- Registriert
- 09. März 2016
- Beiträge
- 255
- Danke
- 231
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- Ohne
Ein wunderschöner 9-3 Baujahr 2002 mit dem D223L Dieselmotor steht vor mir, mit beigen Ledersitzen, rostfrei, SE Ausstattung und springt nicht mehr an. Die freie Werkstatt, die bisher den Wagen betreut hat, gibt auf. Glühkerzen wurden dort getauscht und ein neuer Kraftstoffrückführungsschlauch installiert. Den Ventildeckel hatten sie offen, nichts auffälliges festgestellt und wieder verschlossen.
Diagnose-Fazit: Diesel Hochdruckpumpe kaputt. Das könne nur ein Saab Spezialist.
In der Tat sagt Saab WIS Online, dass man mit dem Tech2 ran muss, wenn die PSG16 Probleme meldet.
Gibt es Prüf-Möglichkeiten ohne Tech2? Ich habe heute endlich mal eins in China bestellt. Aber das kann 5 Wochen dauern bis das da ist. Und rund um Aschaffenburg ist in der Tech2 Liste hier im Forum nichts zu finden. Noch dazu ist der Saab ja nicht fahrbar.
Folgende Probleme werden über OBD ausgegeben:
P0244 Boost Pressure Too Low. Mechanical Fault.
-> Druckverlust zwischen Turbo und Intake oder Turbo mechanisch defekt
P0340 Crankshaft Syncropulse For Dieselpump Defective
-> Kurbelwellensensor Fehler? Allerdings spricht dagegen, dass die Echtzeitdaten über OBD eine Motordrehzahl von ca 200 beim Starten zeigen. Also müsste der KWS in Ordnung sein.
P0405 EGR Valve Feedback Circuit. Too Low. und
P1404 EGR Valve PWM Signal Circuit. Open Circuit.
-> stelle ich von der Prio zurück, weil er auch mit kaputtem AGR anspringen müsste
P0107 Manifold Absolute Pressure Sensor Circuit. Open / Short to Ground.
-> resultiert eigentlich auch nur in weniger Leistung. Müsste damit anspringen. Prio niedrig
P0149 Injection Timing Control Malfunction. Injection too Early.
-> Dieselpumpe kaputt? Aber ohne Tech2 kann ich nicht feststellen was daran genau defekt ist. Das Ding ist ja komplex.
P1614: Wrong code exchange between TWICE and PSG16. Ignition switch in starting position.
-> Transponder Fehler. Also Wegfahrsperre. Das könnte in meinen Augen der Hauptgrund sein für das Nicht-Anspringen. Zig mal Öffnen gedrückt bei Zündung ein, und abschließen aufschließen hat alles nicht geholfen. Beide Schlüssel probiert. Zentralverriegelung über FOB arbeitet übrigens einwandfrei mit beiden Schlüsseln.
P0070 Ambient temperature sensor defective.
-> wen interessiert's? Reicht jetzt auch.
Das ist schon heftig. So viele Fehler auf einmal. Der 9-3 ist doch wunderbar gefahren bis er nicht mehr ansprang. Wie kann es sein, dass plötzlich eine ganze Armada an Fehlern gleichzeitig auftritt??
Wie ist eure Meinung dazu? Und wie kann ich vorgehen? Und kann mir jemand im Umkreis 100km um Aschaffenburg ein Tech2 leihen um hier weitere Diagnosen fahren zu können?
Diagnose-Fazit: Diesel Hochdruckpumpe kaputt. Das könne nur ein Saab Spezialist.
In der Tat sagt Saab WIS Online, dass man mit dem Tech2 ran muss, wenn die PSG16 Probleme meldet.
Gibt es Prüf-Möglichkeiten ohne Tech2? Ich habe heute endlich mal eins in China bestellt. Aber das kann 5 Wochen dauern bis das da ist. Und rund um Aschaffenburg ist in der Tech2 Liste hier im Forum nichts zu finden. Noch dazu ist der Saab ja nicht fahrbar.
Folgende Probleme werden über OBD ausgegeben:
P0244 Boost Pressure Too Low. Mechanical Fault.
-> Druckverlust zwischen Turbo und Intake oder Turbo mechanisch defekt
P0340 Crankshaft Syncropulse For Dieselpump Defective
-> Kurbelwellensensor Fehler? Allerdings spricht dagegen, dass die Echtzeitdaten über OBD eine Motordrehzahl von ca 200 beim Starten zeigen. Also müsste der KWS in Ordnung sein.
P0405 EGR Valve Feedback Circuit. Too Low. und
P1404 EGR Valve PWM Signal Circuit. Open Circuit.
-> stelle ich von der Prio zurück, weil er auch mit kaputtem AGR anspringen müsste
P0107 Manifold Absolute Pressure Sensor Circuit. Open / Short to Ground.
-> resultiert eigentlich auch nur in weniger Leistung. Müsste damit anspringen. Prio niedrig
P0149 Injection Timing Control Malfunction. Injection too Early.
-> Dieselpumpe kaputt? Aber ohne Tech2 kann ich nicht feststellen was daran genau defekt ist. Das Ding ist ja komplex.
P1614: Wrong code exchange between TWICE and PSG16. Ignition switch in starting position.
-> Transponder Fehler. Also Wegfahrsperre. Das könnte in meinen Augen der Hauptgrund sein für das Nicht-Anspringen. Zig mal Öffnen gedrückt bei Zündung ein, und abschließen aufschließen hat alles nicht geholfen. Beide Schlüssel probiert. Zentralverriegelung über FOB arbeitet übrigens einwandfrei mit beiden Schlüsseln.
P0070 Ambient temperature sensor defective.
-> wen interessiert's? Reicht jetzt auch.
Das ist schon heftig. So viele Fehler auf einmal. Der 9-3 ist doch wunderbar gefahren bis er nicht mehr ansprang. Wie kann es sein, dass plötzlich eine ganze Armada an Fehlern gleichzeitig auftritt??
Wie ist eure Meinung dazu? Und wie kann ich vorgehen? Und kann mir jemand im Umkreis 100km um Aschaffenburg ein Tech2 leihen um hier weitere Diagnosen fahren zu können?