Welcher Frostschutz beim 9-5er von 05/2004?

Registriert
19. Aug. 2012
Beiträge
31
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Aktuell ist rötlicher Frostschutz in meiner Kiste. Könnte ich demnach Glysantin G40 nachfüllen?

Viele Grüße,

backslash
 
Mit Glysantin G48 machst du nichts falsch. Es wäre aber besser Du nimmst Dir die Zeit und füllst das System neu anstelle von Glysantin nachfüllen, zumal die Flüssigkeit schon fast 10 Jahre drin sein könnte.....und... woher und wie hoch ist der Flüssigkeitsverlust?
 
G48 würde ich in diesem Fall auf alle Fälle nicht einfüllen. Sollte wohl ein Kühlmittel nach G12+ sein, wenn es wirklich rötlich ist.
 
Google mal nach Glysantin, dort kannst Du das richtige G finden, die Unterschiede sind hauptsaechlich mit oder ohne Silikat, dazu gibts dann noch herstellerspezifische Farben, bei GM beispielsweise gelb, das markenfreie ist violett.
Hauptsache Du nimmst das originale von der BASF:biggrin:
 
G48 würde ich in diesem Fall auf alle Fälle nicht einfüllen. Sollte wohl ein Kühlmittel nach G12+ sein, wenn es wirklich rötlich ist.
Ein G12+ mit GM oder Saab-Zulassung habe ich aktuell nicht gefunden... wenn dann schon - wie geschrieben - G48, oder auch G34. http://www.glysantin.de/files/basf_glysantin_zulassungscode-tabelle_a4_d_1.pdf und...hier der Glysantin-Produktfinder...http://www.glysantin.de/16-0-Produktfinder.html und...das Thema wurde hier im Forum auch schon "zu Gunsten" von G48 beantwortet: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54095-frostschutzmittel-3.html
 
Der scheint irgendwo undicht zu sein. Es bildet sich ein kleiner Wasserfleck auf der Strasse, mittig unter dem Motorraum mit Tendenz zur Fahrerseite hin wenn er bissel steht. Wollte auch nur temporär nachfüllen um sicher bis zu Werkstatt zu kommen. Der Ausgleichsbehälter ist fast leer. Ich habe die Kühlflüssigkeit und den Ölstand regelmäßig kontrolliert und es ist neu das er Kühlmittel verliert. Ich hoffe, dass es nur das Heizungs-/Beipassventil ist, aber das ist bisher nur geraten. In einer Woche wollen wir in den Urlaub! :-( Ich hoffe, die Saab-Werkstatt meines Vertrauens kann spontan helfen. Das Kühlmittel wird ja ohnehin neu befüllt und mal sehen was die Werkstatt empfiehlt.
 
das Thema wurde hier im Forum auch schon "zu Gunsten" von G48 beantwortet
Nur mit dem klitzekleinen Unterschied, dass bei Saab ab MJ 2001 (etwas später) ein anderes Kühlmittel verfüllt wurde.
 
Musste bei meinem MJ 2004 nach Heizungsventiltausch auch nachfüllen und mich mit der Thematik beschäftigen. Wie schweden-troll schrieb ist G34 original und laut BASF auch G30 verwendbar. Das habe ich zum Nachfüllen genommen. G40 dürfte aber auch keine Probleme machen, wenn das analog zu G12+ oder G13 ist. G48 ist falsch.
 
Und welches? Ich finde hierzu im Forum auch keine eindeutige Aussage. In meinem Handbuch ist auch "nur" die Rede von rötlicher Kühlflüssigkeit.
->> Ab 2001 wird G34 vorgeschlagen. "Die offizielle Herstellerzulassung für Ihr Fahrzeug ist:"
http://www.glysantin.de/16-0-Produktfinder.html->>>>>>>>>>>Glysantin® G34®
Hier erfahren
Sie mehr zum Produkt.

Hier finden Sie
Tipps für richtigen Kühlerschutz.

Hier finden Sie
unseren Vertriebspartner.


g33_g34_220x220.jpg


ternetseite von
 
Zurück
Oben