Wie oft muss die Klimaanlage gewartet werden?

coromandel

Saaboteure e.V.
Registriert
04. März 2011
Beiträge
86
Danke
15
SAAB
900 I
Baujahr
1989
Turbo
Ohne
Hallo, Ihr Fachkundigen,
meine Klimaanlage wurde vor ca. 1,5 Jahren im Rahmen einer Inspektion geartet. Heute hatte ich den Eindruck, dass der produzierte Wind kaum kühler war als die Außentemperatur, obwohl ich die kühlste Variante - low - gewählt hatte.
icon8.png
Muss die Anlage wieder gewartet werden? Kann man das selbst?

  • :confused:
 
Innenraumfilter kann man selbst machen, bei Arbeiten an der Klimaanlage selbst ist der Autoklimadienst gefragt. Die Anlage sollte länger als 1,5 Jahre ohne Service arbeiten.
 
persönlich war ich lange jahre so ein alle-2-jahre-klima-inspektions-typ. mit reinigung und allem, wenn nötig (trockner). ich hab 2008 das letzte mal was machen lassen und da an der klimaanlage immer noch alles 'prima-klima' (tschuldigung, das musste sein) ist, warte ich, bis entweder die kühlleistung nachläßt oder das müffeln beginnt. ausserdem beherzige ich den tip hier aus dem forum, ein paar kilometer vor dem abstellen, die klimaanlage auszumachen, damit alles abtrocknen kann...

gute zeit
nils
 
Hab jetzt meinen seit 2006 und hab noch nix an der Klimaanlage machen lassen. Auto wird in diesem Jahr 13 Jahre alt und ob die Vorgänger was haben machen lassen entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall funktioniert sie tadellos!! :biggrin:
 
OT: interessantes Fahrzeug crescendo bei res 9-5. :biggrin:

Aufbau Ost eben!!!!! :top: :shakehands:

........ und wech....

:vroam:
 
Den Tipp mit dem Innenraumfilter habe ich befolgt und Wolken von Blütenstaub u.ä. ausgeblasen. Außerdem wurden die Rippen des Kompressors vor dem Kühler mit dem Wasserschlauch von ganzen Völkern von Insekten befreit. Was man sich eben auf vielen Langstreckentouren so einfängt. Die Behandlung hat Wunder bewirkt.
 
OT: interessantes Fahrzeug crescendo bei res 9-5. :biggrin:

Aufbau Ost eben!!!!! :top: :shakehands:

........ und wech....

:vroam:
Ja, nich? :biggrin: Da ist aber meine Mopped- und Motorradflotte noch nicht mit aufgeführt!:tongue:
Trabbi ist in der Aufzählung nicht vorhanden ... hab ich nicht reingepasst :biggrin:
 
Hallo Experten,

habe schon wieder keine Kühlleistung mehr im 9.5, obwohl erst im Juli 2010 die AC gewartet wurde.
Auf was ist eine so kurze Leistungsdauer zurückzuführen?

Danke für Eure Hinweise.

Torsten
 
Hi Torsten,

ist bei mir ähnlich. Irgendwo ist ein kleines Leck wo er rausbläst. Beim Boschdienst können sie Dir so ein Kontrastmittel in den Kreislauf einführen, mit einer Spezialbrille kann man (also der Boschmann) dann das Leck lokalisieren. Ich bin zeitlich jedoch einfach noch nicht dazu gekommen.
 
Die Klimaanlage unseres 11 Jahre alten Golf IV kühlt trotz noch nie erfolgter Wartung immer noch einwandfrei. Da wir den Wagen erst vor 4 Wochen übernommen haben, wird die Wartung nun zügig nachgeholt. Ich bin nach wie vor der Ansicht, eine Klimaanlage alle 3 Jahre warten zu lassen.
 
Klimaanlagenwartung hat nicht nur mit Funktion/Kühlleistung, sondern auch mit Hygiene (Desinfektion) zu tun.

Deshalb versuche ich es bei der jährlichen Inspektion mitmachen zulassen. (Hab keinen Bock, mir gekühlten Schimmelpilz ins Hirn blasen zu lassen)

Gruß Keule
 
Zurück
Oben