Windschutzscheibe beim CC

Registriert
29. Dez. 2012
Beiträge
752
Danke
111
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,
da demnächst ich eine andere Versicherung für meinen 900er MY91 als CC haben möchte, bin ich auf die Suche nach einer nagelneuen Windschutzscheibe gegangen, falls mir irgendwann durch Steinschlag ect. diese kaputt gehen sollte bzw. so zerkratzt wäre, dass ich sie tauschen müsste. Denn die Selbstbeteiligung liegt ja bei 150 Euro als niedrigster. Dann habe ich mir überlegt, ob für die paar Euro mehr in der TK ohne SB über mehrere Jahre es eher nicht besser wäre, als jetzt eine mit 150 Euro SB abzuschliessen und irgendwann mal diese Windschutzscheibe (hier nur als Beispiel) oder gar das Smart Repair zum Einsatz kommt und von der TK bezahlt würde....
Wo gibt es diese Windschutzscheibe neu? Pilkington aus GB ist mir als Lieferant bei Volvo und Saab bekannt gewesen. Bekommt man die hier in D von Pilkington direkt? Oder muss man das über die bekannten Lieferanten/Glaslieferanten anfordern? Kostenpunkt?
Übrigens bräuchte ich auch für Fahrer und Beifahrerseite die Fensterscheibe ( 3Türer), da die durch undichte Gummidichtungen zerkratzt wurde. (besonders die berühmten Streifen an der Fahrerseite sind vorhanden)
Danke für die Hinweise!

Grüsse
Helmut
 
@Saabfreund50 - kannst Du mir erklären wie undichte Gummidichtung das Fenster zerkratzt? (war bei mir auch der Fall)
 
Hallo!

Classic Autoglas Köln ist eine gute Adresse.

Gruß Jevo
 
Habe meine beim normalen (allerdings Saab-erfahrenen) Schwabo-Autoglaser wechseln lassen. Der hat die Scheibe selbst über seine Quellen besorgt. Austausch lag bei ca. 1200 Euro. Zusätzlich war noch ne Rahmensanierung und -lackierung fällig, die ich selbst gemacht habe. Versicherung hat ohne Probleme bezahlt.
 
Habe meine beim normalen (allerdings Saab-erfahrenen) Schwabo-Autoglaser wechseln lassen. Der hat die Scheibe selbst über seine Quellen besorgt. Austausch lag bei ca. 1200 Euro. Zusätzlich war noch ne Rahmensanierung und -lackierung fällig, die ich selbst gemacht habe. Versicherung hat ohne Probleme bezahlt.

Beim CV nehme ich an.
Beim CC ist die Rahmensanierung (durch die nicht geklebte Scheibe) eher die Ausnahme.
 
Beim CV nehme ich an.
Beim CC ist die Rahmensanierung (durch die nicht geklebte Scheibe) eher die Ausnahme.

Stimmt, war beim CV - der Vorgänger hat wohl schon mal die Schreibe mit Draht oder ähnlichem rausgemacht und somit den richtigen Untergrund für viel Rost vorbereitet. Zum Glück mussten wir nur an einer Stelle ein kleines Stück nachschweißen. Ansonsten hat schleifen, grundieren und lackieren gereicht.
 
Ironie an: Na da habe ich aber ein Thema angefangen....Ironie Aus
Mir ist es wichtig zu wissen, wieviel eine neue Windschutzscheibe kostet und woher man genau die gleiche (Hersteller Pilkington?) bekommt? (eure Erfahrungen eben)
Dann kann ich mich dazu entschliessen, die neue Versicherung (TK) zu nehmen oder eine andere und dann ohne SB in der TK vielleicht.....
 
Zurück
Oben