Wertverlust 9-3 II

Registriert
03. Apr. 2005
Beiträge
109
Danke
1
SAAB
9-3 II
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Kinderchen brauchen bekanntlich einen grossen Kofferraum um auch das Kinderwägelchen stets mit zu haben. Aus dem Grund hab ich mal bei meinem Händler was ich für meinen Wagen noch bekommen würde, wenn ich ihn als Anzahlung für einen neuen 9-3 Kombi geben würde.
Leicht erschrocken sass ich da, als mir der Händler was von 20000 bis 22000 SFr. offerierte. Nicht schlecht, vor einem Jahr habe ich den Saab noch für 34'000 gekauft. Neu hat er 52'000 gekostet. Da steigen mir die Tränen in die Augen bei dem Wertverlust.
Ein Volvo-Händler hat mir dann folgendes geraten, entweder so schnell wie möglich verkaufen oder todfahren. Besonders die Umstellung der Herstellungswerkstatt von Schweden nach Deutschland würde den Wertverlust beschleunigen. :(
Naja, mal schauen was für ein Wägelchen er wird.
Es ist zwar ein 9-5er, aber was haltet Ihr diesem hier? Besonders was den Preis betrifft.
http://www.saab-hirsch.ch/occasionen/detail_o.php?id=1128697093

Arghs, falsches Forum, bitte verschieben.
 
Ja klar, Haendler labern auf der ganzen Welt den gleichen Müll. Setz ihn halt ins Netz oder in die Zeitung.

In D bekommst Du die günstigsten so um die € 12.000,- (mit 100TKM), also solltest Du privat mind. 24 T CHF bekommen.

Wieviele Kinder hast Du denn? Eigentlich ist der Kofferraum doch recht gross, oder??
 
Hrhr, das ist es ja eben, keinem kann man mehr vertrauen. ;)
Also bis jetzt sieht man erst eins. Mal schauen wie viele am Ende rausflutschen. Vielleicht versteckt sich da ja noch eins.
Stimmt schon, der Kofferraum wäre echt gross. Nur leider haben doch diese Limos alle das gleiche Problem, einen grossen Kofferraum und nur eine schmale Öffnung.
 
ich habe das gleiche problem,.. mein sohn hat einen kinderwagen, der zwar in den saab passt,.. (im gegensatz zu audi a4 avant),... aber keinen platz mehr für anderes lässt.

meine frau will noch ein weiteres kind,.. innerhalb von 1-3 jahren. da ich das geld nicht anpflanze,.. wollte ich meinen wagen auch in zahlung geben und eventuell ein anderes fahrzeug kaufen.

ich war bei daimlerchrysler, jeep, landrover,.. das wenigste bot mir der jeep händler,.. 12000 euro! der mercedes händler bot mit immerhin noch 19400 euro und der landrover händler liegt irgendwo bei 21000 euro.

ich gebe zu bedenken, dass mein wagen 150 diesel-pferde beherbergt, einen partikelfilter, das komplette business paket und sonst voll ausgestattet ist, als vector, ... ausser xenon, elektrischen sitzen und schiebedach hat der ALLES!

ich bin etwas geknickt! es geht nicht darum den saab los zu werden,.. ich mag den wagen! ich würde ihn auch meiner frau geben,.. würde ihr auto irgendwie mehr bringen - tut es aber nicht!

achja, habe ich die händler erwähnt, die direkt am telefon sagen: "saab? tut mir leid,.. sowas kaufen wir erst gar nicht an." oder "die geschäftsleitung hat mir verboten diesen wagen anzukaufen.".

schade,.. geld verbrannt!
 
Das mit dem Zweitwagen war bei uns genau gleich (Skoda Fabia). Nun haben wir uns nen Kinderwagen ausgesucht, der auch im Fabia Platz findet.
Inzwischen weiss ich auch, dass ich den Saab nur im Sommer oder wenn er warm ist einem Händler zeigen. Ansonsten würde er bereits auf den ersten hundert Metern den Wagen als Knirschkiste abtun. :(
Naja, ich behalten den Wagen ebenfalls vorerst. Sollte es wirklich nicht mehr gehen mit dem Platz schau ich mir wohl mal den neuen Octavia Kombi an.
 
Für Saab Inzahlungsnahmen gilt, je ländlicher die Gegend desto niedriger die Angebote, weil einfach die Klientel, die sich einen gebrauchten Saab kauft, dort nicht besonders zahlreich vertreten ist.

ich habe mal aus einem thread bei motor-talk.de was raus rauskopiert:

Original geschrieben von Bucklew2
um mal ein paar fakten in der hand zu haben hier die wertverlustzahlen nach schwacke aus einem testbericht der autozeitung. sowohl relativ als auch absolut (nach 4 jahren)

zunächst mal den wertverlust in relativen zahlen:

1. Audi A4 2.0 TDI - 47,5%
2. VW Passat 2.0 TDI - 50,6%
3. BMW 320d - 51,2%
4. Ford Mondeo 2.2 TDCI - 52,4%
5. Peugeot 407 2.0 HDI - 52,5%
6. Saab 9-3 1.9 TiD - 53,5%
7. Opel Vectra 1. CDTI - 55,0%
8. Alfa Romeo 159 1.9 - 55,1%

alles ziemlich normal fahrzeuge mit ca. 140PS als diesel. alles andere als die luxusmodelle.

wie man sieht der audi, vw und bmw auf den ersten drei plätzen. da aber diese auch die teuersten sind, relativieren sich diese zahlen sehr schnell.

hier mal der absolute wertverlust:

1. Peugeot - 12699€
2. Ford - 13035€
3. VW - 13270€
4. Audi - 13642€
5. Saab - 14713€
6. Opel - 15263€
7. Alfa Romeo - 15573€
8. BMW - 16385€

und auf einmal hat der billige franzose den geringsten wertverlust und der premium bmw ist sehr stark abgefallen. und das ist kein hypotetischer rechenwert, sondern das, was man effektiv an geld verliert.

man sieht: traue nur der statistik, die du selbst gefälscht hast!
 
...und was ist mit der Golf/Jetta-Klasse von Mercedes-Benz? Der "C-Klasse"?

Oder dem Renault Twingo von Mercedes-Benz, der "A-Klasse"?
 
Zurück
Oben