Wie sieht das eigentlich mit Klima im 99er aus?

Registriert
18. Juni 2006
Beiträge
153
Danke
9
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Da das Modell auch in den USA verkauft wurde, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, daß es so was gab. Wer weiß mehr? Von wann, unterschiedliche Modelle? Photos???

Vielen Dank im voraus.

Gruß aus der Vordereifel,
Markus
 
Erste AC im Saab kenne ich aus einem 900 von 1980.
Im 99er ist garkein Platz für einen Kompressor...die Sevopumpe im GLE war doch schon nur ein Behelfs-Teil...nachtäglich dran gestrickt.
 
Sorry Kater,nicht richtig,99 gabs mit Klima,im Zubehörkatalog wurde ein Nachrüstsatz angeboten.
Im Innenraum sichtbar war die untere Armaturenbrettverkleidung (Fussraum) 5-10 cm dicker und hatte über die gesamte Breite Lüftungsschlitze.
Sehr verbreitet war die Kimaanlage hierzulande nicht,ich kenne sie nur aus dem Katalog,in Natura habe ich noch nie eine gesehen.
 
Das habe ich letzte Nacht bei meiner Recherche gefunden.
Gruß
Markus
 

Anhänge

  • Klima9907b.jpg
    Klima9907b.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 82
  • Klima9907c.jpg
    Klima9907c.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 78
Jep, das ist die 99er Unterleibskühlung :)
 
Damits dem Unterleib nicht zu kalt wird, hat er hübsche Fellbezüge. Ist eigentlich Fußballschon zu Ende???
 
Der Frigette Balken.Typisches Nachrüstteil, aber ein echter Hodenkühler.Findet man oft in italienischen DS.
 
Doctor-D schrieb:
Der Frigette Balken.Typisches Nachrüstteil, aber ein echter Hodenkühler.Findet man oft in italienischen DS.

Gut für die Entwicklung und die Agilität der Spermien! Was heißt denn jetzt Nachrüstteil? Wurde das Ding von einem anderen Hersteller (WAECO o.ä.) für Saab hergestellt, oder ist das etwas Saab-eigenes :confused:?
 
Nein, ist von Frigette oder einem anderen Hersteller.Ist eine Unterbauklima, der Balken wird unter das Brett gesetzt und der Presser und Kondensator wird irgendwie an das Auto adaptiert.Es gab auch Konsolen für die Mitte zur Nachrüstung.Ist in den Staaten und auch Italien sehr verbreitet, da die Klima bei der DS(ich stamme eigentlich aus dem Citroenlager) erst sehr spät kam und die Burschen da fröhlich nachgerüstet haben.Ich bin mal mit einer DS mit funktionierendem Balken gefahren und es war lausig kalt.Echter Kühlschrank.
Die Teile sind heutzutage sehr selten zu bekommen und sackteuer.Wenn der Verdampfer platt ist, kann man natürlich irgendetwas neues adaptieren, WAECO hat ja four seasons im Programm, die haben einen telefonbuchdicken Katalog mit allen möglichen Klimakram.Der Kompressor auf dem Bild ist von York.Ein echter Klopfer, zwei Zylinder Kompressor.Die killen in den SM immer die Steuerketten und in der DS sacken die Motorgummis durch.Ich leide in der Werkstatt immer wieder unter diesen Klimakundenautos.
Aber ehrlich gesagt:Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis.Da wird viel Geld für kalte Luft zerkleinert.
Z.B. DS Werksklima, komplettes Auto, ein Wrack mit allen Teilen, 1800 euro.Und dann ist das weder eingebaut, noch funtionsfähig.Am Ende kommt das sicher auf 5-7000 Euro.
Beim Saab ist es sicher billiger, aber aufgrund der Seltenheit?Ein Riesenact.
 
Hallo Jungs,
ich bin mal mit Oren vom Saab-Club Israel mitgefahren, der hatte einen Saab 99 mit originaler Klimaanlage.
Adresse finde ich auch noch mal, wenn sie gebraucht wird.
Ansonsten kennt Oren und seinen blauen Saab 99 aber fast jeder in D; Schweden und Norwegen.
Grüße Christoph
 
Ich habe gedacht, man macht mal einen Rundruf in den USA, Australien oder SÜd-Afrika. Da muß es doch irgendwo einen alten 99er mit dem Gedöns geben. Dann wird der ganze Driss ausgebaut, hier wieder eingebaut und feddisch ;).

Aber wenn der Wagen doch kalt wie ein Kühlschrank wird, sind die Teile doch wohl gar nicht so schlecht, oder?

Waren die Frigerette-Teile denn universell einsetzbar? Bei den Kompressoren wurden auch unterschiedlicher verbaut? Wenn dieser York hier zu groß ist, gab es denn auch effektive, aber kleinere? Tja Doctor, ich kann Löcher in den Bauch fragen....

P.S. Habe gerade die Band UFO für mich wiederentdeckt. Dein Pseudonym erinnert mich an den Titel "Doctor, Doctor" sehr empfehlenswerte Mucke!
 
Doctor doctor, please oh, the mess I'm in
She walked up to me and really stole my heart
And then she started to take my body apart

and take my Saab apart...

Tja, der York wird heutzutage gegen einen Sanden getauscht, kleiner, rappelt nicht und kühlt genauso.
Diese Balken hab ich auch in Benzen und Amikisten gesehen.Es gibt Unterbaukonsolen auch neu.Gesehen schon auf Hutablagen oder an Armaturenbrettern.Balken weiss ich aber nicht.
Wie war das, "was man denken kann, kann man auch machen".Stand an der Halle eines Rohrleitungsbauers irgendwo an der BAB vor Dresden...

But you look so angry as I crawled across your floor
She's got the strength, and I can't take any more

Because your SAAB is so fucking cold!

Das Ding macht nur kalt.Ich bin vielleicht einfach nur kein Klimafan.Der Verdampfer eines 900ers kommt mir im Verhältnis zur Innenraumgrösse reichlich überdimensioniert vor.Stünde einem Zimmer ganz gut zu Gesicht...
 
underdashLg.jpg


Geht doch.
www.acsource.com

oder gib mal "add-on air conditioning" bei Ebay Motors ein.Da kommt was für einen Ford und noch ein Konsolenteil.
Heard to be running.Naja, wers glaubt...

und nochn Gedicht:

280-3-10.jpg


Und jetzt revidiere ich mein Urteil:Balken ohne Ende:

http://www.fortune3.com/Air-Tique/Underdash_Slimline_Units-Slimline_style.html

www.nostalgicairparts.com

www.vintageair.com
Wer hätte das gedacht, da lässt sich sicher etwas fummeln...
 
Doctor-D schrieb:
Doctor doctor, please oh, the mess I'm in
She walked up to me and really stole my heart
And then she started to take my body apart

and take my Saab apart...

Tja, der York wird heutzutage gegen einen Sanden getauscht, kleiner, rappelt nicht und kühlt genauso.
Diese Balken hab ich auch in Benzen und Amikisten gesehen.Es gibt Unterbaukonsolen auch neu.Gesehen schon auf Hutablagen oder an Armaturenbrettern.Balken weiss ich aber nicht.
Wie war das, "was man denken kann, kann man auch machen".Stand an der Halle eines Rohrleitungsbauers irgendwo an der BAB vor Dresden...

But you look so angry as I crawled across your floor
She's got the strength, and I can't take any more

Because your SAAB is so fucking cold!

Das Ding macht nur kalt.Ich bin vielleicht einfach nur kein Klimafan.Der Verdampfer eines 900ers kommt mir im Verhältnis zur Innenraumgrösse reichlich überdimensioniert vor.Stünde einem Zimmer ganz gut zu Gesicht...

Right on :cool: ! Weißt Du eigentlich, dass UFO dieses Jahr zweimal in Deutschland spielen?

Jetzt müßte man nur noch herausfinden, was im Detail alles zeitgenössisch ist und man kann mit dem schönen alten Saab sogar den Aussendienst mit ´nem fleckenfreiem Hemd antreten - wie supergeil! tongue.gif
 
Köttbullarkiller schrieb:
...und man kann mit dem schönen alten Saab sogar den Aussendienst mit ´nem fleckenfreiem Hemd antreten...


Allerdings nur mit langen Flanell-Unterhosen :-)

So jetzt ehe ich eine ollen UFO-LPs suchen !
 
klaus schrieb:
Allerdings nur mit langen Flanell-Unterhosen :-)

So jetzt ehe ich eine ollen UFO-LPs suchen !

Flanell "Unter"-hosen :confused: , oder Flanellhosen mit 45 cm Schlag?

Haste die Mucke schon aufgelegt? Was für ein auditiver Orgasmus!!!!
 
Die DICKEN Unterhosen wegen der polaren Kühlung der unteren Zonen.

Die LPs müssen bis heute Abend warten, habe im Garten keinen Plattenspieler:)
 
99er Klima gesucht ? Ernsthaft ?

Hallo Fleischbällchenvernichter,

ich hab eine komplette 99er Klima wie auf dem Bild aus den USA im Keller. Mußte ich einfach haben, wurde mal auf so 'nem Saab-Club-Teilemarkt angeboten und ich dachte das wird mal eine klasse Ergänzung zu meinem für die ferne Zukunft vorgenommenen Oldtimer-99er.

Besteht aus Yorck-Kompressor, der Kondensor vor'm Kühler, die Kühlleiste mit Verdampfer und Extra-Gebläse, diverse Halter, Schalter und Käbelchen, alles da. Die Schläuche sind jedoch im Eimer, die kann der Klimaladen aber aus Meterware anfertigen. Den Kompressor kann man sicher durch was modereres effizienteres ersetzen - einen Klimahalter für den 8V-H-Motor (Sanden Kompressor, aber aus dem 900) habe ich ebenfalls da - allerdings weiß ich nicht ob das paßt, beim 99er geht es im Keilriemenbereich ja *noch* enger her als beim 900/I. Leider gibt es bei den Ausströmdüsen und den aus supersprödem Kunststoff gefertigten Verkleidungen zum Teil Risse und abgebröckelte Ecken.

Insgesamt eine Herausforderung für den gereifen Saab-Fan ;-) Bei Interesse bitte PN.

Grüße
Hardy
 
Hardy schrieb:
Hallo Fleischbällchenvernichter,

ich hab eine komplette 99er Klima wie auf dem Bild aus den USA im Keller. Mußte ich einfach haben, wurde mal auf so 'nem Saab-Club-Teilemarkt angeboten und ich dachte das wird mal eine klasse Ergänzung zu meinem für die ferne Zukunft vorgenommenen Oldtimer-99er.

Besteht aus Yorck-Kompressor, der Kondensor vor'm Kühler, die Kühlleiste mit Verdampfer und Extra-Gebläse, diverse Halter, Schalter und Käbelchen, alles da. Die Schläuche sind jedoch im Eimer, die kann der Klimaladen aber aus Meterware anfertigen. Den Kompressor kann man sicher durch was modereres effizienteres ersetzen - einen Klimahalter für den 8V-H-Motor (Sanden Kompressor, aber aus dem 900) habe ich ebenfalls da - allerdings weiß ich nicht ob das paßt, beim 99er geht es im Keilriemenbereich ja *noch* enger her als beim 900/I. Leider gibt es bei den Ausströmdüsen und den aus supersprödem Kunststoff gefertigten Verkleidungen zum Teil Risse und abgebröckelte Ecken.

Insgesamt eine Herausforderung für den gereifen Saab-Fan ;-) Bei Interesse bitte PN.

Grüße
Hardy

Au weia, der Einbau...
...wo ist der Doctor-D beheimatet??? :rolleyes:

Guck ma im Postfach.
 
Das Postfach ist leer.Der Doctor ist noch am Ammersee in Dießen zu Werke, aber sieht sich gerade nach einer Alternative in München um.Aufgrund deiner PLZ wärst Du sicherlich besser bei HFT aufgehoben.
 
Zurück
Oben