Wieso steht der schon soo lange?

Registriert
22. Dez. 2009
Beiträge
526
Danke
42
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
Ohne
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=2

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=139069144&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=PETROL&fuels=LPG&maxFirstRegistrationDate=2005-12-31&ambitCountry=DE&zipcode=58099&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=EstateCar〈=de&pageNumber=2

Hinter dem Link ist ein 9-5 AERO zu finden, den ich schon seit etlichen Monaten beobachte.

Was stimmt an dem Auto nicht? So schlecht scheint das Angebot nicht zu sein.

Ich schaue mich halt um, weil mein 9-3 (wie zeitweise hier zu lesen) nicht gar sooo die Zuverlässigkeit an den Tag legt, wie ich sie mir erhofft hätte. Droht da der nächste Reinfall??? Das Risiko wäre ungleich höher, da meine Reparaturkostenversicherung Autos mit Gasanlagen ausschließt...

Laut Händler (um Ecken persönlicher Kontakt) ist der Wagen in einwandfreiem Zustand, er möchte nur nicht für ein Kundenfahrzeug Garantie übernehmen (Er verkauft den Wagen im Kundenauftrag). Erzählen kann er natürlich viel, aber mich wundert, dass der Wagen hier noch nirgends zur Diskussion stand.
 
Leg Dir ein vierstelliges Budget für Reparaturen beiseite und sch... auf die Versicherung. Die meisten haben nämlich sowohl eine Alters- wie auch eine Kilometerobergrenze. Und da bist Du ganz fix drüber... Vor allem mit der Gasanlage. Die wirst Du ja nicht unbedingt haben wollen, weil Du nur 3000km jährlich fährst?

"Im Kundenauftrag" heißt, nicht der Händler verkauft die Kiste, der vermittelt nur. (Oder: er konstruiert das so, daß ...) Du hast also einen Verkauf von privat an privat. Das heißt: die gesetzliche Gewährleistung kannst Du auch knicken. Willkommen in der Gebrauchtwagenwelt.
Dafür scheint der Wagen noch recht teuer... wenngleich die Gasanlage, sofern sie gescheit funktioniert, natürlich schon was feines ist.

Tip: Leih Dir den Wagen für ne Probefahrt aus und mache dabei einen Abstecher nach Dortmund (das ist ja gleich um die Ecke). Ich bin mir sicher, daß man wenn man freundlich fragt im dortigen Saabzentrum gegen Entgeld auch einen Gebrauchtwagencheck bekommt. (Das Dortmunder Saab-Zentrum macht, obgleich offizielles Saab-Zentrum, einen überaus guten Eindruck. Ich war nur einmal zur Vorstellung des 9-5 da und habe somit keine Erfahrungen als Kunde, aber meine Menschenkenntnis müßte mich schon ganz gewaltig trügen... Sehr sympathische Belegschaft dort. Und ich kenne einige ihrer Kunden, von denen ist keiner unzufrieden. Link: www.saabdo.de)
Wenn die Karre dort das ok bekommt, dann mitnehmen... Die Modelljahre 2002 bis 2004 gelten, wenn ich das richtig im Kopf haben, als die besten für den 9-5. Die Kaufberatung ist Dir bekannt?
 
Die Kaufberatung ist mir bekannt...

Ich fahre im Jahr so 25 - 30tkm, eine Gasanlage ist also reizvoll.

Was die Gebrauchtwagenversicherung angeht, kann ich mich über meine nicht dramatisch beschweren, die haben in den letzten 10 Monaten etwa 2200€ übernommen und ich habe 450€ zugezahlt (9-3 09/2001 SE Anni LPT mit anfangs 136000km und jetzt 156000km).

Bei den Saab-Spezies habe ich gute Erfahrungen mit Burgfried Marchi und Saab-DO, kenne ich also beide in Fragekommenden.

Vergleichbare Modelle in den Auto-Börsen kosten zwischen 6000 uns 12000€, die Spanne ist also recht breit. 7800€ waren also auf den ersten Blick für mich nicht übertrieben. Aber wenn da noch 1000 - 2000€ in der Hinterhand gehlten sein sollten, sieht die Welt schon anders aus....
 
Habe vor einiger Zeit auch Ersatz für meinen gesucht. Und habe mir einige angeguckt.
Du hast Recht, die Spanne ist wirklich sehr groß. Man konnte aber auch deutlich handeln >1000€, je nachdem was für ein Preis der Verkäufer veranschlagt hat.
Also angucken.
 
Das Angebot klingt nicht schlecht, vor allem wenn es noch einen Verhandlungsspielraum gibt. Wie sieht es mit der bisherigen Wartung aus?

Vor allem bei Fahrzeugen mit vergleichsweise hoher Leistung, den sogenannten Topmodellen, hat jetzt gar nichts mit Saab zu tun, wäre mir persönlich die Anzahl der Vorbesitzer wichtig(einer:super, zwei:möglicherweise ok, ab drei:nein danke), da diese häufig auch entsprechend der Erwartungshaltung der Vorbesitzer genutzt (oder geschunden) wurden und das Risiko mit der Anzahl der Besitzer steigt daß der Wagen auch einen "Vollgasartisten" erdulden müßte. Da die Wartung eines 9-5 nicht wirklich billig ist und gerade der Motor bei schlechter Wartung nicht ganz unproblematisch (Ölschlamm) ist würde ich darauf sehr achten, vor allem wenn der Wagen, wie in diesem Fall, nicht von einem der bekannten "Saab-Profis" angeboten wird.

Ich selber hab mir aus diesen Gründen einen 9-5 SE aus 2001 und erster Hand (eine nichtrauchende Dame), mit "nur" 185PS bei einem im höchsten Maße vertrauenswürdigem Saab-Schrauber gekauft und bin mehr als zufrieden. Na ja, fast, die Beleuchtung des Sitzheizungsschalters funktioniert nicht:eek:. Dafür hat der Wagen aber einen neuen Lader, Auspuff, die neueste Kurbelwellenentlüftung, und alle relevanten Teile am Fahrwerk sind frisch.

Zusammenfassend würde ich mich an Deiner Stelle noch ein wenig umsehen, mir persönlich wäre der hier angebotene Wagen ein wenig zu riskant wenn er nicht perfekt gewartet wurde und mehr als einen Vorbesitzer hatte.

Grüßle

Andreas
 
Vielleicht ist der Gasumbau genau der 'Knackpunkt'!? :mad:
 
Zurück
Oben