ist von einem Gutachter (nach Classic Data System) mit 2+ bewertet worden und ist für sein Alter (27 Jahre) noch recht gut in Schuss! Der Himmel ist 100% intakt, die Sitze sind kaum durchgesessen und die Sitzheizung funktioniert auch noch. Das Cockpit sieht auch super aus und der Lack kam vor ein paar Jahren in Originalfarbe neu drauf. Seitdem stand der Saab im Verkauf eines Autohändlers. An Korrosionsschutz wurde wohl auch nicht gegeizt, trotzdem will ich im kommenden Herbst/Winter nacharbeiten.
Sprich, die Karrosserie gibt keinen Grund zur Klage.
Leider haben wir da aber noch ein paar kleine Probleme:
1. Es fehlt uns eine Bedienungsanleitung. Hat einer von euch eine Kopie für mich? Die Reparaturanleitung auf dem russischen Server habe ich übrigens schon zu 70% ausgedruckt.
2. Der Motor läuft zwar gut aber das Getriebe macht uns ein paar Sorgen. Im ersten bis dritten Gang hört man während der Fahrt deutliche Schleifgeräusche, die im vierten Gang kaum noch zu hören sind. Ein Werkstattmeister (VW-Spezie) meinte, dass sei normal und würde an der Verzahnung liegen?! Hä ... stimmt das? Wie laut darf das Getriebe in den unteren Gängen schleifen? Brauche ich eventuell ein neues Getriebe??? Wenn ja, woher?
3. Im Zuge dieses Schleifgeräusches habe ich den Ölstand des Getriebes geprüft. Links unterhalb der Getriebeöleinfüllschraube habe ich eine etwas kleinere Schraube gelöst und prompt kam mir ein Schwall Getetriebeöl entgegen. Ich denke, dass darf nicht passieren. Soll doch das Öl maximal bis zu diesem Punkt eingefüllt sein. Oder irre ich hier?
4. Ein weiteres Problem ist die Cockpitbeleuchtung. Sie ist ausgefallen. Gibt es hierfür einen typischen Grund? Ist es einfach die Beläuchtung wieder zu reparieren?
5. Wenn die Heckscheibe doch funktionieren würde :-( Gibt es hier möglicherweise auch ein typisches Problem? Die Sicherungen habe ich übrigens bereits alle kontrolliert. Wird wohl am Kabel liegen, oder?
6. Wohnt von euch jemand im vielleicht Osten von Hamburg oder in der näheren Umgebung und würde sich unseren Saab einmal ansehen oder besser anhören?
Ich habe übrigens nicht nur Fragen sondern kann auch etwas anbieten.
Bei Ebay habe ich folgende Saab 96 Artikel ersteigert und würde sie als PDF zur Verfüfung stellen:
- Blechtroll aus dem Schwedenreich, Klassiktest Saab96 GL, in Autozeitung, Dezember 1988;
- VW Käfer 1200 mit 34PS besser als Citroen 2 CV mit 25PS und Saab 96 GL mit 68PS? Toller Vergleich auf 6 Seiten, in Auto Motor und Sport;
- Originalprospekt von 1979.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Rock
ich bin jetzt endlich auch glücklicher Besitzer

Naja ... eigentlich bin nicht ich der glückliche Besitzer sondern meine Freundin. Ich bin nur der Eigentümer und bezahle die horrenden Steuern. Ich habe ihr das Schmuckstück zu ihrem Geburtstag geschenkt. War eine riesen Überraschung. Sie hatte nichts davon geahnt und ich bin den Wagen schon eine Woche lang gefahren. Nun sehen wir den Wagen aber als ein gemeinsames Hobby.
Der Wagen ist von einem Gutachter (nach Classic Data System) mit 2+ bewertet worden und ist für sein Alter (27 Jahre) noch recht gut in Schuss! Der Himmel ist 100% intakt, die Sitze sind kaum durchgesessen und die Sitzheizung funktioniert auch noch. Das Cockpit sieht auch super aus und der Lack kam vor ein paar Jahren in Originalfarbe neu drauf. Seitdem stand der Saab im Verkauf eines Autohändlers. An Korrosionsschutz wurde wohl auch nicht gegeizt, trotzdem will ich im kommenden Herbst/Winter nacharbeiten.
Sprich, die Karrosserie gibt keinen Grund zur Klage.
Leider haben wir da aber noch ein paar kleine Probleme:

1. Es fehlt uns eine Bedienungsanleitung. Hat einer von euch eine Kopie für mich? Die Reparaturanleitung auf dem russischen Server habe ich übrigens schon zu 70% ausgedruckt.
2. Der Motor läuft zwar gut aber das Getriebe macht uns ein paar Sorgen. Im ersten bis dritten Gang hört man während der Fahrt deutliche Schleifgeräusche, die im vierten Gang kaum noch zu hören sind. Ein Werkstattmeister (VW-Spezie) meinte, dass sei normal und würde an der Verzahnung liegen?! Hä ... stimmt das? Wie laut darf das Getriebe in den unteren Gängen schleifen? Brauche ich eventuell ein neues Getriebe??? Wenn ja, woher?
3. Im Zuge dieses Schleifgeräusches habe ich den Ölstand des Getriebes geprüft. Links unterhalb der Getriebeöleinfüllschraube habe ich eine etwas kleinere Schraube gelöst und prompt kam mir ein Schwall Getetriebeöl entgegen. Ich denke, dass darf nicht passieren. Soll doch das Öl maximal bis zu diesem Punkt eingefüllt sein. Oder irre ich hier?
4. Ein weiteres Problem ist die Cockpitbeleuchtung. Sie ist ausgefallen. Gibt es hierfür einen typischen Grund? Ist es einfach die Beläuchtung wieder zu reparieren?
5. Wenn die Heckscheibe doch funktionieren würde :-( Gibt es hier möglicherweise auch ein typisches Problem? Die Sicherungen habe ich übrigens bereits alle kontrolliert. Wird wohl am Kabel liegen, oder?
6. Wohnt von euch jemand im vielleicht Osten von Hamburg oder in der näheren Umgebung und würde sich unseren Saab einmal ansehen oder besser anhören?
Ich habe übrigens nicht nur Fragen sondern kann auch etwas anbieten.
Bei Ebay habe ich folgende Saab 96 Artikel ersteigert und würde sie als PDF zur Verfüfung stellen:

- Blechtroll aus dem Schwedenreich, Klassiktest Saab96 GL, in Autozeitung, Dezember 1988;
- VW Käfer 1200 mit 34PS besser als Citroen 2 CV mit 25PS und Saab 96 GL mit 68PS? Toller Vergleich auf 6 Seiten, in Auto Motor und Sport;
- Originalprospekt von 1979.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Rock