Wer hat Erfahrung mit 7,5x17" ET35 ?

Registriert
09. Juni 2008
Beiträge
66
Danke
3
SAAB
900 II
Baujahr
1996
Turbo
FPT
Hallo Saab-Gemeinde,

habe mir gebrauchte Alu-Felgen in 7,5 x 17“ mit einer Einpresstiefe von 35 gekauft. Laut ABE passen diese auch für mein Fahrzeug 900 Cabrio Bj. 8/96 (Type YS3DXXXX). Allerdings steht auch in der ABE, dass ggf. der Radlauf angepasst werden muss :mad:… Wollte eigentlich den Reifen Hankook Ventus Sport K104 in 205/45R17 88Y monieren.

Jetzt meine Frage an Euch…. Hat jemand schon mal diese Felgen/Reifen Kombination verbaut und mussten eine Anpassung am Radlauf durch geführt werden?

Würde ungern den Radkaste umbördeln bzw. herausziehen. Habe auch noch keine Reifen besorgt, da ich im Notfall andere Felgen besorgen würde.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen…

LG,
SAAB007

Mögliche Reifen Kombi laut ABE:
Saab 900, Saab 9-3 (85-151KW) YS3D (85-151KW)
205/45R17 , 215/40R17 , 245/35R17 , 215/45R17 , 235/40R17
 
Die 215/45 17' Hab ich ebenfalls - passt ohne Probleme und wurde locker vom TÜV eingetragen. Und da ist noch Platz.

Du solltest bei deinen 205ern kein Problem haben. Wenn du Probleme beim TÜV haben solltest, dann schick mir ne PN - ich faxe dir meine Zulassung.
 
Hi...
ich hatte auch 7,5x17 ET35 drauf....ohne Anpassungen...

sogar eine 15mm Spurplatte hatte noch Platz.

Bei 20mm schliff er bei voller Zuladung !
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Eins habe ich noch vergessen zu erwähnen…
Am WE hatte ich die Felgen mal vorne drauf (ohne Gummi) und den Wagen auf ein Holzbalken abgesenkt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Felgen vorne fast plan mit dem Kotflügel abschließen.

Habt Ihr eine Info viel der Wagen einfedert?

LG, SAAB007
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Habe jetzt gehört, dass das Fahrverhalten bei solch einer Reifen/Felgen-Kombi absolut katastrophal ist.

Könnt Ihr dieses bestätigen oder habt Ihr auch alle das Fahrwerk umgebaut?

LG, Saab007
 
ist dann zumindest nicht mehr so "schwammig" wie beim 123er Benz
 
hi,
sei mal nicht panisch, ich fahre 21/45/17 auf 8j mit et35 ohne spurplatten.
sie passen genau in den radkasten rein. wichtig ist, dass das profil des reifens mit der außenkannte des radhauses abschließt, aber da brauchst du dir keine gedanken zu machen, passt immer. selbst die 235/40/17 haben gepasst.

die gemeinte radhausanpassung beschrenkt sich alleine auf die hintere stoßstange, die sich ins radhaus einschmiegt. da könnte man ohne weiteres ca 3 mm wegnehmen, aber das ist kompletter blödsinn. mein tüvprüfer hat mir gesagt, sollte man machen, aber braucht man nicht. umgebördelt werden braucht da auf keinen fall was!!!

schau mal in meinen vorstellungthread, da sind auch fotos drin und eins sogar vom rad selber.

und vom fahrverhalten, lass dir da keinen bären aufbinden -> auf jeden fall besser als die 185er oder 195er trennscheiben :biggrin:

jetzt viel spaß mit deinen neuen socken :biggrin::biggrin::biggrin:

mark
 
Zurück
Oben